
Trioliet TU 195
Preis auf Anfrage
- Bj. 2024
Uit voorraad leverbaarNieuwe Trioliet TU 195 kuilvoersnijder Fütterungstechnik Rundballenauflöser
Bruggeman Mechanisatie BV
8107 A Broekland, Niederlande
11-11-2024 12:00
fuetterungstechnik
rundballenaufloeser

Preis auf Anfrage
Uit voorraad leverbaarNieuwe Trioliet TU 195 kuilvoersnijder Fütterungstechnik Rundballenauflöser
Bruggeman Mechanisatie BV
8107 A Broekland, Niederlande
11-11-2024 12:00

TOP
16.900 €inkl. 13% MwSt./Verm.
Zago Selbstfahr Futtermischwagen 15MDBaujahr 2002170PS John Deere Motor7280 Stundeneinsatzbereit20 KMH mit AnmeldungAustragung links und rechtsLinks mi
Landtechnik Reiter GmbH.
4122 Arnreit, Österreich

Premium Plus Händler

TOP
29.916 €inkl. 20 % MwSt.
Nr. 61824 - NEUMASCHINEMischwagen- mit Siloking Addierwaage- mit verstellbarer und gehärteter XS-Messer- mit gekantetem Behälter- mit Strohring- mit Au
Schwarzmayr Landtechnik GmbH - Aurolzmünster
4971 Aurolzmünster, Österreich

Premium Gold Händler

TOP
Preis auf Anfrage
Nr. 61826 - NEUMASCHINEMischwagen- mit Siloking DG400 Addierwaage- mit Bedienung über Traktorsteuergerät: 1 doppelt wirkendes Steuergerät (Austragsschieber)
Schwarzmayr Landtechnik GmbH - Gampern
4851 Gampern, Österreich

Premium Gold Händler

TOP
14.900 €inkl. 20 % MwSt.
Der Spaltenschieber - Futterschieber - Einstreuer - Verschiedenste Ausstattungen möglich- Das Profigerät - Diesel oder Elektro 48V- Futterschnecke, Scraper,
Landtechnik Karl Scheuch
3311 Zeillern, Österreich

Premium Plus Händler

TOP
9.900 €inkl. 20 % MwSt.
Fütterungstechnik Futtermischwagen
Sensenberger Agrar-Technik
4906 Eberschwang, Österreich

Premium Gold Händler

TOP
25.900 €inkl. 20 % MwSt.
Stationär Mischer Burkon Static Line BK 6.0-Schnecke aus HB 400-Volumen 6, 0 m3-2 x Gegenschneide-Austragungsöffnung-Elektromotor 22 KW-Addierwaage-Eige
Sensenberger Agrar-Technik
4906 Eberschwang, Österreich

Premium Gold Händler
Rundballenauflöser sind unverzichtbare Geräte in der modernen Landwirtschaft, die das Auflösen und Verteilen von Rundballen effizient gestalten. Sie ermöglichen eine gleichmäßige Futterverteilung und tragen zur Optimierung des Fütterungsprozesses bei.
Diese Maschinen eignen sich hervorragend für die Verarbeitung von Heu-, Stroh- und Silageballen. Aufgrund ihrer Bauweise können sie sowohl in der Nutztierfütterung als auch in der Stalleinstreu eingesetzt werden. Einige Modelle verfügen über spezielle Funktionen wie integrierte Strohverteiler, die das Einstreuen erleichtern.
Die Unterschiede liegen vor allem in der Bauweise und den Funktionen:
Beim Kauf eines gebrauchten Rundballenauflösers ist es wichtig, den Zustand der Maschine genau zu prüfen. Achten Sie auf Verschleißteile wie Ketten und Lager sowie auf die Funktionsfähigkeit der Hydraulikkomponenten. Eine gründliche Inspektion stellt sicher, dass das Gerät Ihren Anforderungen entspricht und zuverlässig arbeitet.
Nutzen Sie die Möglichkeit der unverbindlichen Anfrage bei Händlern und vereinbaren Sie Probefahrten oder Vorführungen der Maschinen. So können Sie sicher sein, dass der ausgewählte Rundballenauflöser optimal zu Ihrem Betrieb passt.
Rundballenauflöser ermöglichen eine gleichmäßige und zeitsparende Verteilung des Futters, reduzieren den Arbeitsaufwand und verbessern die Futterhygiene durch schonende Aufbereitung des Futters.
Namhafte Hersteller wie Göweil, TMB und Hustler sind bekannt für qualitativ hochwertige Rundballenauflöser mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen.
Die Preise für gebrauchte Rundballenauflöser variieren je nach Zustand, Alter und Modell. Die Angebote beginnen oft bei ca. 3.500 Euro und können bis zu 8.000 Euro und mehr gehen..
Regelmäßiges Schmieren der beweglichen Teile, Überprüfung der Hydraulik und Kontrolle der Schneid- bzw. Abwickeleinrichtungen sind für eine lange Lebensdauer der Maschine unerlässlich.
Ja, viele Rundballenauflöser sind multifunktional und eignen sich sowohl für die Fütterung als auch für die Einstreu.
Die meisten Rundballenauflöser sind für Standardballengrößen bis zu einem Durchmesser von 1,80 Metern ausgelegt. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Angaben des Herstellers zu beachten.
Analysieren Sie Ihre spezifischen Anforderungen an Fütterung und Einstreu, vergleichen Sie verschiedene Modelle und lassen Sie sich beraten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.