- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wasserschlag in Rohrleitung
Wasserschlag in Rohrleitung
01. Jan. 2011, 10:28 baldur
Wasserschlag in Rohrleitung
Nach Montieren eines neuen Einhebelmischers in der Küche gibts beim Schließen des dieses Mischers einen dumpfen "Knall" in der Wasserzuleitung im Wohnhaus. Woran liegt das bzw. wie kann man dieses Problem lösen um nicht die Leitung zu gefährden.
Antworten: 4
01. Jan. 2011, 10:35 Fallkerbe
Wasserschlag in Rohrleitung
Du hast noch Luft in den leitungen. Alle Wasserverbraucher nach einander man einschalten, bis überall blasenfrei Wasser kommt, kalt und Warm, dann sollte das "knallen" auch weg sein. mfg
01. Jan. 2011, 10:58 Humer
Wasserschlag in Rohrleitung
Hallo, Einhebelmischers langsam schliesen oder < 3,5 bar - nochwas,bei zu hohem Druck ist sowieso ein Kugelhahn fragwürdig. Mfg
01. Jan. 2011, 10:59 Humer
Wasserschlag in Rohrleitung
Hallo, Einhebelmischers langsam schliesen oder < 3,5 bar - nochwas,bei zu hohem Druck ist sowieso ein Kugelhahn fragwürdig. Mfg
01. Jan. 2011, 11:44 Farmelec
Wasserschlag in Rohrleitung
Hallo! Billige Armaturen haben keine Wasserbremse, welche in der Keramikabsperrung bereits beim Schließen den Wasserdurchfluß drosselt. Wir haben schon bei einigen Kunden durch solche (im Baumarkt gekauften) Armaturen probleme gehabt. Es kann sogar zu Leitungs, oder auch zu Wärmetauscherschäden kommen bzw es öffnet auch das Sicherheitsventil der Speicheranschlußganitur. Mögliche Lösungen: Druck reduzierten falls möglich (reduziert nur die Wucht des Wasserschlages), Armaturen austauschen, kleine Membranausgleichsbehälter mit ca 1Liter Inhalt paralell zu solchen Armaturen einbauen. Solche Speicher nehmen die Druckspitzen beim Schließen der Absperrung auf. mfg Edi
ähnliche Themen
- 2
Vorschlag Ausgleichszahlungen nur bis Höchstbemessungsgrundlage SVB auszahlen !
Wäre doch ein guter Vorschlag oder ! Betriebe über der Höchstbemessungsgrundlage sind wahrscheinlich auch ohne Ausgleichszahlung ÜBERLEBENSFÄHIG ! Mit dem gesparten Geld könnte man die SVB vielleicht …
milkmann gefragt am 02. Jan. 2011, 09:36
- 0
Vorschlag Ausgleichszahlungen nur bis zur Höchstbemessungsgrundlage der SVB
Wäre doch GERECHT oder nicht !
milkmann gefragt am 02. Jan. 2011, 09:18
- 0
fliegl abschiebewagen rapsdicht ?
wer von euch hat einen fliegl abschiebewagen,ist er rapsdicht. mit freundlichen grüßen johann
aberlbau gefragt am 02. Jan. 2011, 08:58
- 0
Preis Esche und Eiche
Ih möchte bitte den Preis von Esche und Eiche wissen. Danke berni23
berni23 gefragt am 02. Jan. 2011, 08:36
- 1
Landmaschinen mieten
hallo!!! Wünsche euch allen ein gutes neues Jahr. Hab da mal eine Frage wo kann ich einen Abschieber, Mulde, Kipper usw. mit 40m³ oder mehr für Hackguttransport in bez Amstetten mieten??? danke im vor…
steyr_9083 gefragt am 02. Jan. 2011, 01:21
ähnliche Links