•  / 
  • Forum
  •  / 
  • wieder einer auf der Suche nach Alternativen......

wieder einer auf der Suche nach Alternativen......

28. Mai 2009, 21:29 spooner

wieder einer auf der Suche nach Alternativen......

hallo! Plane in Zukunft auf Ochsenmast umzusteigen. Will jetzt wissen, ob man als konventioneller Ochsenmäster überhaupt einen Abnehmer findet. ALMO ist für unseren Betrieb nicht möglich. Wer sind Abnehmer für Ochsenfleisch, gibt es irgendwelche Qualitätsprogramme? Bitte um Ratschläge! Mfg A. Spooner

Antworten: 1

29. Mai 2009, 21:01 jonatan

wieder einer auf der Suche nach Alternativen......

Ochsenmast bringt etwa soviel wie Zuchtkabinnenaufzucht für Export. Wichtig ist, dass die Stierkälber nicht zu teuer sind wenn Du zuwenig selbst hast. Nicht zu früh kastrieren - so etwa erst ab 6 Monate - und dann auf die Weide. Mit ca 24 Monaten ist der Ochs dann schlachtreif. Absatzprobleme kennen wir bei den Ochsen keine, für "Weideochsen" gibt es Qualitätsprogramme z. B. von Spar und einigen anderen. Bei Schirnhofer wird die Weidemöglichkeit und der Weidegang (Almochsen) auch tatsächlich kontrolliert. Der zahlt aber auch einiges mehr wenn die Qualtät seinen hohen Anforderungen entspricht. Wennst Du Biobauer bist, und dir genug Kälber aus Bioherkunft - ....dann aber ausschließlich ALLE Rinder nur aus Bioherkunft!..... - besorgen kannst, dann ist Ochsenfleisch das am besten bezahlte! Stiermast hat allerdings einen schnelleren Umtrieb aber die Qualitätsanforderungen sind auch schon beim Kalb weit höher

ähnliche Themen

  • 3

    Probleme Seat Alhambra

    Hallo zusammen, kann mir jemand helfen? Mein Auto ein Seat Alhambra Bj. 2001, Diesel, Pumpe Düse mit 115 PS macht arge Probleme. Stirb beim Einkuppel vor dem Stehenbleiben ab und springt danach schlec…

    JosefDam gefragt am 29. Mai 2009, 21:05

  • 0

    Rutschkupplung

    Hallo mir reicht es jezt endgültig! Jedesmal wenn ich mit meiner kammerpresse den Ballen fast fertig habe und dann ein etwas größerer haufen futter reinkommt spricht die rutschkupplung an. ich habe si…

    verleihnix gefragt am 29. Mai 2009, 21:01

  • 1

    Getreidekonservierung

    Hallo an Alle! Hätte eine Frage zur Getreidekonservierung und zwar mit welchen pumpen bzw. Dosiertechniken arbeitet ihr? Wo ist soetwas erhältlich? Und wo liegt der Preis? Hätte mir eher eine günstige…

    mucki2008 gefragt am 29. Mai 2009, 20:42

  • 0

    Kreiselheuer

    Will einen Pöttinger 61NZ kaufen. Was muss man dafür rechnen? Habe ein Angebot von gut 6500€ ist das real?

    Falter gefragt am 29. Mai 2009, 20:37

  • 0

    Kreiselheuer

    Will einen Pöttinger 61NZ kaufen. Was muss man dafür rechnen? Habe ein Angebot von gut 6500€ ist das real?

    Falter gefragt am 29. Mai 2009, 20:12

ähnliche Links