•  / 
  • Forum
  •  / 
  • was wurde aus der Kürbisschiebererfindung der Florianer

was wurde aus der Kürbisschiebererfindung der Florianer

31. Aug. 2017, 21:01 Joe_D

was wurde aus der Kürbisschiebererfindung der Florianer

der Kürbisschiebererfindung der Florianer Absolventen? hab etwas unebene Felder vor allem sehr weichen Boden, welches Gerät ist da am besten?

Antworten: 4

01. Sept. 2017, 19:11 Steira

was wurde aus der Kürbisschiebererfindung der Florianer

Hallo, Ich weiß zwar nicht was die Florianer gebaut haben sollen, aber bei uns wird fast alles mit hydr. Schiebern gereiht, bei unebenen Feldern hilft nur mitgehen oder Furche ziehen, sei es mit einem 1 Schar Pflug oder mit Scheibe am Schieber! Ich fahre selber mit einem 4,5m Schieber, und ziehe am Berg mit dem Pflug eine seichte Furche... MFG A STEIRA

01. Sept. 2017, 19:13 Steira

was wurde aus der Kürbisschiebererfindung der Florianer

Hallo, Hier noch ein Foto von der Furche am Berg! MFG A STEIRA

01. Sept. 2017, 19:16 Steira

was wurde aus der Kürbisschiebererfindung der Florianer

Hallo, Hier noch ein Foto vom Schieber! Eine Möglichkeit am Berg wäre es auch auf und ab zu reihen, das funktioniert ohne Furche! MFG A STEIRA

02. Sept. 2017, 20:31 schellniesel

was wurde aus der Kürbisschiebererfindung der Florianer

Hallo Steira! Also das mit der pflugfurche grenzt an Schildbürger hoch drei... Fährst ihr da mit zwei Traktoren?! Und ausgenommen von einer agrostahl kann mit deinen in falllinie Geschwadeten Kürbis auch net wirklich wer was anfangen! Außerdem funktioniert das auch nur so lange es halbwegs eben von unten weggeht sonst hauen dir die kürbis auch ab! Bergauf musst schauen dass die Verluste net zu groß werden und bergab geht mit Moty fürnschuss und co gar nix! Unsere lohner fahren nur mehr mit scheibensech am Pflug das funktioniert überall noch leicht wo sie mit der putzmaschine gar nicht mehr hinkommen! Deshalb is am Hang Kürbis immer a gfret. Mit der Agrostahl ist des wieder etwas besser geworden! Apropos hydraulische kürbisschieber bei Traktoren ohne Rahmen aufgepasst! Die bauen sich gerne von alleine in zwei Teile! HA Abstützung ist sehr empfehlenswert! Und ein kleiner Tipp am Rande für kürbisschieber quer zum Hang helfen wassergefüllte Vorderräder! @joe d welcher spezielle Kürbisschieber soll das sein? Mfg Es geht auch ohne hydraulischen Antrieb am Hang https://bilder.landwirt.com/ez/ezimagecatalogue/catalogue/variations/big_23139.JPG

ähnliche Themen

  • 1

    lügen haben KURZ e beine , showmann oder player ?

    shomann und player - das sind seine inhalte ? http://diepresse.com/home/innenpolitik/nationalratswahl/5278294/SPOe-klagt-Kurz-wegen-SpendenVorwuerfen?from=newsletter&xtor=EPR-20003-[rss-newsletter]&xt…

    muk gefragt am 01. Sept. 2017, 20:36

  • 0

    Schlachtdatenbank

    Hallo Ich habe gerade auf der Schlachtdatenbank nachgesehen hier scheint ein Schlachtbetrieb auf wo ich noch nie Schweine hin geliefert habe. Angeblich liefere ich dort jedes Monat Schweine hin. Werde…

    frank100 gefragt am 01. Sept. 2017, 18:25

  • 0

    Köppl CC 12

    Sehr geehrte Forumsmitglieder, Bin sehr am Köppl Compact Comfort interessiert. Hat Jemand schon Erfahrungen gemacht als Mäher bzw Winterdienstmaschine? Vielen Dank,

    albert.w gefragt am 01. Sept. 2017, 16:17

  • 5

    Ragweed im Biolandbau

    Hallo. Bei uns im Osten Österreichs wird das Ragweed immer stärker, auch im konventionellen Landbau. Heute hab ich das erstemal einen Brief von der Gemeinde bekommen, das ich das Ragweed aus einem Mai…

    fendt_3090_2 gefragt am 01. Sept. 2017, 14:05

  • 0

    Getreidereinigung

    Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.... Hat jemand zufällig eine Getreidereinigung der Fa. "Kärntner Mühlen- und Maschinenbau Lorenz NAPETSCHNIG & Söhne" aus Völkermarkt zu Hause bzw. kennt s…

    reinhard.w gefragt am 01. Sept. 2017, 12:14

ähnliche Links