- Startseite
- /
- Forum
- /
- welches seilendstück
welches seilendstück
23. März 2010, 19:14 fritzchef
welches seilendstück
Hallo, wollt mal gerne eure Meinung dazu wissen. Welches Seilendstück bevorzugt denn Ihr für eure Forstseilwinde? Hacken, mit Schlitz für Chokerketter....... Besten Dank Fritz
Antworten: 3
23. März 2010, 19:19 webi
welches seilendstück
Schlitz lg
23. März 2010, 19:21 Gfoea04
welches seilendstück
Endloshacken wie sie bei Kränen sind. z.b.,; Hiab,.........
23. März 2010, 20:16 Illmayerchristoph
welches seilendstück
Kommt darauf an was i grad an Werkzeug mit hab und wo i grad bin aber meistens bis immer wirds dann a Knopf weil i scho so viele Endstücke verschmissen hab und des is a teurer Spass. Und dass der Knopf nix hält so wie es die gelehrten Experten sagen is a kompletter Schwachsinn (Es ist nur die Bruchlast nicht berechenbar). Er muss nur richtig gemacht sein! Mit dem blauen Pewag Seilendstück war i net zufrieden da schlupfen die Ketten sehr leicht aus. Aber dafür hält es auch am Schlepper mit 16 to Zugkraft obwohl es nur für sechs zugelassen ist. Wenn bei mir ein Endstück oben ist dann eines mit Beweglichem Seilgleitbügel! mfg
ähnliche Themen
- 0
- 1
Ackerstriegel gegen Gemeine Rispe??
hallo zusammen, Da bei meinem Nachbar eine Wiese mit Gemeiner Rispe "verseucht" ist, möchte er heuer etwas dagegen unternehmen. Allerdings gibt es in unserer näheren Umgebung keine passende Technik( G…
berni_90 gefragt am 24. März 2010, 17:16
- 0
Name und Anschrift Traktorkennzeichnung
Meine Frage an euch ist, ob es noch immer notwendig ist Name und Anschrift am Traktor anzubringen? Nach meinen Wissen ist diese Regelung gefallen. bitte um Antworten
Harald1201 gefragt am 24. März 2010, 16:04
- 1
Katzenfutter: 12,- /kg, Schweinsschnitzel: 3,90,- /kg
Für ihre tierischen Lieblinge geben Konsumenten um das 3-fache mehr aus als für das eigene Essen (z.b. Schweinsschnitzel)! Wir leben in einer verrückten Welt....:-( http://www.nachrichten.at/nachricht…
sturmi gefragt am 24. März 2010, 12:26
- 0
Bauernspeck bekommt in Brüssel sein Fett weg
Na toll...... :-( http://derstandard.at/1269045738293/EU-Hygienerichtlinie-Bauernspeck-bekommt-in-Bruessel-sein-Fett-weg
kotelett gefragt am 24. März 2010, 10:16
ähnliche Links