Sonstige Bobman MS 15
4.500 €inkl. 19% MwSt
- Bj. 2008
________ Hof- Stall- und Weidetechnik Einstreutechnik
Igl Landtechnik GmbH & Co.KG
92536 Pfreimd, Deutschland
1 Monat online
hof stall und weidetechnik
einstreutechnik
4.500 €inkl. 19% MwSt
________ Hof- Stall- und Weidetechnik Einstreutechnik
Igl Landtechnik GmbH & Co.KG
92536 Pfreimd, Deutschland
1 Monat online
4.623 €inkl. 19% MwSt
Bereifung (v): 13, 5/75-430 VREDESTEIN, Zustand-Bereifung (v): 50 %, Beleuchtung/Warntafeln, Querförderband________Querförderband vorne , Zwei Dosierwalzen, Gele
Heinrich Schröder Landmaschinen KG Westerstede
26655 Westerstede, Deutschland
1 Monat online
8.211 €inkl. 19% MwSt
________Zugmaulanhängung, 7, 5to zul. GG, Austrag rechts und links, Gelenkwelle, Bereifung 11.5/80-15.3 Hof- Stall- und Weidetechnik Einstreutechnik
MERKANTIL Export-Import GmbH
17094 Pragsdorf, Deutschland
07-06-2025 04:02
14.875 €inkl. 19% MwSt
________ Hof- Stall- und Weidetechnik Einstreutechnik
Bader-Ritter Maschinen GmbH & Co. KG
79111 Freiburg, Deutschland
27-05-2025 09:42
7.319 €inkl. 19% MwSt
________BvL Futterkiste B-Max 1200Weidemann HV AufnahmeBaujahr: 2009Technische Daten:Fassungsvermögen: 1, 2 m³Behälterbreite: ca. 1.200, 00 mmGesamtbreite: ca
RIESS-Landtechnik GmbH
35315 Homberg - Maulbach, Deutschland
02-05-2025 04:12
3.433 €inkl. 19% MwSt
Höhe: 21500 cm, Wiegeeinrichtung________Hitch Zugpunkt, Waage Hof- Stall- und Weidetechnik Einstreutechnik
Heinrich Schröder Landmaschinen KG Wildeshausen
27793 Wildeshausen, Deutschland
13-03-2025 04:28
Ein hochwertiges Einstreugerät ist für eine saubere und gut organisierte Stallpflege unerlässlich. Durch die gezielte und gleichmäßige Verteilung der Einstreu schaffen moderne Einstreugeräte ideale Liegeflächen für die Tiere, steigern das Wohlbefinden und fördern die Gesundheit. Zudem sparen sie wertvolle Zeit und reduzieren den Materialverbrauch, was die Wirtschaftlichkeit des Betriebes erhöht. Von handlichen, einfach zu bedienenden Geräten bis hin zu automatisierten Lösungen für große Stallanlagen: Für jeden Bedarf gibt es das passende Einstreugerät. Vergleichen Sie die verfügbaren Modelle und lassen Sie sich von erfahrenen Händlern bei der Auswahl des idealen Einstreugeräts unterstützen!
Regelmäßiges und sorgfältiges Einstreuen ist ein Schlüsselfaktor für Hygiene und Tiergesundheit. Einstreugeräte ermöglichen es, die Einstreu gleichmäßig und präzise im Stall zu verteilen, so dass die Liegeflächen stets sauber und trocken bleiben. Dadurch wird das Risiko von Krankheiten minimiert und der Komfort für die Tiere erhöht. Bei der Auswahl eines geeigneten Gerätes ist es sinnvoll, sich über die verschiedenen Typen und ihre Einsatzmöglichkeiten zu informieren.
Je nach Betriebsgröße und Einsatzbereich kommen unterschiedliche Typen von Einstreugeräten zum Einsatz:
Ein gebrauchtes Einstreugerät ist oft eine wirtschaftliche Wahl, denn es ist deutlich günstiger als ein Neugerät, bietet aber oft eine ähnlich hohe Leistung. Gebrauchtmaschinen sind in der Regel auf Herz und Nieren geprüft und überzeugen durch zuverlässige Qualität. Bei Landwirt.com finden Sie Einstreugeräte von Top-Marken, mit denen Sie die notwendigen Investitionen für Ihren Stall optimal gestalten können. Informieren Sie sich bei Händlern in Ihrer Nähe und lassen Sie sich persönlich beraten!
Überprüfen Sie das Gerät auf Verschleißteile, den allgemeinen Wartungszustand und die Funktionsfähigkeit. Es ist auch sinnvoll, sich nach dem bisherigen Einsatz und eventuellen Reparaturen zu erkundigen.
Automatische Einstreugeräte sind ideal für größere Betriebe, da sie die Einstreu gleichmäßig, präzise und ohne manuellen Aufwand im Stall verteilen. Oft fahren diese Maschinen auf einem Schienensystem an der Stalldecke entlang und können in festgelegten Intervallen arbeiten. So bleibt der Stall stets sauber und trocken, was das Wohlbefinden der Tiere fördert, das Krankheitsrisiko verringert und damit die Produktivität erhöht. Außerdem reduziert ein automatisiertes System den Arbeitsaufwand erheblich und spart langfristig Kosten.
Eine regelmäßige Wartung ist wichtig, um die Funktionsfähigkeit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten. Je nach Nutzungsintensität wird in der Regel eine jährliche Inspektion empfohlen.
Ja, Einstreuschaufeln sind sehr flexibel und eignen sich gut für Mischbetriebe, da sie verschiedene Materialien wie Stroh, Sägespäne oder Sand verarbeiten können. Für Landwirte, die sowohl Viehzucht als auch Ackerbau betreiben, sind Einstreuschaufeln eine praktische Lösung, da sie leicht an Traktoren oder Lader angebaut werden können und schnell einsatzbereit sind.
Fahrbare Einstreugeräte sind besonders praktisch für kleinere Betriebe oder für enge Ställe. Diese Geräte können von Hand oder elektrisch angetrieben werden und ermöglichen es, die Einstreu gezielt in schwer zugängliche Bereiche zu bringen. Dadurch wird der Stall gründlich eingestreut und es entstehen keine Einstreulücken, was die Hygiene und das Tierwohl verbessert.