- Startseite
- /
- Forum
- /
- werkstättenhandbücher
werkstättenhandbücher
17. Nov. 2011, 17:15 Restaurator
werkstättenhandbücher
frage an die forumsleser: immer wieder tauchen hier anfragen bezüglich diverser motor-, getriebe- oder sonstiger probleme der arbeitsmaschinen auf. für pkws gibt's ja die werkstättenhandbücher als klickbare pdf in denen für jedes problem die fehlersuche "todelsicher" von der einfachsten und billigsten bis zur teuersten eventualität beschrieben ist. ausserdem finden sich dort ja auch alle abbau- bzw. wiederaufbauanleitungen, etc da die meisten mechaniker der vertragswerkstätten ja gar nicht alle modelle kennen können. das müsste es ja auch für die arbeitsmaschinen geben. ich kann mir net vorstellen, dass die landmaschinenmechaniker alles intus haben. da sicher der eine oder andere sowas hat / besorgen könnte: sollte man nicht irwo im web eine für die forumsteilnehmer zugänglich sammlung beginnen? auch die handbücher zu den geräten mit den erstatzteillisten könnte man dort für alle zugänglich archivieren. oder spricht rechtlich was dagegen?
Antworten: 3
17. Nov. 2011, 17:27 Jophi
werkstättenhandbücher
Der Umsatz der Werkstätten spricht dagegen, deshalb rücken die solche Handbücher nicht raus,
18. Nov. 2011, 17:45 loiss
werkstättenhandbücher
schau mal unter https://www.fachliteraturversand.de/webshop/BAU-LAND-FORST Das gute Bücher schwer zu bekommen sind stimmt.Die Landwirtschaft Ist mit PKW-Bücher nicht zuvergleichen, denn die Wirtschaft hat nichts dagegen wenn PKW-Bücher angeboten werden. Nur ein kleiner Anteil derPKW-Besitzer machen am Auto etwas selbst - da bricht kaum ein Geschäft der Wirtschaft weg. Wenn es so was für Traktoren gäbe, würdenv viele Bauern das selbst angehen und das gefällt der Wirtschaft nicht. im web so was zu verwalten ist gut gemeint aber nicht durchführbar, besonders diese Forum eignet sich nicht dazu, denn hier werden nur politische und klerikale Kollateralschäden besprochen. etwas anderes ist wahrscheinlich von de Rdaktion eh nicht gewollt.
18. Nov. 2011, 18:30 chr20
werkstättenhandbücher
Hallo miteinander! Was würd ich für ein Werkstättenhandbuch zB. für unseren Steyr MT geben... praktisch unbezahlbar!! Aber die Händler/Werkstätten wissen halt das wenn solche Dinger frei zugänglich wären ihr Umsatz schwer einbrechen würde...´ Klar nicht allen würd das helfen aber technisch interesserten und vertrauten würd sowas wahnsinnig weiterhelfen, die meisten Probleme sind ja nur Kleinigkeiten nur kein "Schwein" kennt sich aus. Würd echt gern wissen obs da undichte Stellen gibt die sowas rausrücken oder gilt da für Werkstätten praktisch die Todesstrafe????? Gruß Chris
ähnliche Themen
- 5
hydrauliksteuergerät 650 steyr
hallo ich habe bei meinem hydrauliksteuergerät einige dichtungen ersetzt (steyr 650 mit frontlader) obwohl ich meine ich habe keine fehler gemacht und alles richtig zusammengebaut, funktioniert die an…
bastian765 gefragt am 18. Nov. 2011, 17:12
- 0
Suche Herefordzüchter
hallo Herefordzüchter du hast mir ein email geschickt. ich hätte interesse meldest du dich bitte bei mir. schick mir ein email mit deiner tel nummer und vielleicht hast ja ein paar photos. lb Günther
breakeven gefragt am 18. Nov. 2011, 15:56
- 1
K 430 Profi 10/2011
Habe den Langzeittest des K 430 gelesen und war über die Probleme nicht überrascht. Besitze das Vorgängermodell K120 ( 3 Jahre, 1200 Betriebsstunden ) und bin noch keine 50 Stunden ohne Probleme durch…
ruwi gefragt am 18. Nov. 2011, 15:25
- 1
Holz f. Dachstuhl
Ist es sinnvoller das Holz für den Dachstuhl selber zu schlägern und lt. Liste zu Bauholz verarbeiten zu lassen? Oder das gesamte Holz f. d. Dachstuhl vom Zimmereibetrieb zu kaufen u. anfertigen zu la…
Hofjo gefragt am 18. Nov. 2011, 14:25
- 3
Schneeräumung
Hallo zusammen Ich besitze einen Neuen New Holland 4030 Serienausstattung 4 Wochen alt, möchte mir jetzt etwas draufbauen zum Schneeräumen, muss 1 km Forstweg Räumen, Private Einfahrten, und den Hof B…
temelerhof gefragt am 17. Nov. 2011, 22:27
ähnliche Links