- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welchen Traktor sonst als STEYR 370 Kompakt
Welchen Traktor sonst als STEYR 370 Kompakt
09. Aug. 2005, 13:16 Unknown User
Welchen Traktor sonst als STEYR 370 Kompakt
Hallo Leute vieleicht könnt ihr mir helfen ! Hab mir im Dezember 2004 einen Steyr 370 Kompakt Profi 2 mit einem Hydrac Auto-look Lader gekauft. Der Lader ist top ok,aber der Traktor ist ein Hammer. Er ist zwar sparsam wendig und sprizig,aber das wars dann woll. 1.Startest den Traktor willst wegfahren geht er nicht ,mußt zuerst zweimal Kupplung treten.(Hase und Schildkröte beginnen zu blinken ) 2.Die Störungslampe Getriebe blinkt seit Anfang an,Fehlercodes wurden schon X mal gelöscht.Nach dem Löschen bei Heimfahrt von Werkstatt dasselbe wieder. 3.Den 2.Gang mußt desöfteren Halten das er hält. 4.Kein Allrad eingeschaltet Kontrolllampe leuchtet trotzdem. 5.Geschwindigkeitsanzeige zeigt alles andere an ,nur nicht das was sie soll. 6.Kreuzsteuerhebel hält nicht in der Schwimmstellung. 7.EHR funktioniert nach dem Starten erst wenn du ein gewisse Hubhöhe verendert hast.(Gefährlich wenn Maschinen angehängt sind) 8.Die Piepserei am Sitz hält doch keiner aus.Fährt nach mir mein Sohn der leichter ist als ich muß er den Sitz ablassen sonst fängt die ganze Hütte zum Piepsen an. Fahr dann ich wieder Sitze ich fast am Boden. Heute bring ich in wieder in die Werstatt,weiß aber nicht mehr ob ich in mir von dort auch wieder holen werde. Leute könnt ihr mir sagen welche andere Marken eine Alternative zu diesen Traktor sind,bzw rufe ich alle anderen Leidgenossen die den selben Scheiß gekauft haben dazu auf hier zu Berichten was sie für Probleme haben. Danke für eure Antworten. PS.: Ist mein erster,war mein erster Steyr.??????????
Antworten: 5
09. Aug. 2005, 14:48 wauer
Welchen Traktor sonst als STEYR 370 Kompakt
> hallo holzerfe - habe mir den neuen same dorado 86 gekauft - ist vergleichbar mit dem 370 - hatte bisher (150 h) noch keine probleme und bin sehr zufrieden damit. mfg woif
09. Aug. 2005, 19:41 Gogx
Welchen Traktor sonst als STEYR 370 Kompakt
> Hallo was du da schreibst klingt leicht übertrieben! zB. die Allradanzeige leuchtet immer mit da sie ja auf Auto steht und der Allrad sich bei bedarf von selbst zuschaltet, ist zumindest bei unserem so. Die EHR muß vorher aktiviert werden bevor du sie benutzt, wenns kalt ist erst 2 minuten nach dem starten! Die Fehlercodes stellen kein Probelm dar, du hast die falsche Werkstatt, die kennen sich nicht aus! Fahr zum NH Händler der kennt sich aus, denn der Steyr kompakt ist ein New Holland! Viel Glück
10. Aug. 2005, 16:51 schladek
Welchen Traktor sonst als STEYR 370 Kompakt
Servas holzerfr! Habe den NH 70TNS des öfteren gefahren - also wenn der spritzig sein soll, freß ich einen Besen. Der Landwirt hat in nach 2 Jahren mit ca. 800h mit € 10.000,00 Verlust auf den Kaufpreis aus ähnlichen Gründen wie Du aufzählst wieder verscherbelt = fast 30 % Verlust in 2 Jahren. Der Traktor ist einfach ein komplettes Häusel! Es werden Dir zwar auch alle anderen Marken aufgezählt werden, wir haben allerdings mit JD bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Der 5620 ist in dieser Klasse momentan technisch allen anderen überlegen(Rahmenbauweise, 4-fach LS, 4 Zylinder, ZW hinten schaltbar, nasse Kupplungen), wobei sie sich mit den Preisen eigentlich recht zurückhalten. Allerdings entscheidet beim Traktorkauf meist das Herz bzw. Tradition, anstatt mehrere zu testen und zu vergleichen. Leider, denn manche Enttäuschung und Ärger bliebe dann erspart. schladek
13. Aug. 2005, 12:52 Gri03
Welchen Traktor sonst als STEYR 370 Kompakt
> Hallo! Ich besitze einen NH TN70D seit 3 Jahren, habe jetzt 1300Bstd. und binn damit sehr zufrieden. Deine Probleme mit der Piserei kenne ich gut, ich habe mir den Sitzschalter kurzschließen lassen, seit dem ist die Pipserei vorbei und ich habe auch wesentlich weniger Fehlercodes.Du mußt halt nur beim stehenden Traktor sicherheitshalber den Ganghebel in Neutralstellung bringen damit der Traktor nicht wegfährt wenn jemand ungewollt den Powershuttelhebel verstellt. Wichtig ist beim Starten das der Powerschattelhebel immer auf Neutralsteht , die Kupplung durchgetreten wird und die Handbremse angezogen ist sonst kann es sein das er wieder einen Fehlercode anzeigt. Ich weiß nicht ob bei Dir die Allradkontrolllampe bei ausgeschaltetem zustand immer leuchtet oder nur wenn Du auf die Bremse steigst, beim bremsen ist das normal weil sich der Allrad zuschaltet. Bei den Steuergeräten gibt es verschidene Bauarten, bei mir sind 2 ohne Schwimmstellung, diese sind beim Kreuzschalthebel angeschlossen und 1 mit Rastung und Schwimmstellung , das ist am separaten Hebel angeschlossen. Wenn Du das mit Schwimmstellung am Kreuzhebel brauchst müßte es eigentlich gehen das sie dier den Bowdenzug auf das richtige Steuergerät anschlißen. Zur EHR kann ich nichts sagen da ich die mech. Hubwerksregelung mit Lift-Omatik habe und das funktioniert tadellos. Die Probleme mit dem 2. Gang habe ich nicht, nur der 1 Gang geht beim runterschalten etwas stärker hinein. Die Geschwindigkeitsanzeige müßte sich eigentlich Kalibrieren lassen wie das geht steht in der Betriebsanleitung. Ich für meinen teil bien mit meinem Traktor sehr zufrieden , verbessern läßt sich natürlich immer etwas. Es kann natürlich auch sein das die Steyr Werkstätten noch nicht diese Erfahrung mit diesen Traktoren haben und sie sich daher mit der Feinabstimmung noch etwas schwerer tun. Eines ist natürlich klar je mehr Technik desto mehr kann kaputt gehen und desto mehr muß man sich damit auseinandersetzen um sie auch dementsprechend bedienen zu können. Ich wünsche Dir das sie die Probleme bein deinem Traktor möglichst bald in den Griff bekommen.
22. Feb. 2006, 15:01 philipma
Welchen Traktor sonst als STEYR 370 Kompakt
unser Massey Ferguson ist 15 Jahre alt und hat 4500st und lauft immer noch super.
ähnliche Themen
- 0
TGD
Hallo Wenn ich den Kurs TGD mache, muss ich dann immer wieder Kurse dazumachen, oder gilt er immer dann?? Wer jemand bescheid??? Bitte um Antwort! mfg Angelika
angi2005 gefragt am 09. Aug. 2005, 15:03
ähnliche Links