•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Wieviele Direktvermarkter wollen im Zuge der Registrierkassenpflicht aufhören?

Wieviele Direktvermarkter wollen im Zuge der Registrierkassenpflicht aufhören?

18. Dez. 2015, 12:52 little

Wieviele Direktvermarkter wollen im Zuge der Registrierkassenpflicht aufhören?

Hallo! Wir haben in den letzten Jahren eine breit aufgestellte Direktvermarktung aufgebaut. Die Kunden kommen gerne weil sie ein breites Angebot bekommen, und sehen wollen wie es unseren Tieren geht. Mit der Registrierkassenpflicht stellt sich für uns aber die Frage ob es noch Sinn macht die Direktvermarktung weiterhin zu betreiben. Es sind nämlich die Produktpreise (vor allem bei den Rindern) die wir zur Zeit bekommen auch nicht schlecht. Wie geht es anderen Direktvermarktern mit ihren Überlegungen, und wohin wollen sie sich entwickeln? little

Antworten: 14

18. Dez. 2015, 13:28 franz.k5

Wieviele Direktvermarkter wollen im Zuge der Registrierkassenpflicht aufhören?

ja bitte meldet euch freiwillig wer in der vergangenheit schwarz vermarktet hat, denn nichts weiteres ist die regkassenpflicht. entweder aufhören, erweitern oder mit anderen vermarktern zusammenschliessen um die kosten zu reduzieren.

18. Dez. 2015, 13:46 beglae

Wieviele Direktvermarkter wollen im Zuge der Registrierkassenpflicht aufhören?

Wie wäscht du eigentlich dein Schwarzgeld?

18. Dez. 2015, 13:55 rusticus

Wieviele Direktvermarkter wollen im Zuge der Registrierkassenpflicht aufhören?

wahrlich - es ist eine tragödie! wie viele kleine und größere gewerbetreibende (inkl. zielpunkt) gäbe es noch, wenn da nicht diese verdammten registrierkassen wären....

18. Dez. 2015, 14:33 Darki

Wieviele Direktvermarkter wollen im Zuge der Registrierkassenpflicht aufhören?

Auf gut Deutsch wenn sich alle an der Schwazen Kasse bereichern könnten..... Gehörts olle eingsperrt, gonz einfach. Wie kommen alle die Steuerzahlen dazu, den Verlust durch die Schäfchen auszugleichen? Also bei meinem Bauern wo ich einkaufe bekomme ich schon seit 10 Jahren für jeden Schas a Rechnung..... Nehmts eich a Beispül!

18. Dez. 2015, 16:16 little

Wieviele Direktvermarkter wollen im Zuge der Registrierkassenpflicht aufhören?

Coole Rückmeldungen! Bestätigt eigentlich das Vorgehen der AMA gegenüber den Landwirten, den das sind alle Betrüger. Es geht vor allem um den zeitlichen und finanzellen Mehraufwand den ich ansprechen wollte, aber bei eurer Argumentation fällt mir nur ein: WIESO HABEN WIR NOCH EINE PAUSCHALIERUNG, WENN DOCH ALLE NUR GERECHT IHRE STEUER ABLIEFERN WOLLEN. Also das dümmste Volk sind scheinbar wirklich die Bauern und die Bauern untereinander. Schöne Grüße little

18. Dez. 2015, 16:29 schnapserei

Wieviele Direktvermarkter wollen im Zuge der Registrierkassenpflicht aufhören?

"WIESO HABEN WIR NOCH EINE PAUSCHALIERUNG, WENN DOCH ALLE NUR GERECHT IHRE STEUER ABLIEFERN WOLLEN." --> damit wir keine Registrierkasse brauchen ;-)

18. Dez. 2015, 17:53 sisu

Wieviele Direktvermarkter wollen im Zuge der Registrierkassenpflicht aufhören?

Hallo! Warum wird sich gegen eine ordentliche Versteuerung eigentlich so gewehrt? Ich muß auch jedem meiner Kunden eine Rechnung schreiben und denke deshalb auch nicht ans aufhören. Bei uns hat jeder ordentliche Heurigen schon lange eine Registrierkasse und man bekommt auch eine Rechnung für das konsumierte dort.

19. Dez. 2015, 07:21 little

Wieviele Direktvermarkter wollen im Zuge der Registrierkassenpflicht aufhören?

@franz.k5 wie ist das wenn du Beträge von 2-10€ hast? Da kostet die Rechnungslegung mehr als die Einnahme, geschweige ein Kunde zahlt nicht und du mußt mahnen,.... Oder habe ich das falsch verstanden, den Ablauf? little

19. Dez. 2015, 07:23 little

Wieviele Direktvermarkter wollen im Zuge der Registrierkassenpflicht aufhören?

