- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wie soll es weitergehen?!
Wie soll es weitergehen?!
23. Nov. 2012, 20:46 Unknown User
Wie soll es weitergehen?!
Guten Tag. Ich habe einige Fragen.. Ich bin mitte 20 und einen doch halbwegs starken "Bezug" zur Landwirtschaft. In naher Zukunft könnte ich einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Milchkühen und Wald von einem Bekannten übernehmen. Leider habe ich keine landwirtschaftliche ausbildung, helfe aber seit ca 10 Jahren sehr häufig auf dem Betrieb mit, kann mit allen Maschinen super umgehen, bin viel im Wald, und habe so einiges an Erfahrung gesammelt. Jedoch nicht im bezug auf Milchkühe. Der Betrieb ist in diesem Punkt leider auf dem Stand vor 40 Jahren. Leider. Das größte Problem dürfte meiner Meinung nach sein, dass der Stall baufällig ist, weder Heukran noch Presse vorhanden ist (Momentan wird alles vom MR gepresst). Maschinen sind ganz ok, keine großen absehbaren Investitionen notwendig. Die Flächenausstattung im Grünlandbereich dürfte für knapp 20 Milchkühe plus Nachzucht reichen, was aber meiner Meinung nach nicht für einen Stallbau spricht. Das Geld dafür ist natürlich auch nicht vorhanden. Die Kühe sind auch in einem miserablem Zustand, aber darauf möchte ich nicht weiter eingehen. Ich dachte mir, evtl auf Kalbinnenaufzucht umzustellen, so ein Stall dürfte wesentlich billiger kommen, und dann auf Silage umzustellen, nur noch den ersten Schnitt zu Heu pressen. Somit könnte ich den Betrieb aufrecht erhalten, und es würde halbwegs wirtschaftlich weitergehen, ohne dass ich draufzahlen muss!? Wer kann mir sein Erfahrungen, oder Tipps in solch einer Sache geben? Ich bin nicht auf Profit aus, ich arbeite einfach gerne in der Landwirtschaft (nein, nicht nur am Traktor!), und mag die Tiere auch, jedoch möchte ich mir keine Milchviehhaltung "antun", dafür habe ich zu wenig Zeit, und Wirtschaftlich wäre das natürlich auch nicht. Ich hoffe hier kommen nicht nur blöde Kommentare, oder "Geh zur LWK". Erfahrungen aus eurem Leben, evtl von Bekannten wären hilfreich. Und eine Frage hätte ich zusätzlich: Mit wieviel muss ich rechnen, wenn ich einen Stall für Kalbinnenaufzucht bauen möchte? Dachte so an ca 30 Stück, bis ca 4 oder 6 Monaten in so Laufboxen (Tiefmister oder wie mann das nennt), und ab dann Liegeboxen. Noch einen schönen Abend!
Antworten: 3
23. Nov. 2012, 20:51 Heimdall
Wie soll es weitergehen?!
Hallo,. Ich bin auch am überlegen auf Kalbinnenaufzucht umzustellen! Von der LWS Bruck wurde das mal mit Mutterkuhhaltung verglichen, schaus dir mal an. Die Kosten von dem Stall kommen natürlich auf deine Ansprüche an, aber mit 100.000-150.000 darfst da schon rechnen, außer du baust für 5 Jahre ;). Lg und viel Glück
24. Nov. 2012, 08:52 iderfdes
Wie soll es weitergehen?!
Ein nicht unerheblicher Punkt ist wahrscheinlich auch die Größe und die Bestockung des Waldes. Bei 50 ha Forst geht sich für die Landwirtschaft auch mal etwas mehr aus als bei 5 ha.
24. Nov. 2012, 10:06 helmar
Wie soll es weitergehen?!
Wenn du diesen Betrieb quasi "geschenkt" bekommst, fallen auch schon Kosten an........und wenn du diesen in irgendeiner Verpflichtung wie Leibrente o.ä. übernimmst, überlege dir das ganz, ganz gut. Ich will dir nicht zu- aber auch nicht abraten, aber überleg dir das gut. Mfg, Helga
ähnliche Themen
- 0
- 0
neue Bauernregeln...
kennt Ihr schon die neuen Bauernregeln??? von Michael Pammesberger, gesehen auf Kurier.at
eranz gefragt am 24. Nov. 2012, 20:34
- 0
baum
hey kurze frage , was kann man preislich in deutschland für baumfälungen verlangen bzw kahlschlag ? std. lohn , oder fm abrechnen ? ich tendire eher zu std lohn . aber was wäre besser danke im vorraus
Holzer4600 gefragt am 24. Nov. 2012, 20:15
- 0
Optieren ?
Wie läuft das jetzt ? Und wie gehts mit den laufenden Optierer weiter ? Danke im voraus
IIIII/4 gefragt am 24. Nov. 2012, 19:20
- 0
Blick nach (noch) Deutschland
Interessanter Blick nach Deutschland http://www.youtube.com/watch?v=d01ZzKsVyM0&feature=related
dealer gefragt am 24. Nov. 2012, 18:59
ähnliche Links