- Startseite
- /
- Forum
- /
- WEG mit den BauernVERTRETERN
WEG mit den BauernVERTRETERN
14. Feb. 2009, 13:54 financetom
WEG mit den BauernVERTRETERN
Was heute passiert (Bauernsterben) ist die Methode "Stirb langsam". Niemanden interessierts, keiner nimmt davon Notiz, weil jeder mit seinen eigenen Problemen überladen ist. Wo sind sie denn, "unsere" bäuerlichen Vertreter? WO? Aber: Sie sind sehr wohl präsent beim Füllen ihres eigenen Säckels (und das nicht zu knapp). Dafür spendet man halt von Zeit zu Zeit ein paar leere Worthülsen und grinst bestgekleidet, wohlgenährt und brotlaibhaltend in die Kameras. Diese Leute wissen scheinbar nicht, wo und welche Musik gespielt wird und welch harter Wind den Bauern um die Ohren pfeift. Alle faseln sie davon, wir sollten noch wirtschaftlicher und effizienter und noch besser werden. Dieses Gerülpse hängt einem schon bei den Ohren raus. Alle diese Ratschlaggeber sollen das einmal VORZEIGEN, was sie so predigen - und Ergebnisse abliefern (Dann kann man über eine erfolgsorientierte Bezahlung derer nachdenken). Das effizienteste ist, solche HeisseLuftVerbreiter wegzurationalisieren. Die sollen sich einen anderen Job suchen statt dem Steuerzahler am Geldbeutel rumzuhängen. Erst wenn wir keine "Vertreter" haben, haben wir einen Vertreter - nämlich UNS SELBST. Erst wenns keinen Bauern mehr gibt, kommen die Anderen drauf, daß es die BAUERN sind, die unsere Kulturlandschaft erhalten und pflegen. Alle wollen gratis durch die von Bauernhand gepflegte Landschaft joggen, aber wenn sie dem Bauern real helfen sollten, glänzen sie durch Abwesenheit. Jeder will sein Häusl im Grünen, aber tun will er dafür (fast) nix. Wie der schöne Vraaanz schon sagte: Ö wird ein Jagdland werden...
Antworten: 6
14. Feb. 2009, 14:02 Neuer
WEG mit den BauernVERTRETERN
Du irrst! Die ZEIGEN sehr wohl VOR, wie man es macht! Jeder ist für sein persönliches Vorankommen verantwortlich. Und wenn ich es zum Agrarlandesrat, Kammerdirektor oder Bauernbundobmann gebracht habe, kann ich sehr wohl sehr gut davon leben. Respekt. Und scheinbar gibts keine Alternative zu denen, sonst gäbe es keine Dreiviertelmehrheiten bei Wahlen für den Bauernbund. (OK, zugegeben, die Wahlbeteiligung in OÖ war nicht hoch, und das antiquierte Wahlrecht mit den wahlberechtigten Pensionisten hilft natürlich auch!) Ein Buchtipp für dich: George Orwell: Farm der Tiere
14. Feb. 2009, 14:02 Neuer
WEG mit den BauernVERTRETERN
Du irrst! Die ZEIGEN sehr wohl VOR, wie man es macht! Jeder ist für sein persönliches Vorankommen verantwortlich. Und wenn ich es zum Agrarlandesrat, Kammerdirektor oder Bauernbundobmann gebracht habe, kann ich sehr wohl sehr gut davon leben. Respekt. Und scheinbar gibts keine Alternative zu denen, sonst gäbe es keine Dreiviertelmehrheiten bei Wahlen für den Bauernbund. (OK, zugegeben, die Wahlbeteiligung in OÖ war nicht hoch, und das antiquierte Wahlrecht mit den wahlberechtigten Pensionisten hilft natürlich auch!) Ein Buchtipp für dich: George Orwell: Farm der Tiere
14. Feb. 2009, 14:08 edde
WEG mit den BauernVERTRETERN
jaja eh..... da Stephan Fadinger sollt hald no lebn...und unsere traktore mitt rotormähwerk wär ja abschreckender als a sense oder a dreschflegel.
14. Feb. 2009, 14:09 Halodri
WEG mit den BauernVERTRETERN
Der Grafeder würde sagen typisches bäuerliches Gesudere. Es wird sich zeigen was unsere Vertretung für die Zeit nach 2013 für uns Bauern herausholt. Produzieren zu Weltmarktpreisen ohne Ausgleichszahlungen- dafür brauchen wir keine Vertretung.
