Welche Zitzengummi

06. Feb. 2015, 09:57 tom1979

Welche Zitzengummi

Hallo ! Ich muss demnächst die Zitzengummi meiner Melkgehänge tauschen. Welche würdet Ihr mir empfehlen, Gummi oder Silikon ( grün, gelb)?? Kühe der Rassen FV und HF. Welch verwendet Ihr und wie seid Ihr damit zufrieden? Vielen Dank für die Meldungen!!

Antworten: 2

06. Feb. 2015, 17:33 wickinger83

Welche Zitzengummi

Wir nahmen bzw nehmen immer die originalen der Herstellermarke. Früher die 23dm Gummis für die Delaval Melkzeuge, heute die Originialen vom Delaval Melkroboter. Du musst sowieso immer den intervall einhalten auch wenn bei silikon was anderes versprochen wird. Wir hatten und haben trotz roboter ca 80000 ZELLZAHL im Jahresschnitt. mfg wickinger

07. Feb. 2015, 08:42 supa1

Welche Zitzengummi

Hallo Tom! Ich würde dir unbedingt zu Silikon raten. Sie bleiben doch länger elastisch und glatt was das einzig wichtige ist. Wir tauschen nach ca. !500 - 1800 Betriebsstunden laut Zähler an der Melkanlage. Zum Durchmesser solltest du die Zitzendurchmesser messen mit einer Schiebelehre geht das ganz praktisch. Schwierig könnte es werden bei deinen zwei Rassen. Wenn Fleckvieh nicht milchbetont ist werden sie eher größere Durchmesser-eher 23mm brauchen während bei Holstein 21mm oder vielleicht sogar 19mm notwendig sind

ähnliche Themen

  • 1

    Politik zum Geld ausgeben!!

    Mario Draghi, ((Fl)(T)op)manager aus dem maroden Italien, hat die Inflationsmaschine gestartet. Die Schuldner lachen sich ins Fäustchen!! Die Deppen, die immer brav gespart haben, dürfen jetzt rote Au…

    medwed gefragt am 06. Feb. 2015, 22:25

  • 4

    2 Leiter DL-Anlage

    Hallo!!! Hab mir einen 1-Achs Kipper gekauft wo eine 2 Leiter DL-Anlage drauf ist . Die Anlage ist noch neuwertig aber da ich auf meinen Traktor keine Druckluft habe möchte ich sie verkaufen. Kann mir…

    hgm9 gefragt am 06. Feb. 2015, 19:50

  • 6

    Krone Kreiselzetter

    Hallo Forumsteilnehmer.Möchte einen neuen Kreiselwender kaufen.Entweder einen Krone KW 6.02/6 mit750kg oder einen KW6.72/6 mit 860kg.Gefahren wird er mit einem MF 3635.Ich würde den 6.72/6 bevorzugen.…

    mawei gefragt am 06. Feb. 2015, 19:42

  • 0

    Don Werte Mais

    Eine Laboruntersuchung hat bei meinen Mais DON 1800ug/kg, ZON 25ug/kg ergeben Wo sind die Grenzwerte für Schweinefutter ? Wieviel hat euer Mais ?

    Aly1 gefragt am 06. Feb. 2015, 17:29

  • 3

    Stallum(neu)bau-Fressliegeboxen

    Hallo miteinander! Ich hab eine Frage, die hier zwar sicher schon öfter behandelt wurde, trotzdem stelle ich sie..;) Was haltet ihr von Fressliegeboxen in einem Mutterkuhstall? Funktioniert das überha…

    Rind12 gefragt am 06. Feb. 2015, 17:14

ähnliche Links