Wir Österraucher

12. Jan. 2010, 20:10 teilchen

Wir Österraucher

Ich war erschüttert, als ich das gelesen habe. Österrreich hat mit 36,3% der Bevölkerung den weltweit höchsten Anteil von Rauchern. Nirgendwo rauchen mehr Jugendliche. Kaum irgendwo ist der Nichtraucherschutz schlechter. Was das für die Gesundheitsentwicklung im Land bedeutet, kann sich jeder ausdenken. Gleichzeitig gibt es Initiativen, die sich für die Rechte von Rauchern einsetzen, weil sie sich durch Rauchverbote in Lokalen eingeschränkt fühlen. Was ist los in unserem Land, dass wir so anders sind? Ein ausführlicher Bericht unter http://www.profil.at/articles/1001/560/259292/republik-raucher-oesterreich-nummer-zigarettenkonsum

Antworten: 2

12. Jan. 2010, 21:03 Moarpeda

Wir Österraucher

man sieht ja auch wie knieweich die politiker an das rauchverbot in lokalen herangegangen sind. sind ja alles wähler, aber.....ob und wie diese wähler verrecken ist denen doch wurst qÖp

13. Jan. 2010, 10:59 Bauernhaus

Wir Österraucher

Im Besprechungszimmer meines Chef´s wird ständig geraucht, obwohl dieses direkt an mein Büro anschließt. Sind ja die Freunde vom Chef, was soll ich sagen. Am besten nicht´s, obwohl es mich als ewiger Nichtraucher fürchterlich stört. Ich wäre für ein generelles Rauchverbot in geschlossenen Räumen wo sich mehr Menschen aufhalten. Ab 22:00 Uhr könnte man vielleicht so die typischen Nachtlokale wo man meistens einige Getränke trinkt und sich ein bischen unterhält ausnehmen. Dann muss jeder selbst entscheiden, ob er noch bleiben will. So wäre auch die finanzielle Belastung für die Schaffung von Nichtraucherabteilen vom Tisch. Ist mir klar, dass nicht jeder meiner Meinung sein kann, daher bitte keine Vorwürfe. Möchte positiv erwähnen, dass z.B. bei unserem Musikverein mit 65 aktiven Musikern sehr viel Jugend mitwirkt, aber lediglich 6 rauchen.

ähnliche Themen

  • 2

    Actiprot in der Rindermast

    Hallo wollte fragen wer schon alles Erfahrung mit Actiprot hat und wie bei euch die Rationen ausschauen . Wir füttern jetzt seit ca. einem Jahr Actiprot und funktioniert eigentlich super nur die Erspa…

    tommxl gefragt am 13. Jan. 2010, 19:53

  • 0

    Laubbläser

    Was haltet Ihr von den Laubbläsern für die Heuernte? Bei uns in der gegend haben die Händler probleme genügent her zu bekommen. Ich bin auch schon beim überlegen ob ich mir einen zulegen sollte nur ha…

    joholt gefragt am 13. Jan. 2010, 19:36

  • 0

    Getreideheizung

    Heizt jemand mit Getreide und wie sind die Erfahrungen?

    vario926 gefragt am 13. Jan. 2010, 19:29

  • 0

    Stiere auf Vollspalten?

    Welche Erfahrung habt Ihr mit Stiermast auf Vollspalten gemacht? Bezüglich Wachstum,Tiergesundheit, Arbeitsaufwand.

    Fredyyy gefragt am 13. Jan. 2010, 18:53

  • 0

    Claas ARION 610

    Hallo alle zusammen! Welche ERfahrungen habt ihr mit der 600er Serie von Claas (mit CEBIS)? Ist er ziemlich durstig, gibt es irgendwelche Probleme? MfG Deerer

    Deerer_001 gefragt am 13. Jan. 2010, 18:42

ähnliche Links