Mammut SK Profi 400 L/R
8.990 €inkl. 13% MwSt./Verm.
- Bj. 2013
fahrbar, Austragung links und rechts, Bordhydraulik, Fütterungstechnik Silotechnik
Land und Technik HandelsgesmbH
4792 Münzkirchen, Österreich

Premium Plus Händler
fuetterungstechnik
silotechnik
8.990 €inkl. 13% MwSt./Verm.
fahrbar, Austragung links und rechts, Bordhydraulik, Fütterungstechnik Silotechnik
Land und Technik HandelsgesmbH
4792 Münzkirchen, Österreich

Premium Plus Händler
1.850 €MwSt nicht ausweisbar
Silokamm mit Austragung rechts guter Zustand sofort Einsatzbereit Kundenmaschine Fütterungstechnik Silotechnik
Monika Lachner e.U. Maschinenhandel
4890 Weißenkirchen im Attergau, Österreich

Premium Plus Händler
990 €inkl. 13% MwSt./Verm.
gezogen Fütterungstechnik Silotechnik
Kneidinger 1880 GmbH.
4121 Altenfelden, Österreich

Premium Plus Händler
2.000 €inkl. 13% MwSt./Verm.
Fütterungstechnik Silotechnik
Hatheuer Landtechnik-Forst-Garten
5233 Pischelsdorf, Österreich

Premium Plus Händler
2.500 €inkl. 13% MwSt./Verm.
3 Punktanbau, Austragung rechts und links, Seitendeckel R + L hydraulisch.KETTEN UND RÄDER NEU!!! Fütterungstechnik Silotechnik
Hatheuer Landtechnik-Forst-Garten
5233 Pischelsdorf, Österreich

Premium Plus Händler
8.211 €inkl. 19% MwSt
VERTI-MIX 10500010 Gebr Strautmann VERTI-MIX 10500020 Futtermischwagen0030 Mischsystem Einschnecken - Mischer0040 Behältervolumen 10, 5 cmb0050 Beidseitiger Aus
AGRAVIS Technik Center GmbH
49716 Meppen, Deutschland
11 Std. online
2.117,50 €inkl. 21 % MwSt.
Strautmann Hydrofox HX-3 Kuilvoersnijderwerkende machinemechanische afschuiverbouwjaar 2010Machine nummer 66850 Fütterungstechnik Silotechnik
Bruggeman Mechanisatie BV
8107 A Broekland, Niederlande
Seit gestern
1.210 €inkl. 21 % MwSt.
Trioliet TU195 Kuilvoersnijderwerkende machinebouwjaar 2005Machine nummer 82207 Fütterungstechnik Silotechnik
Bruggeman Mechanisatie BV
8107 A Broekland, Niederlande
Seit gestern
32.011 €inkl. 19% MwSt
________Siloschlauchpresse mit 6m Arbeitsbreite, über Traktorantrieb, Leistung 60-120t/h Fütterungstechnik Silotechnik
MERKANTIL Export-Import GmbH
17094 Pragsdorf, Deutschland
2 Tage online
118.881 €inkl. 19% MwSt
________ Fütterungstechnik Silotechnik
MERKANTIL Export-Import GmbH
17094 Pragsdorf, Deutschland
29 Tage online
Preis auf Anfrage
SILOKAMM EA 2300 gebr. Mayer Siloking Silokamm Baujahr: 2012 Austrag rechts Kratzboden Hydraulische Bedienung Fütterungstechnik Silotechnik
AGRAVIS Technik Saltenbrock GmbH
34414 Warburg, Deutschland
1 Monat online
14.500 €inkl. 19% MwSt
Selbstfahr Silokamm mit neuem Boden, sofort einsatzbereit Fütterungstechnik Silotechnik
Zenz Landtechnik GmbH
83536 Gars, Deutschland
1 Monat online

