- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zeitumstellung ab 2021 Geschichte?
Zeitumstellung ab 2021 Geschichte?
30. März 2019, 07:51 Unknown User
Zeitumstellung ab 2021 Geschichte?
Heute in der Nacht vom Samstag auf Sonntag heisst es wieder um 1 Stunde Uhren Vorstellen. Die Pläne zur Abschaffung der Zeitumstellung sind ja in der EU im vollen Gange. Mit dem Wunsch auf die Ewige Sommerzeit und nicht auf die normale Mitteleuropäische Zeit. Das die Sommerzeit keine Energie Einsparungen bringen haben sie Schon im 1 und 2 Weltkrieg festgestellt und jetzt auch nach 30 Jahren. Wieso dan nicht zur Naturgegebenen Zeit zurück? Die Isländische Bevölkerung kennt keine Sommerzeit und die Russen haben nach 3 Jahren ganzjähriger Sommerzeit zurück auf die ganzjährige Winterzeit umgestellt. Wieso hat man dann ein Solches System im Vordergrund? Laut Aussage der EU sollte jedes land Frei wählen können welche Zeit, wobei dieses doch aber Probleme unter den ländern entstehen lässt. Die Schweiz wahr 1979 nach einer Volksabstimmung mit 84 % gegen die Sommerzeit 3 Jahre lang eine Zeitinsel, danach entschied die Regierung das man sich der EU anpasst. Ein Thema das in der nächsten Jahren viel zu reden gibt. Grüße aus der Schweiz
Antworten: 2
30. März 2019, 13:14 yamahafzr
Zeitumstellung ab 2021 Geschichte?
Finde Sommer-Winterzeitumstellung immer noch das Vernüftigste! Bei immerwährender Sommerzeit wird es im Winter erst nach 9 Uhr hell. Bei immerwährender Winterzeit wird es im Sommer sehr schnell am Abend finster! Aber in der EU sind sie sehr gescheit , die werden es schon richten das es paßt!
30. März 2019, 17:58 Vollmilch
Zeitumstellung ab 2021 Geschichte?
Von mir aus können wir täglich auf Winterzeit umstellen. LG Vollmilch
ähnliche Themen
- 5
Anschaffung Rasentraktor
Grüß euch! ich werde mir demnächst einen neuen Rasentraktor anschaffen da mein derzeitiger MTD 200/105H schon sehr reperaturbedürtig ist. bin schon bei 2 Händler gewesen ich bin noch nicht wirklich au…
Gerhard0510 gefragt am 30. März 2019, 16:56
- 1
Toiletten für Kühe
Ob diese "Erfindung" wohl ein Verkaufsschlager wird? Vielleicht aber eine Möglichkeit für manche Gesetzgeber um wegen "Umweltschutz" diese Idee verpflichtend in der Rinderhaltung einzuführen? Beste Gr…
jakob.r1 gefragt am 30. März 2019, 08:19
- 10
Verdienen Pflegeberufe genug???? Verdienen Bauern genug?????
Pflege Berufe werden in unserer Gesellschaft immer wichtiger das steht außer Zweifel. Wie schätzen die Österreicher die Versorgung unseres Landes mit Lebensmitteln mit dem von ihnen geforderten Qualit…
Harpo gefragt am 29. März 2019, 23:58
- 0
Dieseltank Steyr 9094
Kann man beim Dieseltank ein Loch mit 3cm reparieren, und wer macht sowas?
franz45 gefragt am 29. März 2019, 20:26
- 1
Frage zu Holzbrücke
Hallo, Ich bin gerade dabei die Hocheinfahrt beim Wirtschaftsgebäude zu erneuern. Als Träger verwende ich Lärchenstämme und als Bedielung 90er Pfosten auch in Lärche. Jetzt meine Frage denn da spalten…
habjoe gefragt am 29. März 2019, 17:32
ähnliche Links