Kerbl Happy Cow UNO
1.990 €inkl. 20 % MwSt.
- Bj. 2025
Hof- Stall- und Weidetechnik Geräte für Tierhaltung und Tierpflege
Steyr Center NÖ West
3251 Purgstall, Österreich

Premium Plus Händler
Derzeit gibt es keine Angebote zu Ihrer Suche.
Möchten Sie automatisch über neue Angebote zu dieser Suche informiert werden?
1.990 €inkl. 20 % MwSt.
Hof- Stall- und Weidetechnik Geräte für Tierhaltung und Tierpflege
Steyr Center NÖ West
3251 Purgstall, Österreich
Premium Plus Händler
8.700 €inkl. 20 % MwSt.
Hof- Stall- und Weidetechnik Geräte für Tierhaltung und Tierpflege
Steyr Center NÖ West
3251 Purgstall, Österreich
Premium Plus Händler
8.568 €inkl. 19% MwSt
Ausstattung: - Arbeitsbreite/Schieberbreite 1, 40m - Automatische Dockingstation für Strom und Wasser- Ladegerät- Wassertanks 2x 50L - Wassersprüheinrichtung - 2x 12
BayWa Manching
85077 Manching, Deutschland
Premium Gold Händler
749 €inkl. 20 % MwSt.
Kaltwasser-HD-Reiniger mit 590-660 l/h Fördermenge und 145 bar Arbeitsdruck, max. Wasserzulauftemperatur 60° C. Angebot gültig, solange der Vorrat reicht.Unser V
Duben Josef KG
3710 Ziersdorf, Österreich
Premium Plus Händler
Preis auf Anfrage
• Bis 5 Kälber• Baujahr 2023• glasfaserverstärkter Kunststoffbehälter• Umzäunung• Verstärkungsrahmen• Privatverkauf Hof- Stall- und Weidetechnik Geräte für
Land und Technik HandelsgesmbH
4792 Münzkirchen, Österreich
Premium Plus Händler
67 €inkl. 25 % MwSt.
== Mer information (SV) ==Provstartad vid fototillfälle:JaInformation om användning:Objektet har inte varit i bruk under de senaste 3 månadernaInformation från n
Klaravik AB
652 16 Karlstad, Schweden
23 Std. online
Zu feuchtes Heu kann schnell verderben, übertrocknetes Heu verliert an Nährwert. Heubelüftungsanlagen sorgen für eine konstante und gleichmäßige Luftzirkulation, was die Trocknung nicht nur effizienter und schneller macht, sondern auch für eine gleichmäßige und schonende Trocknung sorgt. So schützen Sie Ihr Heu vor Schimmelbildung und verbessern die Futterqualität nachhaltig. Moderne Heubelüftungsanlagen bieten die Möglichkeit, den Feuchtigkeitsgehalt und die Temperatur im Heu mittels Sensoren zu überwachen, um frühzeitig auf Probleme reagieren zu können. Finden Sie jetzt die passende Anlage für Ihren Betrieb und lassen Sie sich kostenlos von einem Händler beraten.
Leistungsfähige Ventilatoren sind ein wichtiger Bestandteil der Heubelüftung, da sie die Luft in Bewegung halten und den Trocknungsprozess beschleunigen. Bei dicken Heuschichten oder großen Lagermengen ist es wichtig, dass die Ventilatoren stark genug sind, um die Luft durch alle Schichten zu leiten. Bei besonders feuchten Bedingungen oder großen Mengen kann zusätzlich Warmluft eingesetzt werden, um den Trocknungsprozess zu unterstützen. Dabei wird mit Warmluftgebläsen erwärmte Luft durch das Heu geblasen, um die Verdunstung zu beschleunigen.
Heubelüftungsanlagen spielen eine wichtige Rolle bei der Vermeidung von Heuselbstentzündung, einem ernsten Problem in der Landwirtschaft, wenn das Heu nicht richtig getrocknet wird. Wird Heu mit einem zu hohen Feuchtigkeitsgehalt eingelagert, können sich Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze entwickeln. Diese Organismen setzen beim Abbau organischer Materialen Wärme frei. Ohne ausreichende Belüftung kann sich diese Wärme in den Heuschichten stauen und Temperaturen von über 70 °C erreichen, was schließlich zur Selbstentzündung führen kann. Heubelüftungsanlagen verhindern dies, indem sie die Feuchtigkeit gleichmäßig abführen.
Für viele landwirtschaftliche Betriebe bieten gebrauchte Heutrocknungsanlagen eine hervorragende Möglichkeit, Kosten zu sparen, ohne auf Qualität zu verzichten. Da die Maschinen oft nur saisonal eingesetzt werden, weisen viele Gebrauchtmodelle geringe Betriebsstunden und einen guten Wartungszustand auf. Händler geben oft detaillierte Auskunft über die bisherige Nutzung und Wartung der Geräte. Nutzen Sie die Chance, ein qualitativ hochwertiges Gerät zu einem Bruchteil des Neupreises zu erwerben. Lassen Sie sich vom Händler Ihres Vertrauens beraten und lernen Sie das Gerät bei einer Vorführung besser kennen. So stellen Sie sicher, dass Sie eine Maschine erwerben, die Ihren Anforderungen entspricht und langfristig zuverlässig arbeitet.
Wichtige Faktoren sind die Leistung des Ventilators, die Größe des Trocknungsraumes und die Luftförderleistung. Es ist ratsam, einen Ventilator zu wählen, der auch bei höheren Feuchtigkeitswerten eine gleichmäßige Belüftung gewährleistet.
Die Luftleistung eines Ventilators variiert je nach Modell und Einsatzzweck. Für kleinere Betriebe sind Ventilatoren mit einer Leistung von ca. 3.000 m³/h ausreichend, während größere Anlagen mehr als 10.000 m³/h benötigen können.
Eine Kombination aus leistungsstarken Ventilatoren und einer durchdachten Lagerung des Heus kann die Trocknungszeit erheblich verkürzen. Eine regelmäßige Kontrolle der Luftfeuchtigkeit und eine gleichmäßige Schichtung des Heus sind ebenfalls entscheidend.
Die regelmäßige Reinigung der Ventilatoren und Luftkanäle sowie die Überprüfung der Steuerungselektronik sind wichtige Wartungsarbeiten. Auch der Austausch von Filtern und Lagern trägt zu einer langen Lebensdauer der Anlage bei.
Bekannte Hersteller von Heubelüftungsanlagen sind z.B. HSR, Lasco und Spindler. Diese Hersteller bieten Modelle mit hoher Leistung und langer Lebensdauer an.