- Startseite
- /
- Forum
- /
- Winterdienst
Winterdienst
24. Jan. 2013, 12:49 Hundsdorfer
Winterdienst
Hallo Leute möcht nächstes Jahr für die Gemeinde Winterdienst mit dem Traktor machen. Pflug und Schneeketten sind beriets vorhanden. So jetzt zu meiner Frage: Mir fehlt noch ein Splitstreueerät ! Welches könnt ihr mir empfehlen. Der Schlepper hat ca. 110 PS. Eine Selbstladeeinrichtung soll am Streuer unbedingt vorhanden sein !
Antworten: 9
24. Jan. 2013, 12:53 helmar
Winterdienst
Warte lieber noch ein bißchen........die Wehrpflicht ist geblieben und damit die Möglichkeit dass Bürgermeister bei "Schneekatastrophen" das Bundesheer antreten lassen. Mfg, Helga
24. Jan. 2013, 12:57 sisu
Winterdienst
Helga tu Dich da nicht täuschen vielleicht ist bis zum nächsten Winter auch das Berufsheer für die ÖVP die bessere Wahl und dann ist nichts mehr mit Schneeschaufeln in NÖ.
24. Jan. 2013, 13:06 LuWMaschinen
Winterdienst
Hallo Hundsdorfer, wir empfehlen die Annovi Aldo - Profi Selbstlader Salzstreuer, Profi Selbstlader Sandstreuer.
24. Jan. 2013, 14:00 pre
Winterdienst
Hallo! Ich würd dir auf jeden Fall auch einen Walzenstreuer empfehlen. Früher hatten wir mal einen Eberl (werden die überhaupt noch gebaut?) und waren ganz zufrieden. Heute würde ich mir wahrscheinlich einen Hydrac kaufen - hab auch einen Schneepflug von denen und der ist recht problemlos... mfg pre
24. Jan. 2013, 14:29 seedo
Winterdienst
wenn du einen streuer haben willst, mit dem du freude hast, dann nehme einen springer!! bei fragen einfach melden.
24. Jan. 2013, 17:27 ah1
Winterdienst
ich empfehle dir einen kirchner selbstladestreuer. http://www.kirchner-soehne.com/sp_d.htm sind preislich vertretbar, nach einigen jahren hatte ich bisher keine probleme.
24. Jan. 2013, 21:55 Bauernhaus
Winterdienst
Muss selber Winterdienst organisieren. Wieviel zahlt dir deine Gemeinde. Is wirklich a Scheißarbeit. In der Nacht arbeiten, nichts sehen bei Wind, stundenlange genau fahren und dann noch kritisieren lassen, weil´s du´s nie jedem recht machen kannst. Klär jedenfalls mögliche Unfälle. Stehst schneller neben der Straße als du glaubst. Überlege dir das nochmals gut. Jedenfalls brauchst an Traktor mit a gscheitn Vorderachse.
25. Jan. 2013, 08:35 Steyrdiesel
Winterdienst
Morgen, nach wenigen Stunden Schlaf wegen nächtlichem Winterdienst denke ich man sollte nich alles schlechtreden. es gibt durchaus auch schöne Stunden finde ich. Jedoch sollte man auch bei Kritik nicht zu empfindlich sein, da hilft auch oft Rückendeckung vom Bürgermeister oder von der Firma für die man fährt. Schönen Winter noch. mfg Steff
25. Jan. 2013, 13:24 ah1
Winterdienst
die wichtigste regel beim winterdienst lautet: ohne maschinenring! eigenes gewerbe melden und los geht´s! dann kanns nämlich ein durchaus lukratives geschäft sein!
ähnliche Themen
- 2
Urbanisierung
Österreichs Einwohnerzahl wächst in Europa hinter der Schweiz am stärksten. Dieses Wachstum findet vor allem in den Städten statt. Zusätzlich gibt es eine Entvölkerung der ländlichen Gebiete. Ökologis…
krähwinkler gefragt am 25. Jan. 2013, 10:16
- 0
Privatisierung Wasser
EU - Will Wasser in den Gemeinden privatisieren !! Was will die EU noch alles steuern ???
oberlenker gefragt am 25. Jan. 2013, 09:32
- 2
Melkstand
Hallo wir wollen im alten Stallgebäude einen Melkstand einbauen da die momentane Eimermelkanlage schon sehr veraltet ist und auch nicht unbedingt schonend fürs Kreuz und die Gelenke und hätten da an e…
MG123 gefragt am 25. Jan. 2013, 09:18
- 5
Naturförderung mit Punktesystem
Der momentane Naturschutz ist ein Denkmalschutz. Alles soll praktisch konserviert werden. Doch die Natur ist dynamisch. Daher könnte eine Naturförderung mit Punktesystem viel geeigneter sein. Als Vorb…
Indianerlandwirt gefragt am 25. Jan. 2013, 09:14
- 2
Vorauflauf MAIS- Vorteile-Nachteile
Ich weiß es ist a bissel früh aber da ich schon bald meine spritzmittel bestell Folgendes: Welche Vor-und Nachteile hat Vorauflaufspritzen? Wir haben bis jetzt immer nachauflauf gespritzt und waren ei…
DaMartin gefragt am 25. Jan. 2013, 07:50
ähnliche Links