Wolf einmal anders

26. Juni 2018, 16:28 Gerhardd

Wolf einmal anders

"Thema Wolf soll Probleme der Jagdausübung verdecken" Unter dieser Überschrift hat Herr Johann Baier aus Neuruppersdorf einen Leserbrieb im FL verfasst. Ich danke ihm sehr dafür. Ebenso der Redaktion, diesen Leserbrief auch zu veröffentlichen. Fehlt doch dieser Ansatz in den Zeitungen meiner "Interessensvertrettungen", Bauernbund und Kammer auf allen Ebenen, vollkommen. Nicht dass ich dem Wolf nicht sehr skeptisch gegenüberstehe. Aber wo bleiben die Aufschreie gegen die größten Schädlinge im Wald, dem Rot.-und Rehwild? Oder wie mein Bezirksförster immer sagt: den Jägern selbst, weil wir haben kein Wild.- sondern ein Jägerproblem ....... !

Antworten: 3

26. Juni 2018, 17:45 Heimdall

Wolf einmal anders

Landwirte die über Jäger schimpfen kommen mir oft vor wie Städter die über Landwirte schimpfen. Nur mal so als Denkanstoss. Nicht jeder Jäger züchtet Rehe mit dem Hintergedanken des verderbens der Landwirtschaft. Heimdall

26. Juni 2018, 17:50 johannes.s

Wolf einmal anders

Ich hab zwar den Leserbrief noch nicht gelesen, bin aber voll bei dir bezüglich des Themas Wolf. Die Jägerschaft, denen die Wild und Jagdschäden gegenüber den Grundbesitzern (Bauern) meistens komplett egal sind, um dafür große Trophäen(Knochen) zu züchten, schlagen sich in unserer absurden Wolfsdiskussion auf einmal (vermeintlich) auf die Seite der Bauern, um die Tiere desLandwirtes vor dem Isegrimm zu schützen... In Wirklichkeit stecken andere Interessen dahinter, warum die Jägerschaft den Wolf nicht haben. - Nur so als kleiner Denkanstoß. Viel zu wenig beleuchtet ist auch das Thema, warum der Wolf überhaupt kommt und sich so rasch verbreitet. -Nur möglich mit Beute im Überfluss, die er NOCH im Wald findet

26. Juni 2018, 18:43 Century

Wolf einmal anders

Mir sind die Motive der Jäger in der Sache egal. Wildschäden durch Rehe sind leichter handelbar als Wolfs-Atracken auf Nutzvieh und Menschen. Wobei- wenn Wölfe eine echte Gefahr darstellen würden, dann würden die illegalen Aktivitäten in den Wäldern auch deutlich abnehmen.

ähnliche Themen

  • 11

    Milchleistung

    Füttere momentan gekauftes Heu dass nicht gerade besonders ist. Dementsprechend sinkt auch die Milch. Kann ich mit einem homöopathischen Mittel die Milchleistung anregen? Die Kühe bekommen Heu und Gru…

    maria.m gefragt am 27. Juni 2018, 13:46

  • 0

    sichelmäher garantie

    wir haben im April 2017 einen sichelmäher 180 sm mit 3 messern und angetrieben mit Keilriemen gekauft . gemäht wurde eine wiese ums haus ca 2500m2 und das ca 10 mal , nun ist ein lager kaputt ist das …

    hallo123 gefragt am 27. Juni 2018, 13:13

  • 10

    Behandlungsfehler-Tierärzte

    Hallo, Hattet ihr schon mal das? Folgende Situation bei mir: Kuh hat gekalbt. Am nächsten Tag sah ich, dass sich die Nachgeburt nicht ordentlich gelöst hatte. Daraufhin holte ich den Tierarzt, welcher…

    thomas.t3 gefragt am 27. Juni 2018, 11:13

  • 4

    Gebr. Fahrsilofolie

    Hallo Wo bekomme ich eine gebrauchte Fahrsilofolie her? Braucht auch nicht 100% dicht sein. Größe bräuchte ich ca 16x20meter oder gröser. Vielleicht weiß wer etwas Salzburg Umgebung wäre toll :). Mfg …

    Heimdall gefragt am 27. Juni 2018, 10:49

  • 0

    Fliegenbekämpfung

    Hallo. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die Fliegen aus meinem Stall bekomme. Wir haben einen alten Stall und es wimmelt nur so von Fliegen

    maria.m gefragt am 27. Juni 2018, 10:45

ähnliche Links