- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zapfwelle Steyr 548
Zapfwelle Steyr 548
14. Feb. 2015, 19:48 Steyr-8070
Zapfwelle Steyr 548
Grias eich alle miteinander? Habe folgendes Problem: Bei meinem 548er Steyr kann ich die Zapfwelle auf 540 nicht einschalten ohne dass ich den Traktor abstellen muss! Das ist sehr ärgerlich, da ich beim mähen den Traktor immer abstellen muss dann die Zapfwelle einschalten muss und dann beim Starten sehr viel Kraft braucht und das auf Dauer sicher nicht gut ist! Ist das Problem jemanden bekannt? Was habt ihr gemacht? Was kann die Ursache sein und wie kann ich das beheben? Vielen Dank schon im Vorhinein für eure Antworten! Noch einen schönen Abend, und einen gemütlichen Sonntag!
Antworten: 4
14. Feb. 2015, 20:42 bierli
Zapfwelle Steyr 548
Hallo Steyr 8070!! Welches Getrieböl hast du eingefüllt? dein steyr hat eine lamellenkupplung für die zapfwelle und die verklebt bei zu dickem öl gerne! 80w-90ger öl ist zu dick! mfg
15. Feb. 2015, 07:48 zog88
Zapfwelle Steyr 548
Dein 548 sollte eine im Ölbad laufende Lamellenkupplung als Zapfwellenkupplung haben. Die Kupplung betätigst du mit dem "Handbremshebel" links an Getriebe. Hebel nach oben ziehen und einrasten lassen = Kupplung getrennt. Zapfwellengeschwindigkeit wählen, sollte sich leicht einlegen lassen, und Hebel wieder langsam nach unten geben. In die Zapfwellenkupplung gehört ein HLP32 Hydrauliköl.
15. Feb. 2015, 11:17 biozukunft
Zapfwelle Steyr 548
Da würde ich mich schon beim Steyr - Händler befragen, welches Öl es sein kann. Würde uns auch interessieren. Bei meinem 545 trennt auch die Zapfwellenkupplung nicht sofort, aber nach dem Warmlaufen oder mit sanfter Gewalt schon. Gilt aber f. 540er u. 1000er Geschwindigkeit.
15. Feb. 2015, 15:49 zifanken
Zapfwelle Steyr 548
grüß euch zog 88 hat nicht recht (beim 650 658 760 768)wird mit hyd öl geschmiert. beim 540g 545 und 548 wird mit 80/90 Getriebeöl geschmiert (anderer getriebetyp.) hast du den Traktor zu gekauft. linker hebel im führerhaus ist die zapfwellenkupplung wieviel spiel hat dieser es kann auch der scherrstift beschädigt sein iinnen seegering und messingscheibe vom Spezialisten anschauen lassen (falls rep. sehr teuer viel arbeit plus e-teile
ähnliche Themen
- 0
HCB und kein Ende - das sicher Ende für das Tal
http://kurier.at/chronik/oesterreich/im-tal-der-hcb-wunderwuzzis/114.018.402 Wer kauft schon HCB Holz ? ? pellets auf HCB sägespänne - DAS SICHER ENDE EINER REGION - aber eigentlich wußte man schon se…
muk gefragt am 15. Feb. 2015, 19:43
- 0
Rückewagen PALMS Kran 825 mit 9S Hänger
Hallo Rückewagenprofis Hab mich im Netz ein wenig über den PALMS schlau gemacht und möchte Anfragen wer mit dem Palmskran 825 Erfahrung hat. Den bauen sie auf 9S Hänger noch auf (Zentralrohrhänger mit…
HP gefragt am 15. Feb. 2015, 19:34
- 0
Rückewagen PALMS 825 Kran auf 9t Hänger
Hallo Rückewagenprofis Hab mich im Netz ein wenig über den PALMS schlau gemacht und möchte Anfragen wer mit dem Palmskran 825 Erfahrung hat. Den bauen sie auf 9S Hänger noch auf (Zentralrohrhänger mit…
HP gefragt am 15. Feb. 2015, 19:33
- 0
Rückewagen PALMS Kran 825 mit 9S Hänger
Hallo Rückewagenprofis Hab mich im Netz ein wenig über den PALMS schlau gemacht und möchte Anfragen wer mit dem Palmskran 825 Erfahrung hat. Den bauen sie auf 9S Hänger noch auf (Zentralrohrhänger mit…
HP gefragt am 15. Feb. 2015, 19:32
- 0
Rückewagen PALMS Kran 825 mit 9S Hänger
Hallo Rückewagenprofis Hab mich im Netz ein wenig über den PALMS schlau gemacht und möchte Anfragen wer mit dem Palmskran 825 Erfahrung hat. Den bauen sie auf 9S Hänger noch auf (Zentralrohrhänger mit…
HP gefragt am 15. Feb. 2015, 19:32
ähnliche Links