- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welche Rasse für Kalbinnenaufzucht - Was verlangt der Markt?
Welche Rasse für Kalbinnenaufzucht - Was verlangt der Markt?
17. Sept. 2011, 23:49 Mikuneuling
Welche Rasse für Kalbinnenaufzucht - Was verlangt der Markt?
Hallo, Da ich zZ einige Produktionsarten durchrechne bin ich bei Kalbinnenaufzucht gelandet. Welche Rasse verlangt der Markt, FV, BV HF???? Und noch was würde ich gerne wissen, Auf den Versteigerungen wird immer Klasse I, II, IIb... angegeben. Was heißt das denn auf deutsch???? MfG
Antworten: 2
18. Sept. 2011, 08:42 Paul10
Welche Rasse für Kalbinnenaufzucht - Was verlangt der Markt?
Der Markt verlangt HF Rinder. Abgekalbte mit über 30 Liter und gutem Euter kosten so 1700 e. Allerdings schaffen nicht alle dieses........... Gibt ja immer wieder 3 strichige oder mit schlechtem Euter. Aber die kalben ja schon sehr früh wenn die als Kälber gut versorgt werden. Gruß Paul
18. Sept. 2011, 09:01 golfrabbit
Welche Rasse für Kalbinnenaufzucht - Was verlangt der Markt?
@ Mukufrischling Der Markt verlangt keine Rasse, er verlangt Qualität. Widrigenfalls fehlts eben am Verkaufserlös. Die Rasse sollte zu den örtlichen Umständen(Futtergrundlage, Alm, Stall, in- oder extensive Bewirtschaftung...) passen, ansonsten wirst du scheitern. Deshalb erst reiflich überlegen, rechnen seine eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten ehrlich in die Kalkulation einbringen und erst bei absoluter Sicherheit: "Das ist das Richtige für mich und meinen Hof!", eine Entscheidung fällen. Damit hat sich auch der Stierkauf fürs Erste erledigt. Josef (wohlüberlegt) Ps.: Bei deinem Alter wäre wohl ein Facharbeiterkurs zu empfehlen (dort lernt man auch Grundbegriffe der Tierzucht auf Deutsch)
ähnliche Themen
- 0
Faresin TELESKOPLADER
Hallo die Runde Ich hätte eine Frage,hat wär einen Faresin Telelader 6/28 und habt ihr auch so viele Probleme damit. Der Lader hat 1080 St. und ist nur zum reparieren Dati
Dati gefragt am 18. Sept. 2011, 19:22
- 0
Hybridroggenanbau wann..?
Wann baut ihr Hybridroggen an? Bei uns ist schon viel angebaut (Visello,Palazzo hauptsächlich) auf 450-520m Seehöhe.Vorteile,Nachteile,Anbaustärke usw., danke für eine gute Diskusion.
rocky1000 gefragt am 18. Sept. 2011, 18:44
- 0
Agreto Unimeter Digital
Hallo Hat jemand Erfahrung mit dem Unimeter digital beim Feuchtmais? Wir dreschen immer am Wochenende, und da wäre so ein Gerät hilfreich, zum Feuchte bestimmen. mfg Kirro
kirro gefragt am 18. Sept. 2011, 15:21
- 0
Deutz Abgaskrümmer
Hallo Leute ! Kann mir jemand von Euch einen Tipp geben wo ich einen 6 Zylinder Abgaskrümmer für unseren Deutz Agrotron 115 Profiline mk2 finde ? MfG stefan
Deutzfan gefragt am 18. Sept. 2011, 15:05
- 0
Silomaispreis
Hallo Wie viel verlangt ihr bei 1 m³ Silomais? Gibt es wo Richtsätze?
Martin2404 gefragt am 18. Sept. 2011, 12:29
ähnliche Links