zwentendorf 1978

06. Nov. 2008, 09:46 Unknown User

zwentendorf 1978

die atomkraftweks industrie hat bei uns schülern damals gute überzeugungsarbeit geleistet. mit dem gratis autobus wurden wir ins forschungszentrum seibersdorf gebracht. dort konnten wir einen kleinen versuchsreaktor besichtigen. in einem film wurden uns die vorzüge des atomstroms näher gebracht. die ganze klasse war pro zwentendorf eingestellt. kreisky hat dann mit dem rücktritt gedroht wenn die volksabstimmung nicht in seinem sinn ausgehen würde. obwohl ich damals für atomstrom war habe ich gegen kreisky gestimmt. 1986 war ich dann über die österreichische entscheidung zwentendorf nicht zu eröffnen froh. wie habt ihr damals abgestimmt ?

Antworten: 4

06. Nov. 2008, 10:13 org

zwentendorf 1978

Ich war zwar grundsätzlich dem Atomstrom gegenüber skeptisch eingestellt, aber ich war für eine Eröffnung von Zwentendorf, weil das Werk bereits fertig gebaut war und als geldfressende Ruine war sie mir zu teuer. Hätte man mich vor dem Bau gefragt, dann wäre ich dagegen gewesen. Heute bin ich jedoch froh darüber, dass damals mit NEIN entschieden wurde. Ich habe damals die Endlagerfrage unterschätzt.

06. Nov. 2008, 10:17 Gourmet

zwentendorf 1978

Ich durfte damals noch nicht wählen. Aber meine Eltern haben natürlich als ÖVP-Mitglieder mit Nein gestimmt. Meine Eltern waren damals keine Atomkraft-Experten und auch keine ängstlichen Leute. Sie haben wie die meisten deshalb mit nein gestimmt, weil Kreisky damit seinen Rücktritt verbunden hatte. Die vielen ÖVP-Anhänger, Kreisky-Gegner und die wenigen Atomkraftgegner haben damals die Mehrheit ergeben. Heute wird es natürlich ganz anders verkauft. Und die 30 Jahre lange Staatsdoktrin „Atomkraft ist böse“ hat dazu geführt, dass heute sich kein Politiker mehr traut, öffentlich dafür zu sein. Deshalb haben wir heute genauso Atomstrom in der Steckdose der aus nicht weit entfernten Atomkraftwerken kommt, nur das Geschäft wird halt anderswo gemacht.

06. Nov. 2008, 17:44 zimme24

zwentendorf 1978

ich habe für zwentendorf abgestimmt und hätte jederzeit auf meinen grund ein endlager errichten lassen gegen enstprechende international übliche bezahlung. günter

06. Nov. 2008, 19:38 Else

zwentendorf 1978

Ich war dagegen. I bin ja gegen alles ... aus Prinzip ... außer gegen money!

ähnliche Themen

  • 0

    Top Agrar

    Hat jemand eine Ausgabe von Top Agrar Österreich - Rind vom März 2008. Ich bräuchte die Internetadresse für einen Artikel in dieser Ausgabe für einen Stützring zum melken, dem man auf den Zitzengummi …

    joe12610 gefragt am 07. Nov. 2008, 09:20

  • 0

    Top Agrar

    Hat jemand eine Ausgabe von Top Agrar Österreich - Rind vom März 2008. Ich bräuchte die Internetadresse für einen Artikel in dieser Ausgabe für einen Stützring zum melken, dem man auf den Zitzengummi …

    joe12610 gefragt am 07. Nov. 2008, 09:19

  • 2

    Top Agrar

    Hat jemand eine Ausgabe von Top Agrar Österreich - Rind vom März 2008. Ich bräuchte die Internetadresse für einen Artikel in dieser Ausgabe für einen Stützring zum melken, dem man auf den Zitzengummi …

    joe12610 gefragt am 07. Nov. 2008, 09:17

  • 0

    Afrika

    Wissts ihr wo das Land Afrika liegt ? <a href="http://www.orf.at/081106-31435/index.html">Mitarbeiter über palin

    Christoph38 gefragt am 07. Nov. 2008, 09:06

  • 0

    Afrika

    Wissts ihr wo das Land Afrika liegt ? <a href="http://www.orf.at/081106-31435/index.html">Mitarbeiter über palin

    Christoph38 gefragt am 07. Nov. 2008, 09:06

ähnliche Links