Wender Hit 47N, Doppelgelenk

20. Mai 2016, 07:33 HKK

Wender Hit 47N, Doppelgelenk

Guten Morgen, wir haben uns im vorigen Herbst aus der Not heraus o.a. Wender eines namhaften Herstellers ;-) gebraucht gekauft. Jetzt bin ich dabei ihn für die kommende Heusaison herzurichten. Mir ist dabei aufgefallen, daß die beiden Doppelgelenke, die die zwei äußeren Kreisel mit den zwei inneren verbinden doch ein wenig viel Spiel vertikal haben. Sprich also, sie lassen sich einige mm nach rechts und links mit der Hand verschieben. Es erscheint mir zwar sinnvoll, daß es hier ein Spiel gibt, wenn die Kreisel (hydraulisch) auf und ab bewegt werden, jedoch stellt sich die Frage wieviel Spiel ist zulässig. Oder darf doch gar kein Spiel vorhanden sein. Die Betriebsanleitung gibt da leider sehr wenig Auskunft. Ich gebe mal vorsichtshalber ein Bild aus der Ersatzteilliste mit hier herein, damit es vielleicht klarer ist, was gemeint ist (das Teil mit No. 25 ist das Doppelgelenk, welches sich eben an der Welle (No.39) hin-und her schieben läßt). Vielleicht hat da jemand profunde Angaben darüber, wenn möglich ;-) Vielen Dank schon mal an alle für eure Hilfe und beste Grüße HKK

Antworten: 3

20. Mai 2016, 07:57 Bacardi

Wender Hit 47N, Doppelgelenk

Hallo Dieses Spiel ist ,glaube ich, normal. Wir haben den selben Wender neu gekauft. Das Spiel ist schon immer.

20. Mai 2016, 08:54 eklips

Wender Hit 47N, Doppelgelenk

bei meinem 61NZ lassen sich beim Abschmieren die Gelenke sicher mehr als 1cm (Zentimeter) verschieben.

20. Mai 2016, 10:59 HKK

Wender Hit 47N, Doppelgelenk

@ Bacardi + @ eklips Vielen Dank für eure schnellen Antworten und Bestätigung, daß dieser Zustand offensichtlich normal ist. Ich habs mir zwar eh schon fast so gedacht, aber sicher ist sicher ;-) Danke nochmals und eine gute Heuernte ;-) beste Grüße HKK

ähnliche Themen

  • 0

    Birnbaumstäme Verkaufen

    Wir haben einige Stämme Birne, Apfel, Kirsche selber zur Säge gebracht, das war eine gute Entscheidung. Birnbaum finde ich am schönsten mit \"flamme\" das heist mit totholz. Massivholz darf nicht perf…

    erich.a gefragt am 20. Mai 2016, 23:19

  • 0

    Goldoni Transcar

    Kennt sich jemand mit den Goldoni Transcar aus ? Mich würde so interessieren wie sie im Unterhalt, Service, Ersatzteile, und die laufenden Kosten sind ! Ich würde gerne eine solche Maschine kaufen und…

    mario.t gefragt am 20. Mai 2016, 18:51

  • 1

    Getreideschätzung 2016

    Getreideschätzung 2016: Moskau optimistisch Denke das Russland und Kasachstan die Produktion noch verdoppeln können Moskau - Das russische Landwirtschaftsministerium rechnet in diesem Jahr mit einer G…

    beglae gefragt am 20. Mai 2016, 17:18

  • 9

    Aebi TT 206 TT211

    Hallo i bins der Siggi Ich hätte da mal eine Frage. Ich würde meinen G3 wegen unzähliger Ausfälle ( Getriebe, Halbachse vorne, Radlager hinten und Differntial hinten und vorne) gegen einen Aebi TT206 …

    siegfried.r gefragt am 20. Mai 2016, 17:15

  • 1

    ECO - Frostschäden Mais; Kürbis, Wein Obst

    Ich hab gestern Abend Eco auf ORF2 gesehen und da wurde erklärt dass 80% der Ackerbauern auf Frost versichert sind. 40% der Weinbauern 10% der Obstbauern Da frage ich mich ist das nicht grob fahrlässi…

    Peter1545 gefragt am 20. Mai 2016, 16:11

ähnliche Links