14.875 €inkl. 19% MwSt
TRAILEDLINE DUO 2218-20 Siloking Futtermischwagen010 Wiegeeinrichtung020 Austragband vorne030 Magnet auf der Mischschnecke040 Druckluftanlage050 Einzelachse F
Technik Center Alpen GmbH
46519 Alpen, Deutschland
1 Monat online
8.211 €inkl. 19% MwSt
DUO 18 M³0010 gebr. Mayer Siloking Futtermischwagen0020 Obenanhängung Zugöse, Gelenkwelle, 0030 Eingangsgetriebe 540 U/Min, 0040 hydraulischer Stützfuß, 0050 2 Ver
AGRAVIS Technik Center GmbH
49716 Meppen, Deutschland
1 Monat online
5.390 €inkl. 7,8% MwSt
gezogener Siloking Silokamm mit eigener Ölversorgung über Zapfwelle, mit beidseitigem Auswurfgepflegter Zustand, wenig gelaufen.Länge mm 3.700Breite mm 2.250Hö
Thurnbauer Land-, Forst- und Gartentechnik
94249 Bodenmais, Deutschland
31-05-2025 08:18
2.838 €inkl. 19% MwSt
________gezogenes Silo-Entnahme-Verteilgerät, Austrag links und rechts, Bordhydraulik, Stockhebelbedienung mechanisch Fütterungstechnik Silotechnik
Heinrich Schröder Landmaschinen KG Wildeshausen
27793 Wildeshausen, Deutschland
10-04-2025 04:38
Preis auf Anfrage
________FahrwerkBeleuchtungFassungsvolumen 3 mAuswurf rechtselektrische BedienungKratzboden neuStandort LauterhofenBei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Igl Landtechnik GmbH & Co.KG
92536 Pfreimd, Deutschland
10-03-2025 15:33
5.831 €inkl. 19% MwSt
Entnahmefräse________Kratzboden, Werkstattdurchsicht erhalten, einsatzbereit Fütterungstechnik Silotechnik
MERKANTIL Export-Import GmbH
17094 Pragsdorf, Deutschland
10-03-2025 15:10
650 €MwSt nicht ausweisbar
Austrag links /Rechtsmit Kraftfutterdosierung ohne BordhydraulikMaschine wird im Ist-Zustand verkauft Fütterungstechnik Silotechnik
BayWa GMZ SÜD
83104 Schönau, Deutschland

Premium Gold Händler
893 €inkl. 19% MwSt
________Abschieber, Kupplerwelle, Gerne kümmern wir uns auch um den Transport Ihrer neuen Maschine und liefern diese gegen Mehrpreis bei Ihnen an!Preis gilt
Mager & Wedemeyer Maschinenvertrieb GmbH & Co. KG
28876 Oyten, Deutschland
30-06-2023 04:21
Preis auf Anfrage
Optionen: /ELEKTRISCHE STEUERUNG, KAPAZITÄT 2M3, HALBMONTIERT, GUTER ZUSTAND, ERSTE HAND Fütterungstechnik Silotechnik
NOVA
13200 ARLES, Frankreich

