- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welches Hobby ist Wirtschaftlicher??????
Welches Hobby ist Wirtschaftlicher??????
02. Aug. 2012, 11:32 SAUBÄR96
Welches Hobby ist Wirtschaftlicher??????
Ist Hochlandrinder Haltung in form von Mutterkuh (6 ha Grünland) oder 3,5ha Getreide Anbau ( Soja - Roggen) wirtschaftlicher ????? LG
Antworten: 2
02. Aug. 2012, 12:17 steyr8100chrisi
Welches Hobby ist Wirtschaftlicher??????
also wir machen roggen anbau usw. da hat man halt nicht so viel arbeit man muss nur sähen unsw. und du must nicht täglich füttern usw.
03. Aug. 2012, 12:46 traktorensteff
Welches Hobby ist Wirtschaftlicher??????
Der Optimist1985 hat schon gute Fragen gestellt, schließe mich da an. Also sehe ich das richtig, du hast beide Flächen übernommen? Wenn du den Ackerbau weitermachst, was hättest du dann mit den 6 ha Wiesenfläche vor? Kommt wirklich drauf an, was du lieber machst. Für Ackerflächen bekommst du sicher einen Pächter, für eher schwierige Wiesen, wenn der Bedarf nicht da ist, eher schwerer. Mal von der Seite betrachtet. Ich denke, dass Hochlandrinder schon wesentlich mehr Zeit und im Endeffekt höhere Investitionen benötigen. Dagegen könnte bei Direktvermarktung mehr Geld rausschauen als bei 3,5 ha Acker. Aber ob sich der Mehraufwand in der Zeit für dich lohnt? Grundsätzlich könntest du ja wirklich auch beides machen, denn 3,5 ha Acker kann auch der Maschinenring oder ein Nachbar machen und du würdest wenig Zeit dafür aufwenden müssen. Ich kann mich irren, aber 3,5 ha Acker finanziell gewinnbringend zu bewirtschaften, das ist knapp. Du kannst dir die Maschinen ja gebraucht kaufen, z.B. 2 Stk. Sämaschinen, 30 Jahre alt und älter, eine als Ersatz, die sind nicht teuer. Schrauben müsste dann aber auch ein Hobby von dir sein und der Platz dafür müsste vorhanden sein. Wenn du vielleicht eine Spezialkultur anbaust, abseits von Soja/Roggen, könnte es sich auch finanziell auszahlen. Da war einmal ein Bericht im Fernsehen, wo ein Bayer 3 ha bewirtschaftet und Bio-Leinöl produziert. Er füllt selber ab und verkauft es über einen Biolanden. Scheint ein gutes Geschäft zu sein.
ähnliche Themen
- 0
Streuwerk Gruber
Hallo Wer hat erfahrung mit Gruber Miststreuern würde mir gerne so ein Streuwerk anschauen. Hat jemand einen solchen Streuer wo ich mir ein Bild davon machen könnte. mfg Elgra
elgra gefragt am 03. Aug. 2012, 07:10
- 0
Kraftfutterpreise
Hallo, hat jemand von euch aktuelle Kraftfutterpreise für ein 18/4 mit ca. 20% Körnermais? Mir ist heute angeboten worden: o.g. Futter bei 6to Abnahme 27,70€ plus MwSt.
agriman248 gefragt am 02. Aug. 2012, 20:13
- 5
Frauen sind die besonneren Menschen
Was zum Teufel ist bloß mit den Männern los! Von 100 in Österreich zum Einsitzen verurteilten Menschen sind nur 15 Frauen und 85 Männer. Nicht gerade ein Qualitätsmerkmal. Was macht meine Geschlechtsg…
krähwinkler gefragt am 02. Aug. 2012, 18:07
- 0
ÖLKÜRBIS Ist das Normal??
Bei meinen Kürbisflächen ist innerhalb der letzten Wochen das Kraut dürr geworden und verschwunden. Außen ist der Acker noch etwas grün, in der mitte aber mehr keine Spur davon. Was meint ihr dazu??
JM1983 gefragt am 02. Aug. 2012, 16:53
- 2
MF 50HX
Wer von euch hat Erfahrung mit einem MF 50HX? Hab keinen Traktor, jedoch auch nur eine kleine Fläche (2,5ha). Ist es mögliich den MF so zu modifizieren, daß ein Mähwerk bzw. andere Aufsätze darauf pas…
NiN gefragt am 02. Aug. 2012, 12:33
ähnliche Links