Zuckermarktreform: Untragbare Verhandlungsform!

24. Mai 2005, 10:27 Karl05

Zuckermarktreform: Untragbare Verhandlungsform!

EU - Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel will Austiegsprämien und starke Preissenkung der Kommision zur Abstimmung vorlegen. Demnach soll der durchschnittliche Preis von 43,60€/to in zwei Schritten auf 25 €/to gesenkt werden! Die Österreichischen Rübenbauern bewirtschaften im durchschnitt 4,5ha Zuckerrüben, das entspricht nach den Plänen der Reform ein Einkommensverlust am Deckungsbeitrag der Zukerrübe von 5000€. Inwieweit die zugesagten Ausgleichsprämien diesen Katastrophalen Preisverlust abfedern ist jetzt Sache unserer Interessensvertretung und Verbände? Angesicht des nun günstig werdenden Zuckers freue ich mich schon auf billiges Coca Cola! mfG Karl 05

Antworten: 2

24. Mai 2005, 12:16 theres

Zuckermarktreform: Untragbare Verhandlungsform!

> Hallo Karl, ich fürchte, dass du dich umsonst freust. Der billiger Zucker macht mit Sicherheit kein billigeres Cola. Habe vor ein paar Tagen in alten Rechnungen und Abrechnungen gestöbert, vor gut 2o Jahren war das Getreide mehr als doppelt so teuer, aber das Brot um einiges billiger und ich befürchte, dass es beim Zucker wieder so ähnlich laufen wird, eine Prämie- eine Unzahl von Vorschriften und das Endprodukt im Laden mit Sicherheit nicht billiger. Würde mich freuen, wenn ich nicht recht haben sollte, beim Bier und bei den Semmeln hat das Produkt Mehl oder Malz so gut wie keinen Einfluss mehr auf den Preis. frdl. Gr. regi

25. Mai 2005, 13:33 Joeh

Zuckermarktreform: Untragbare Verhandlungsform!

> Wenn wir so über die Preise Diskutieren sollten wir uns den Spruch eine Indianer Häuptling`s in errinnerung rufen . Erst wenn der letzte Baum gefällt ,der letzte Fisch vergiftet dann werdet ihr merken das man Geld nicht Essen kann . Aber noch mehr sollten wir diesen Spruch unseren PolitikernInnen in errinnerung bringen . Oder uberhaupt erst einmahl sagen weil ich glaub das die es gar nicht wissen . Weil so wie die Arbeiten kann es nicht der fall sein . Dem Umweltschädlichen Rohrzucker den Vorzug geben und den andern vom Markt verdrängen. Lieber Weizen im Meer verseken anstat der Dritten Welt zukommen zu lassen , lieber auf die Amies hören alls auf die eigene Landwirtschaft .

ähnliche Themen

  • 2

    Ampfereisen

    Hallo aute mich gleich als Neuling. Suche dringend ein Ampfereisen/ausstecher. Gibt es die auch hier in Deutschland zu kaufen? Will die chemische Keule auf der Weide vermeiden und suche dringend einen…

    staufenberg gefragt am 24. Mai 2005, 15:02

  • 0

    new holland tl80

    was haltet ihr von tla80 oder 90 von new holland

    hammer gefragt am 24. Mai 2005, 12:04

  • 0

    hydraulische mostpresse

    suche eine gebrauchte, funktionstüchtige, hydraulische mostpresse mit reibe. wer von euch hat eine stehen die er nicht mehr benötigt, die schon lange im weg steht und verstaubt und diese günstig " ent…

    orchidee gefragt am 24. Mai 2005, 07:45

  • 3

    Spesen - Girokonto

    Hallo Kollegen! Welche Spesen fallen bei eurem Girokonto an? Da wir den elterlichen Betrieb in Kürze übernehmen werden, würde uns interessieren, was Ihr für Euer Konto berappen müßt? Sollte man verhan…

    manu gefragt am 23. Mai 2005, 19:12

  • 3

    Milchpreisdiskussion

    Es ist hier des öfteren über die Nöm und ihre Machenschaften diskutiert worden, auch über die letzte Milchpreissenkung. Was mich als Außenstehender interessieren würde: wie liegt der Auszahlungspreis …

    jacky65 gefragt am 23. Mai 2005, 18:54

ähnliche Links