•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Wiesennach- u. Getreideuntersaat mit APV-Kleinsamen-E-Schleuderstreuer

Wiesennach- u. Getreideuntersaat mit APV-Kleinsamen-E-Schleuderstreuer

28. Apr. 2019, 13:35 biozukunft

Wiesennach- u. Getreideuntersaat mit APV-Kleinsamen-E-Schleuderstreuer

Ist die Zeit jetzt schon richtig für Wiesennachsaat bei Wühlmausschäden und Getreideuntersaat (WR + WW sind sehr dünn) und vor dem angesagten Regen - nach extremer Trockenheit? Auf d. Wiese mit Wiesenegge, am Acker mit Striegel u. APV-Streuer vorne drauf. Gegend Mitte NÖ.

Antworten: 3

28. Apr. 2019, 17:18 mittermuehl

Wiesennach- u. Getreideuntersaat mit APV-Kleinsamen-E-Schleuderstreuer

Für meine Region (südl. Nö - 370 Meter - Bucklige Welt) haben sie ja für die letzen Tage etwas Niederschlag angesagt. Deshalb habe ich bei einem verhungerten (verdursteten) Hafer eine Untersaat für eine Wecheslwiese schon ausgebraucht. Ich konnte den Regen sehen und auch etwas fühlen, aber er ging 12 km daneben runter. Ich kann dir wirklich nicht sagen wann der richtige Zeitpunkt ist. Ich habs halt jetzt versucht und hoffe das mit dem nächsten Regen doch noch was aufgeht. Aber 12 km weiter schaut auch der Hafer ganz gut aus... Auf jeden Fall gut Anwalzen und Rückverdichten. Sonst ist noch mehr Feuchte weg. Staubt eh alles ..

28. Apr. 2019, 18:25 biozukunft

Wiesennach- u. Getreideuntersaat mit APV-Kleinsamen-E-Schleuderstreuer

Am Donnerstag u. Freitag nach dem ersehnten Regen...? wären nach den Mondphasen gute Blatt-Tage, dann werd ich Kleegras mit zusätzl. mehr Luzerne drin einsäen. Bei den Wiesen hab ich schon dieses WE nachgesät. Boden ist ziemlich hart u. trocken. Rückverdichten kann ich nicht, denn da ist dann die Deckfrucht hin, weil d. WR schon schoßt.

29. Apr. 2019, 12:23 mittermuehl

Wiesennach- u. Getreideuntersaat mit APV-Kleinsamen-E-Schleuderstreuer

"Am Donnerstag u. Freitag nach dem ersehnten Regen...? " Fragt sich nur welcher Donnerstag und welcher Freitag ... Wiesennachsaat sollte auch gehen wenn es ganz trocken ist. da warten die Samen ... Nur irgendwann sollte dann ausreichend Wasser da sein damit die Keinlinge nicht ausdörren. ... "a bissal Wasser" ist dann ein Elend...

ähnliche Themen

  • 3

    Mengele Ladewagen Typen

    Hallo Leute! Kann mir Jemand kurz erklären was die unterschiedlichen Bezeichnungen bei den Mengele Garant Ladewagen bedeutet. Es gibt Garant 325,425,330,430,435,.... Davon sind welche noch mit Schwing…

    Martin456 gefragt am 29. Apr. 2019, 09:07

  • 0

    Lebensdauer tauchschneidpumpe

    Hallo,würde gerne wissen wie reperaturanfällig (Abdichtung motor?...) tauchschneidpumpen der Marken beham und vakutec bei rindergülle sind. Mit welcher lebensdauer kann mann rechnen? Mfg aus nö.

    milchbauer2 gefragt am 29. Apr. 2019, 09:05

  • 3

    Steyr 8100 Geräusch

    Hallo!! Ich brauche bitte eine Auskunft. Bei meinen Steyr 8100a Bj 1982 habe ich im Leerlauf ein lautes Klakerndes Geräusch und wenn ich die Kupplung steige ist dieses weg.Bei höherer Drehzahl verschw…

    Lechna gefragt am 29. Apr. 2019, 09:02

  • 0

    Bauholz

    Um wieviel wird Kantholz oder Bretter von der dimmension kleiner wenn geschnittenund dann trocken ist ist.Nass geschnitten und dann trocken.

    agrartechniker gefragt am 28. Apr. 2019, 16:20

  • 0

    Steyr T180 (Kurzschnauzer)

    Hallo liebes Forum, ich hätte eine Frage zu einem Steyr 180. Der Traktor steht bei einem benachbarten Bauern neben dem Haus. Er ist eingewachsen und befindet sich sicher schon um die 20 bis 30 Jahre a…

    sandro.s gefragt am 28. Apr. 2019, 15:44

ähnliche Links