14. Feb. 2009, 14:16 johndeere
WEG mit den BauernVERTRETERN
Hallo financetom ! Du magst absolut recht haben, so wie es sich "beschißen" in der Realität abspielt. Aber ohne Bauernvertreter geht es überhaupt nicht, wenn kann man gewiße Personen und deren Dunstkreise rausschmeißen, aber dann muß eine Alternative schon bereit und parat sein. Denn ganz so einfach ist es nicht. Wer soll dann die Landwirtschaft nach außen vertreten und für die Landwirtschaft verhandeln. Etwa die Arbeiterkammer oder die sozialistische Internationale ?????? Da fällt mir ein Bekannter ein, selbst Nebenerwerbskleinlandwirt, welcher mir einmal Vorwurfsvoll erklärte, ös Bauern seits selber Schuld, wennd´s folgen miaßt´s (gemeint Direktzahlungen und das ÖPUL) miaßt holt nit jeden Cent nochlafn. Siehe da, bei der Förderungsveröffenlichung steht dieser Herr pensionierte Bankbeamte auch mit 1.130,51.- Euro drinnen. So falsch ist die Welt ! Und bei Dir, weiß ich auch nicht auf was Du hinauswillst........? Wenn Du den Bauern noch die letzte Vertretung wegnehmen oder jagen willst, ohne eine Alternative zu bieten. Gruß Sepp
14. Feb. 2009, 14:31 johndeere
WEG mit den BauernVERTRETERN
Hallo financetom ! Du magst absolut recht haben, so wie es sich "beschißen" in der Realität abspielt. Aber ohne Bauernvertreter geht es überhaupt nicht, wenn kann man gewiße Personen und deren Dunstkreise rausschmeißen, aber dann muß eine Alternative schon bereit und parat sein. Denn ganz so einfach ist es nicht. Wer soll dann die Landwirtschaft nach außen vertreten und für die Landwirtschaft verhandeln. Etwa die Arbeiterkammer oder die sozialistische Internationale ?????? Da fällt mir ein Bekannter ein, selbst Nebenerwerbskleinlandwirt, welcher mir einmal Vorwurfsvoll erklärte, ös Bauern seits selber Schuld, wennd´s folgen miaßt´s (gemeint Direktzahlungen und das ÖPUL) miaßt holt nit jeden Cent nochlafn. Siehe da, bei der Förderungsveröffenlichung steht dieser Herr pensionierte Bankbeamte auch mit 1.130,51.- Euro drinnen. So falsch ist die Welt ! Und bei Dir, weiß ich auch nicht auf was Du hinauswillst........? Wenn Du den Bauern noch die letzte Vertretung wegnehmen oder jagen willst, ohne eine Alternative zu bieten. Gruß Sepp
ähnliche Themen
- 0
Auch Prominente verlosen Haus
http://www.villa-werger-hausverlosung.at/ Ja, Sachen gibt´s : Wenn ein Haus zu gross wird, dann wird es halt verlost......... Auch die Promis können jeden Euro gebrauchen, der wieder reinkommt, ....
palme gefragt am 15. Feb. 2009, 13:40
- 0
Auch Prominente verlosen Haus
http://www.villa-werger-hausverlosung.at/ Ja, Sachen gibt´s : Wenn ein Haus zu gross wird, dann wird es halt verlost......... Auch die Promis können jeden Euro gebrauchen, der wieder reinkommt, ....
palme gefragt am 15. Feb. 2009, 13:39
- 0
Auch Prominente verlosen Haus
http://www.villa-werger-hausverlosung.at/ Ja, Sachen gibt´s : Wenn ein Haus zu gross wird, dann wird es halt verlost......... Auch die Promis können jeden Euro anscheinend gebrauchen .....
palme gefragt am 15. Feb. 2009, 13:37
- 0
Auch Prominente verlosen Haus
http://www.villa-werger-hausverlosung.at/ Ja, Sachen gibt´s : Wenn ein Haus zu gross wird, dann wird es halt verlost......... Auch die Promis können jeden Euro gebrauchen, der wieder reinkommt, ....
palme gefragt am 15. Feb. 2009, 13:36
- 0
Tierseuchenbudget
Kann mir jemand sagen wer oder von wo das Tierseuchenbudget (Gesundheitsministerium) gespeist wird?
50772 gefragt am 15. Feb. 2009, 13:27
ähnliche Links