- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wie Absetzferkel mit der Spotmix füttern?
Wie Absetzferkel mit der Spotmix füttern?
15. Feb. 2012, 10:24 warumdass
Wie Absetzferkel mit der Spotmix füttern?
Habe das Problem das die Absetzferkel das zu flüssige Futter (wegen der Troglänge Fressplatz 1:1 am Anfang) nicht anschauen. Füttere am Anfang trocken und taste mich schön langsam mit der Spotmix heran. Bei manchen Partien geht schneller bei anderen braucht man geduld. Wie macht ihr das ? Gibt es Lösungen das man mit der Spotmix schon ab den ersten Tag anfangen kann dazufüttern ? Danke für euere Mithilfe Warum dass
Antworten: 2
17. Feb. 2012, 23:05 ANDERSgesehn
Wie Absetzferkel mit der Spotmix füttern?
Habe das Problem das die Absetzferkel das zu flüssige Futter (wegen der Troglänge Fressplatz 1:1 am Anfang) nicht anschauen. ... na da schaua sogt, das es geht. hmm, wenn soi ma do jetzt glaubn ? (den praktizierenden bauern oder do da verkaufgeilen firma ... ) @warumdass es geht. i hob´s zaumbrocht. aber mein ideengut bekommt so eine firma bei mir nicht um sonst. lg ANDERSgesehn.
18. Feb. 2012, 20:17 warumdass
Wie Absetzferkel mit der Spotmix füttern?
Hallo ANDERSgesehen, du hast schon bei einen Beitrag von 10 01 2009 geschrieben das du dafür eine Lösung hast.: "nur eine frage: wie soll eine spotmix funktionieren mit 0,6 -1,2 kg auf einer troglänge mit 2 m mit sehr wenig wasser (eher erdfeucht)? - fa. schauer hat keine lösung dazu! ich schon." Vielleicht könnten wir uns deswegen einmal beim hudschi treffen. Freundliche Grüße warumdass lg ANDERSgesehn.
ähnliche Themen
- 0
Melktechnik
Wir werden heuer Stall bauen und stehen jetzt vor der Entscheidung welche Melktechnik. Es wird ein 8-er Side by Side. Melktechnik von Alfa oder Happel? Preis ist fast gleich. Beide Händler sind in unm…
lisi82 gefragt am 16. Feb. 2012, 10:21
- 1
Melktechnik
Wir werden heuer Stall bauen und stehen jetzt vor der Entscheidung welche Melktechnik. Es wird ein 8-er Side by Side. Melktechnik von Alfa oder Happel? Preis ist fast gleich. Beide Händler sind in unm…
lisi82 gefragt am 16. Feb. 2012, 10:02
- 0
Dacheindeckung Kuhstall
Hallo Ich bin bei der Planung eines neuen Milchviehstalles, habe noch Probleme bei der Dacheindeckung. Generell wird das Sandwich angeboten, allerding rät mir ein Vertreter strickt davon ab wegen der …
1302361 gefragt am 16. Feb. 2012, 09:45
- 0
Güllekanal für Milchvieh
Hallo an alle! Ich möchte einen Milchviehstall bauen. Einen Vorabplan hätte ich schon - da ist geplant ein Güllekanal mit 32 m Länge und und jetzt würde ich gerne wissen wie ich so einen Kanal bauen s…
svoboda12 gefragt am 16. Feb. 2012, 09:41
- 5
Güllekanal für Milchvieh
Hallo an alle! Ich möchte einen Milchviehstall bauen. Einen Vorabplan hätte ich schon - da ist geplant ein Güllekanal mit 32 m Länge und und jetzt würde ich gerne wissen wie ich so einen Kanal bauen s…
svoboda12 gefragt am 16. Feb. 2012, 09:40
ähnliche Links