Wasser im Diesel ?

12. Jan. 2009, 19:35 Jophi

Wasser im Diesel ?

Hallo Leute ! Ich kann mir folgende Sache nicht erklären, vielleicht fällt jemandem von Euch etwas dazu ein. Im vergangenem September war ich zur Hirschbrunft in Polen. Der mich begleitende Polnische Jagdführer warnte mich dringend davor in Polen Diesel zu tanken, da diesem Wasser zugesetzt sei, was ständig zu Problemen führe. Unglaublich, dachte ich mir, sowas wäre in Deutschland unmöglich. Wieder zuhause tankte ich meine Hoftanks 2 000 ltr. für 1,38 € a ltr. auf und machte mich an die Arbeit. Vor ein paar Wochen purtzelten an den Tankstellen die Spritpreise ( es war schon Dezember ) 1,02 hieß es vor kurzem, da tankte ich nicht zuhause am Hoftank, sondern a,d, Tankstelle. Dabei kam ich mir noch besonders schlau vor. Letzten Donnerstag ( es war schon ordentlich kalt ) wollte ich im Hof einen Anhänger umparken. Bei meinem Schlepper ( 512 er Fendt mit Wärmetauscher) hatte ich das Kühlwasser 2 Std. vorgewärmt, er sprang auch gleich an, aber er lief nicht rund, sondern stotterte nur so vor sich hin. Als ich den Hänger angehängt hatte starb der Schlepper ab und war auch nicht wieder zu starten. Nach dem wechsel des Kraftstoffilters lief er wieder, und ich konnte den Schlepper wieder in die Halle fahren. Am Freitagmorgen wollte ich in den Wald, der Schlepper ließ sich problemlos starten, als ich gerade den Hänger angehängt hatte war wieder Schluß. Ich war mit meinem Latein am Ende, und rief die Werkstatt. Alles was der Mechaniker versuchte war erfolglos, da fuhr er wieder zur Werkstatt, holte einen Kanister Diesel, steckte den Ansaugschlauch in seinen mitgebrachten Kanister und der Schlepper lief perfekt. Für alle Fälle brachten wir den Schlepper in die Werkstatt, um den Tank auszubauen und zu reinigen. Heute als ich den Schlepper abholte fragte ich, was denn nun die Ursache des Defekts gewesen sei. Der Meister zukte mit der Schulter und sagte mir daß keine Verschmutzung im Tank und den Leitungen festzustellen gewesen sei. Allerdings sagte er mir, daß acht andere Landwirte mit genau dem selben Problem hier waren. Bei allen war im unteren Teil des Kraftstoffilters Eis, und alle acht hatten genau wie ich in der letzten Zeit ausschließlich an der Tankstelle getankt. Was soll ich jetzt denken ?

Antworten: 2

12. Jan. 2009, 19:48 tch

Wasser im Diesel ?

Hallo Jophi Denk dir nichts dabei.... das ist ein mir nicht unbekanntes Problem... Scheiss Bio- Diesel Beimengung... liegt dann am sehr feinen Filter. eventuell Dieselfilterheizung einbauen lg tch

13. Jan. 2009, 10:30 stefan_k1

Wasser im Diesel ?

Hallo1 Mir ist voriges jahr im Sommer etwas passiert was ich mir bis heute nicht ganz erklären kann. Hab einen eigenen Hoftank mit 1000 l wo ich meinen Traktor und mein Auto tanke. Im August ist mir dann beim Auto die Einspritzpumpe kaputt gegangen da hab ich mir noch nichts dabei gedacht als dann ein Monat später auch beim Traktor die Einspritzpumpe ihren Geist aufgab dachte ich mir das kann ja kein Zufall sein. (Traktor 1700 Bstd.) Als ich dann die Pumpen mit dem gleichen Deffekten reparieren ließ, sagte mir der vom Boschdienst das sei das bekannte und immer öfter auftretende Problem mit dem Biozusatz beim Diesel. Biodiesel setzt sich überall ab, verklebt und macht den Rotor bei der Pumpe schwergängig. Alle Teile der Pumpe die mit Diesel in Berührung gekommen sind, waren mit einem feinen klebrigen Film überzogen den man auch von der Motorsäge kennt wenn man Biokettenöl tankt. auch das Schauglas beim Dieselfilter war damit überzogen und ließ sich nur mit Bremsenreiniger reinigen. Da aber mehrere Landwirte in unserer Umgebung das gleiche Problem hatten geh ich schon davon aus das hier der Diesel die Ursache sein könnte. Hab noch was vergessen wenn man den Schlauch vom Dieselbehälter rauszieht,so ist auch der mit einer dicken klebrigen Schicht umgeben. Was sagt Ihr dazu? LG

ähnliche Themen

  • 0

    Kirchenbeitrag: Einkommen verdoppelt

    Ich muss mir selber offenbar gratulieren. Laut heutigem Kirchenbeitragsbescheid hat sich mein Einkommen in einem Jahr verdoppelt. Schade dass ich sonst sowenig von diesem Zuwachs gespürt habe.

    Christoph38 gefragt am 13. Jan. 2009, 18:53

  • 3

    Forstpflanzen

    Hallo, würde für heuer im Herbst zum Aufforsten Forstpflanzen benötigen (Tannen [u.a. auch Nordmanntannen zwecks den Christbäumen], Eichen und Buchen). Kennt jemand eine Baumschule wo man auch gute Qu…

    hkamptner gefragt am 13. Jan. 2009, 18:00

  • 0

    Liegenschaft verlosen? Was haltet Ihr davon?

    www.haus-muss-raus.at http://www.hausum99euro.at Lohnt es sich da mitzumachen? Oder soll man gar auf den Zug aufspringen und selbst was verlosen?

    kraftwerk81 gefragt am 13. Jan. 2009, 18:00

  • 0

    Besser informiert...

    Mit dem <b>kostenlosen</b> OTS Mailabo der Austria Presse Agentur kann man das aktuelle Tagesgeschehen in Echtzeit (oder als Tageszusammenfassung -> sehr empfehlenswert!) verfolgen. Das Beste aber ist…

    kotelett gefragt am 13. Jan. 2009, 17:17

  • 0

    Besser informiert...

    Mit dem kostenlosen OTS Mailabo der Austria Presse Agentur kann man das aktuelle Tagesgeschehen in Echtzeit (oder als Tageszusammenfassung -> sehr empfehlenswert!) verfolgen. Das Beste aber ist, dass …

    kotelett gefragt am 13. Jan. 2009, 17:16

ähnliche Links