Wildschweine in der Eichenansaat

28. Nov. 2011, 21:46 Jophi

Wildschweine in der Eichenansaat

Hallo Leute, ich hab da ein Problem. Nachdem ich ein Stück Wald von Käferfichten befreit habe, begann ich vor ein paar Wochen mit der Neuansaat und Pflanzung. So gut es ging, fuhr ich mit einem 2 zinkigem Untergrundlockerer ( 10 cm Arbeitstiefe) durch die Fläche und zog Furchen in die ich dann ca. 3 Ztr. Eicheln und Ahornsamen streute, die ich dann mit der Hacke etwas zugedeckt habe. An Stellen die ich wegen Wurzelstöcken oder Naturverjüngung nicht fahren konnte, habe ich Bergahorn und Speierling gepflanzt. Heute habe ich die letzten Eicheln und Ahornsamen ausgebracht und eingehackt, danach mal nach der Saat und Pflanzung der Vorwochen gesehen. Ich bin zu Tode erschrocken, mein Wald gleicht einen Kraterlandschaft. Sauen haben die Furchen des Grubbers entlang gebrochen und dabei, so wie es aussieht den Großteil der Eicheln verdrückt und sogar einen Teil der Pflanzen ausgerissen. Aber auch da wo noch keine Eicheln in die Erde eingebracht waren, wurde den Furchen entlang gebrochen. Morgen werden nun die restlichen Pflanzen geliefert und ich möchte dann pflanzen. Nun meine Frage, kennt jemand ein Mittelchen mit dem ich die Sauen von meinem Wald abhalten kann. Schießen ist nicht, ich bin dort nicht jagdberechtigt und der Förster ist wegen des Straßenverkehrs ( 300 m ) nicht bereit dort eine Drückjagd abzuhalten.

Antworten: 3

28. Nov. 2011, 22:39 Indianerlandwirt

Wildschweine in der Eichenansaat

Hallo, da bleibt dir wohl nur übrig einen Zaunn zu errichten. Über Jäger weiß ich, dass sie einen Elektrozaun um ein Maisfeld (beovor sie drinnen sind) gezogen haben, um die Wildschweine abzuhalten. Soll ganz gut funktioniert haben. Auf die Höhe des Drahtes ist auch zu achten. Kurzfristig könnte es eigentlich funktionieren, denn ich kenn einen Bauern, der so seine Schweine (zeitweise) weidet. Indianerlandwirt

29. Nov. 2011, 08:19 Noro

Wildschweine in der Eichenansaat

ja das mit dem E- Zaun funktioniert, hab ich in Baden Württemberg um jedes Maisfeld gesehen. Was vll auch funktionieren dürfte: Es gibt ein Mittel, dass ganz fürchterlich stinkt, dass sprühen die Förster in so Kugeln an stark befahrenen Straßen, um die Unfall gefahr bei den Tieren zu reduzieren. Frag mal bei deinem zuständigen Revierförster oder beim Staatsförster nach, ob und wie man an so n Mittel dran kommt.

29. Nov. 2011, 19:18 strebi87

Wildschweine in der Eichenansaat

bei uns müssen die Jäger den zaun aufstellen!!!!

ähnliche Themen

  • 0

    Krpan Winde

    Kann Jemand seine Erfahrung mit der Krpanseilwinde 4 EH oder 5 EH berichten?

    KaGs gefragt am 29. Nov. 2011, 19:33

  • 1

    Kärcher 698 C

    Hallo zusammen. Da mein zwei Jahre alter Kärcher (Hobbygerät- inzwischen der dritte dieser Art) vor kurzem den Geist aufgegeben hat, werde ich mir nun doch ein Profigerät gönnen. Im Nachbarort würde j…

    ansruu gefragt am 29. Nov. 2011, 18:40

  • 0

    Masten gesucht

    Hallo, weiß jemand von euch eine Quelle für gebrauchte Holzmasten von Strom od. Telefonleitung? Oder auch Metallmasten von Straßenbeleuchtung oder ähnliches. Danke für eure Hilfe.

    Goodluck gefragt am 29. Nov. 2011, 17:41

  • 0

    Holzmasten gesucht

    Hallo, hat jemand von euch eine Quelle für gebrauchte Holzmasten von Strom od. Telefonleitung oder eventuell Metallmasten von Straßenbeleuchtung, oder noch besser welche zu verkaufen? Danke

    Goodluck gefragt am 29. Nov. 2011, 17:38

  • 0

    Quote leasen

    Mit wieviel muss man denn rechnen wenn man für 2011 noch Quote leasen möchte? Wie lang läuft denn die Handelsfrist noch?

    kraftwerk81 gefragt am 29. Nov. 2011, 17:15

ähnliche Links