Windrad bis 10m

25. Aug. 2020, 07:32 Gruul86

Windrad bis 10m

Hallo, ich habe Interesse bzw. möchte mich erst mal über ein kleines Windrad informieren! Ich möchte damit meine Stromkosten senken! Der Verbrauch liegt bei 3500-4000 kwh Strom pro Jahr! Hat jemand Erfahrungen damit? Welche Größe würdet ihr empfehlen, wenn mit Hilfe eines Akkus nur für den Eigenverbrauch produziert werden soll? Momentan zahle ich einen Abschlag in Höhe von 100€! Kann ich den mit einem Windrad halbieren? Ist eine Windmessung nötig? Gefühlt geht bei uns immer der Wind! Wer bietet solche Windräder überhaupt an? (Am besten in der Nähe von D-94118) Ich finde keinen Anbieter wenn ich danach google. Es hat früher immer geheißen, dass sich sowas nicht rentiert aber wenn ich die Preise bei Ebay anschaue und diese mit einem Akku kombiniere müsste es doch möglich sein!?

Antworten: 7

25. Aug. 2020, 07:43 Vollmilch

Windrad bis 10m

Je kleiner das Windrad desto schwieriger wird es. 10 m Masthöhe oder Rotordurchmesser? Bauordnung? Nachbarn? Vor 5 Jahren war das wirtschaftlich noch (bei weitem) nicht darstellbar, weil bei den meisten Standorten, die erforderlichen Volllaststunden (bei weitem) nicht erreicht werden können. Wieso nicht PV (Akku) Das sollte sich eher rechnen. Alles Gute! Vollmilch

25. Aug. 2020, 08:00 Gruul86

Windrad bis 10m

Ja nach 4 Jahren wird sich das nicht rentieren ???? wo standen diese Windräder?

25. Aug. 2020, 09:09 Gruul86

Windrad bis 10m

Waren das billige Ebay-Windräder oder welche von einen seriösen Händler vor Ort?

25. Aug. 2020, 09:16 Vollmilch

Windrad bis 10m

Der Kleinwindkraft-Marktreport kostet 79,90€. Diese Summe sollte man als ernsthafter Interessent investieren. Alles Gute! Vollmilch

25. Aug. 2020, 10:00 Gruul86

Windrad bis 10m

Hallo Vollmilch, Was steht in diesem Report? Ich stehe noch ganz am Anfang meiner Recherchen.

25. Aug. 2020, 11:33 Vollmilch

Windrad bis 10m

Ich kaufe mir den nicht. Marktübersicht halt. Alles Gute! Vollmilch

25. Aug. 2020, 13:37 Vollmilch

Windrad bis 10m

Der Salzwasserspeicher hat aber bislang einen großen Nachteil: geringe LEISTUNG! Man braucht etwa 10kWh Kapazität für 1kW Lade- oder Entladeleistung. Das passt nur für spezielle Anwendungen oder der Speicher wird verdammt groß und (noch) teurer. Alles Gute! Vollmilch

ähnliche Themen

  • 0

    Betriebsanleitung Steyr Hamster 804

    Hallo, bin für einen Bekannten auf der Suche nach einer Betriebsanleitung für einen Steyr Hamster 804. Bitte um Rückmeldung wenn wer was hat. Natürlich mit Kostenersatz Danke Herwig

    Herwig gefragt am 26. Aug. 2020, 07:30

  • 4

    Kupplungsseil MF 362 reißt immer und immer wieder

    Hallo liebe Forumsgemeinde, Ich würde eure Meinung brauchen und zwar, Wir haben den MF 362 ca. schon 15 Jahre, die ersten paar Jahre war Ruhe dann riss das erste Kupplungsseil haben wir uns gedacht ka…

    diesel3 gefragt am 25. Aug. 2020, 23:29

  • 0

    Ackerbau Anfang

    Grias Eich, Wir haben ein Grünlandfeldstück,0,7 Hektar,eben,in Mittelkärnten das wir ab nächsten Jahr als Acker nutzen wollen. Wir haben nur Grünland zur Heugewinnung für die Schafe. 1. Was wäre Biolo…

    DavidFe gefragt am 25. Aug. 2020, 22:10

  • 0

    Gruß an die stillen Mitleser

    Nachdem diese Woche schon der zweite stille Mitleser bei mir in der Firma war, möchte ich heute mal einen Gruß an euch rausschicken! LG, Richard

    richard.k gefragt am 25. Aug. 2020, 17:06

  • 2

    Agrarbefragung 2019 und 2020

    Pressekonferenz am 24. August 2020 Landesrat Max Hiegelsberger und Prof. Dr. Werner Beutelmeyer, Geschäftsführer des Market Instituts Weitere Gesprächsteilnehmer: Direktor HR Mag. Hubert Huber, Abteil…

    noppi gefragt am 25. Aug. 2020, 15:44

ähnliche Links