Premium Plus Händler
900 €inkl. 19% MwSt
Siloking Silokamm DA 4200zul. Gesamtgewicht: 2980 kgzul. Höchstgeschwindigkeit: 6 km/hLänge: 3.700 mmBreite: 2.450 mmHöhe: 1.780 mmEntnahmehöhe: max. 3, 5
EFKA-Tec Freilinger GmbH Landmaschinen
83119 Obing, Deutschland
09-05-2023 13:11
1.172 €inkl. 19% MwSt
________Silageschneidzange, Dreipunktanbau, Blockgröße ca, 2.2 m³ Fütterungstechnik Silotechnik
Heinrich Schröder Landmaschinen KG Wildeshausen
27793 Wildeshausen, Deutschland
02-03-2023 17:15
Wir haben Ihnen alle Treffer gezeigt.
Für noch bessere Suchergebnisse empfehlen wir Ihnen, die Filteroptionen zu nutzen.
Treffer 49 - 71 von 71 (Seite 2 von 2)
Die Silotechnik ist ein zentraler Bestandteil moderner Fütterungssysteme in der Landwirtschaft. Neben der reinen Lagerung von Kraftfutter, Getreide oder Silage sorgt sie für eine effiziente und automatisierte Fütterung der Tiere. Durch den Einsatz von Dosiersilos, Fördersystemen und Steuerungstechnik können Landwirte den Futtereinsatz exakt steuern und Verluste minimieren.
Viele Betriebe setzen auf automatische Fütterungssysteme, bei denen Silos mit Förderschnecken, Austragsböden oder Rohrfördersystemen verbunden sind. Diese Systeme transportieren das Futter direkt zu Mischstationen oder Futterautomaten und reduzieren so den manuellen Arbeitsaufwand. Vor allem in der Schweine- und Geflügelhaltung sind vollautomatische Fütterungssysteme mit Silotechnik weit verbreitet.
In der Fütterungstechnik kommen verschiedene Siloarten zum Einsatz:
Je nach Betriebsstruktur kann die Silotechnik individuell angepasst werden, um die Futterwege zu optimieren und eine gleichmäßige Versorgung der Tiere zu gewährleisten.
Um die Qualität des Futters zu erhalten, ist eine fachgerechte Lagerung unerlässlich. Bei Kraftfutter- und Getreidesilos ist eine ausreichende Belüftung wichtig, um Feuchtigkeit zu reduzieren und Schimmelbildung zu vermeiden. Silage-Silos hingegen müssen luftdicht verschlossen werden, um eine anaerobe Gärung zu gewährleisten. Sauerstoffeintritt führt zu Nacherwärmung und Schimmelbildung, daher sollte das Silo nach dem Befüllen schnell und vollständig mit Silofolie und Silosäcken oder Reifen abgedeckt werden. Regelmäßige Kontrollen und eine bedarfsgerechte Entnahme helfen, Verluste zu minimieren.
Egal, ob Sie neue oder gebrauchte Silotechnik für die Fütterung suchen – vergleichen Sie die Angebote und lassen Sie sich von Fachhändlern beraten. Nutzen Sie die Möglichkeit einer unverbindlichen Anfrage, um die beste Lösung für Ihre Fütterungstechnik zu finden.
Die Silotechnik ermöglicht die effiziente Lagerung und automatische Dosierung von Futtermitteln. Sie sorgt für eine gleichmäßige Fütterung und reduziert Arbeitsaufwand und Verluste. Fördersysteme transportieren das Futter direkt in Futtertröge oder Mischanlagen.
Die Kosten sind abhängig von Größe, Material und Ausstattung. Gebrauchte Vorrats- oder Dosiersilos sind oft günstiger als neue Modelle und beginnen bei wenigen tausend Euro. Hochwertige Anlagen mit Förderschnecken oder Steuerungstechnik sind entsprechend teurer.
Wichtige Kriterien sind die Dichtheit des Silos, eventuelle Korrosionsschäden, der Zustand von Förderschnecken oder Austragssystemen sowie die Funktionalität der Steuerungstechnik. Eine gründliche Inspektion vor dem Kauf ist empfehlenswert.
Grassilage muss beim Einfahren mit schweren Walzfahrzeugen gut verdichtet werden, um Lufteinschlüsse zu vermeiden. Eine Schichtdicke von 15–20 cm pro Walzdurchgang hilft, eine gleichmäßige Dichte zu erreichen.
Der Transport des Futters erfolgt in der Regel über Schneckenförderer, Kettenförderer oder pneumatische Fördersysteme. Diese Systeme sorgen für eine kontinuierliche und gleichmäßige Futterverteilung. Die Steuerung erfolgt häufig über programmierbare Fütterungscomputer.