Kerbl Happy Cow UNO
1.990 €inkl. 20 % MwSt.
- Bj. 2025
Hof- Stall- und Weidetechnik Geräte für Tierhaltung und Tierpflege
Steyr Center NÖ West
3251 Purgstall, Österreich

Premium Plus Händler
Derzeit gibt es keine Angebote zu Ihrer Suche.
Möchten Sie automatisch über neue Angebote zu dieser Suche informiert werden?
1.990 €inkl. 20 % MwSt.
Hof- Stall- und Weidetechnik Geräte für Tierhaltung und Tierpflege
Steyr Center NÖ West
3251 Purgstall, Österreich
Premium Plus Händler
8.700 €inkl. 20 % MwSt.
Hof- Stall- und Weidetechnik Geräte für Tierhaltung und Tierpflege
Steyr Center NÖ West
3251 Purgstall, Österreich
Premium Plus Händler
8.568 €inkl. 19% MwSt
Ausstattung: - Arbeitsbreite/Schieberbreite 1, 40m - Automatische Dockingstation für Strom und Wasser- Ladegerät- Wassertanks 2x 50L - Wassersprüheinrichtung - 2x 12
BayWa Manching
85077 Manching, Deutschland
Premium Gold Händler
749 €inkl. 20 % MwSt.
Kaltwasser-HD-Reiniger mit 590-660 l/h Fördermenge und 145 bar Arbeitsdruck, max. Wasserzulauftemperatur 60° C. Angebot gültig, solange der Vorrat reicht.Unser V
Duben Josef KG
3710 Ziersdorf, Österreich
Premium Plus Händler
Preis auf Anfrage
• Bis 5 Kälber• Baujahr 2023• glasfaserverstärkter Kunststoffbehälter• Umzäunung• Verstärkungsrahmen• Privatverkauf Hof- Stall- und Weidetechnik Geräte für
Land und Technik HandelsgesmbH
4792 Münzkirchen, Österreich
Premium Plus Händler
67 €inkl. 25 % MwSt.
== Mer information (SV) ==Provstartad vid fototillfälle:JaInformation om användning:Objektet har inte varit i bruk under de senaste 3 månadernaInformation från n
Klaravik AB
652 16 Karlstad, Schweden
23 Std. online
Tankanlagen sind eine wichtige Investition für landwirtschaftliche Betriebe, um Kraftstoffe wie Diesel, Heizöl oder andere Flüssigkeiten effizient und sicher zu lagern. Gerade bei größeren Maschinenflotten ist eine zuverlässige Lagerung entscheidend, um die tägliche Arbeit auf dem Hof zu gewährleisten.
Beim Kauf einer Tankanlage ist es wichtig, die aktuellen Vorschriften für die Lagerung von Gefahrstoffen wie Diesel oder Heizöl zu kennen. Diese regeln die Sicherheit der Anlage, die Anforderungen an den Aufstellungsort sowie die notwendigen Wartungsintervalle. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf einer gebrauchten Tankanlage gründlich und lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.
Gebrauchte Tankanlagen bieten eine kostengünstige Alternative zu neuen Modellen, ohne Abstriche bei Funktionalität und Sicherheit. Viele dieser Anlagen sind gut gewartet und entsprechen den gesetzlichen Vorschriften für die Lagerung von Kraftstoffen. Achten Sie beim Kauf auf die Größe und das Fassungsvermögen der Tankanlage, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen Ihres Betriebs entspricht. Eine Beratung beim Händler vor Ort kann helfen, die optimale Anlage zu finden.
Die Installation von Tankanlagen sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Eine fachgerechte Installation gewährleistet auch den sicheren Betrieb der Anlage.
Verstöße gegen die Auflagen können zu erheblichen Bußgeldern führen. Im schlimmsten Fall kann der Betrieb der Tankanlage bis zur Beseitigung der Mängel untersagt werden.
In Wasserschutzgebieten gelten strengere Anforderungen: Hier dürfen nur doppelwandige Tanks oder Tanks mit besonders gesicherten Auffangvorrichtungen betrieben werden. Regelmäßige Prüfungen sind vorgeschrieben.
Der Betrieb von Tankanlagen ist in vielen Fällen genehmigungspflichtig. Es wird empfohlen, sich vor Inbetriebnahme bei der zuständigen Behörde über die örtlichen Bestimmungen zu informieren.
Lassen Sie die Anlage vor Inbetriebnahme von einem Sachverständigen prüfen. Ein Wartungsvertrag mit einem Fachbetrieb kann zusätzlich sicherstellen, dass alle gesetzlichen Prüfintervalle eingehalten werden.