@mosti mir geht es eben ähnlich wie dir. Im Jänner ist auf der LK wieder ein Vortrag vielleicht bringen die etwas Licht in die Sache, der Bericht im letzten Bauer war genau wie du schreibst. little

19. Dez. 2015, 07:55 remus

Wieviele Direktvermarkter wollen im Zuge der Registrierkassenpflicht aufhören?

An französischen Und was kostet diese APP bzw dieses gesamtsystem

19. Dez. 2015, 07:57 remus

Wieviele Direktvermarkter wollen im Zuge der Registrierkassenpflicht aufhören?

Franz k5 Was kostet diese APP bzw dieses system inkl.allem?

20. Dez. 2015, 09:18 Lammperl

Wieviele Direktvermarkter wollen im Zuge der Registrierkassenpflicht aufhören?

Wieso soll jemand Aufhören? Gibt es keine Lkws mehr weil sie Fahrtenschreiber haben? Gibt es keine Autos mehr weil sie Maut zahlen? Gibt es keine großen Bauern, weil sie Buchführungspflichtig sind? Gibt es keine Arbeiter mehr weil die Lohnnebenkosten so hoch sind? Es gibt für alles eine Lösung, und es geht trotzdem weiter! Bürokraten können sich wieder bessser finanzieren, und unsre soveränität ist wieder kleiner geworden! Einige schwarze Schafe gibt es immer, und wird es immer geben. Dem Finanzbeamten kannst sowieso nichts vormachen, dann hat es halt eine Schätzung gegeben(gibt), Strafe und Nachzahlung. Lg Lammperl

20. Dez. 2015, 09:42 maxilein66

Wieviele Direktvermarkter wollen im Zuge der Registrierkassenpflicht aufhören?

Hallo, ist immer wieder interessant was man hier so liest. franz.k5 schrieb : meine kasse hat 80euro gekostet ist direkt mit meinem steuerberater verlinkt, für was braucht man bitteschön eine Verlinkung zum Steuerberater ??? Software am Smartphone ( naja du hast wohl eine sehr gute Brille), naja wahrscheinlich Androidsoftware, wenn man mit dieser einen Windows nahe kommt gibt es nichts mehr das lesefähig ist. Übrigens habe auch mal geglaubt das geht am Handy, nur sollte wer mal versuchen das auf dem kleinen 5 Zoll Bildschirm auch zu lesen ?? Übrigens pauschalierte Direktvermarkter sind ja nicht Registrierkassenpflichtig, oh wahrscheinlich stellen gerade alle Direktvermarkter gerade auch Buchhaltungspflichtig um, ja der Staat braucht ja immer gerne Geld !!!!

20. Dez. 2015, 17:48 pluto.

Wieviele Direktvermarkter wollen im Zuge der Registrierkassenpflicht aufhören?

Dein Beitrag ist mit absoluter Sicherheit als Veräbbelung gedacht. Denn: Wie viele Elektrogeschäfte hörten auf, weil die Glühbirnen verboten wurden? Merkst du jetzt was? Und alle die, die vorgeben, aus DIESEM Grund aufzuhören, hätten entweder schon lange aufhören müssen oder gar nicht anfangen dürfen.

ähnliche Themen

  • 4

    Bullenstall bauen, ja oder nein?

    Hallo, viele grössere Landwirte wollen Bullenställe bauen von 300-500 Plätze. Meine Meinung dazu ist, wann wacht unsere Politik und Landwirtschaftskammer auf. Wir sehen es grade in der Schweinehaltung…

    langen07 gefragt am 19. Dez. 2015, 09:00

  • 0

    Valtra T 174 Direct

    Hallo Erfahrungen mit neuer Valtra T Serie Bitte

    Alexs gefragt am 19. Dez. 2015, 08:05

  • 2

    Qualität dieses Forums

    In den letzten Jahren, war ich mehrmals die Woche im Forum, um mitzulesen und manchmal einen Beitrag einzustellen. Aber die Seite hat stark an Attraktivität verloren!! VIELE attraktive Poster sind ver…

    medwed gefragt am 18. Dez. 2015, 23:16

  • 2

    Milchlieferung 2015

    auf grund der kontigent-auflösung mit 1. april 2015 möchte ich meiner meinung nicht, behaubten das der milchmarkt übersätigt wird od. bereits ein überschuss da ist. 1. die flächen zum bewirtschaften w…

    bocksrocker gefragt am 18. Dez. 2015, 22:33

  • 10

    Registrierkassen - Welche kauft Ihr und warum?

    Vielleicht bin ich nicht der einzige der überlegt welche Kasse er nun nehmen soll. Eigentlich bin ich ja für Ipad und mobilen Bon Drucker, mir hat aber noch kein solches Kassensystem zugesagt. Viellei…

    Nyx gefragt am 18. Dez. 2015, 21:18

ähnliche Links