- Startseite
- /
- Forum
- /
- weide - erneuerung
weide - erneuerung
04. Juli 2010, 20:04 holz4er
weide - erneuerung
ich habe für meine pferde ein neues zuhause gepachtet. dort habe ich ca 4 ha Weide. der hof ist bio pur. die letzten jahre kam nicht einmal gülle auf die wiese. der bestand ist dementsprechen gering. ich bin mir nicht sicher ob ich mit einer gülle die weide wieder in schwung bringe oder ob ich eventuell nachsäen, schlägeln od. was auch immer tun soll. wenn ich nichts mache so kann ich im nächsten jahr edelweiß ernten. bin dankbar für ein paar tipps von euch profis, denn mein hauptjob ist holzrückung mit pferden. danke im voraus!!!
Antworten: 2
05. Juli 2010, 11:07 rirei
weide - erneuerung
Dünger ist immer gut - aber nicht zuviel auf einmal - wenn Du die Gräser fördern willst. Fahr ein(paar)mal drüber mit der Gülle und schau, wie sich der Bestand entwickelt. Nachsäen kannst immer noch. Sollte der Bestand aber nie zum Blühen kommen, solltest sowieso alle 3-5 Jahre nachsäen.
07. Juli 2010, 10:47 haryhase
weide - erneuerung
hallo, was genau ist dein Problem? hast du auf deiner neuen Weide viele Stellen, wo gar nichts wächst, oder wächst das falsche (Unkraut)? Wie wurde die Weide vorher genutzt? Pferdekoppel? Heuwiese? Welcher Boden? Welche Gräser bzw. Unkräuter wachsen drauf? Wächst aufgrund des Nicht-Düngens wenig, oder sind dauernder tiefer Verbiß und hoher Vertritt die Ursache (Koppel war zuvor auch eine Weide)? Gerade bei Pferden sollte man die Fläche Portionieren, damit jede Teilfläche immer wieder Ruhepausen hat. Falls nicht mehr viel Bewuchs vorhanden ist, würde ich im Herbst per Saatmaschine nachsäen (lassen) und zeitig im Frühjahr mit Kalkstickstoff düngen. Und IMMER WIEDER die Unkräuter (vor der Blüte) abmähen. Klee gedeiht dann, wenn die Koppel zu tief verbissen wird (Klee braucht Licht zum Wachsen) uns ist ein Vertritt-Anzeiger (=zu hoher Viehbestand). Gerade für leichtfuttrige Pferderassen ist Klee sehr schlecht (und ich gehe davon aus, daß du leichtfuttrige Pferde hast, wenn sie zum Holzrücken verwendet werden).
ähnliche Themen
- 0
Werdet BiobäuerInnen und ihr werdet glücklich...
So oder so ähnlich hat ein gewisser Funktionär von BA seit Jahren immer gepredigt. Bericht der OÖN: Die Getreideernte hat begonnen. Für die Biobauern steht sie unter keinem guten Stern, weil viele von…
sturmi gefragt am 05. Juli 2010, 17:10
- 1
Werdet BiobäuerInnen und ihr werdet glücklich...
So oder so ähnlich hat ein gewisser Funktionär von BA seit Jahren immer gepredigt. Bericht der OÖN: Die Getreideernte hat begonnen. Für die Biobauern steht sie unter keinem guten Stern, weil viele von…
sturmi gefragt am 05. Juli 2010, 16:53
- 1
H-Milch Angebot, Maxi Markt
Hallo miteinand! ein tolles Angebot ist im Maximarkt Prospekt drin: 12 er Karton H- Milch v. Schärdinger Formil, 3,5% Fett kostet v. 5. bis 10. Juli nur 5,88 Euros. das ist der Liter um 0,49 Euro. ist…
Josefjosef gefragt am 05. Juli 2010, 16:20
- 0
Howard Schwenkpflug
Hallo Wer hat Erfahrung mit einem Howard Schwenkpflug. Welcher Zugkraftbedarf ist erforderlich, Verschleiß der Bleche, Maisstroheinarbeitung usw, ? Bitte um Infos
modi gefragt am 05. Juli 2010, 12:12
- 0
ähnliche Links