•  / 
  • Forum
  •  / 
  • was machen Biobetriebe mit dem Getreidhähnchen ?

was machen Biobetriebe mit dem Getreidhähnchen ?

12. Juni 2017, 10:42 tomsawyer

was machen Biobetriebe mit dem Getreidhähnchen ?

Hallo ! In unserer Gegend gibt es erst seit ca. 15 Jahren diese Getreidehähnchen. Einige Landwirte haben heuer bereits gespritzt, bei mir ist der Befall noch nicht so hoch, möchte auch ungern Insektizide einsetzen. Was macht Ihr Bio Betriebe um solche Plagegeister loszuwerden ?

Antworten: 10

12. Juni 2017, 11:29 Yea

was machen Biobetriebe mit dem Getreidhähnchen ?

Warten bis der Drescher kommt. Beim Bio hast Du eh keine Möglichkeit die Getreidehähnchen zu bekämpfen, lerne mit Ihnen zu Leben, denn der Schaden, den sie zumindest bei mir anrichten, ist sehr überschaubar. MfG Yea

12. Juni 2017, 11:37 Jophi

was machen Biobetriebe mit dem Getreidhähnchen ?

Ich hab bei der Spätdüngung auch schon einige Getreidehähnchen in meinem Weizen gesehen. Deutlich mehr als in durchschnittlichen Jahren, hab aber bei der Ährenbehandlung kein Insektizid dazugegeben. Ich denke der Schaden wird zu verkraften sein.

12. Juni 2017, 13:15 Wunderwuzi

was machen Biobetriebe mit dem Getreidhähnchen ?

Hallo 2 liter rapsöl in 200 liter wasser aufs hektar spritzn ist die beste lösung da verkleben die bronchien und gehen ein.

12. Juni 2017, 16:24 baerbauer

was machen Biobetriebe mit dem Getreidhähnchen ?

fragt euch mal warum das getreidehähnchen da ist. niemand geht der ursache nach. egal ob biobauer, konv. bauer oder häuslgärtner will heutzutage etwas zum bekämpfen haben. der grund dafür liegt aber immer in einer unausgewogenen ernährung der pflanze. meist mit leicht verfügbaren n überfüttert bzw. mit mikronährstoffen unterversorgt oder schlicht und einfach die nährstoffe im boden sind im ungleichgewicht. also bodenprobe und/oder blattsafttest machen, dann sieht man ja schon einiges wie die versorgung abweicht.

12. Juni 2017, 16:25 senf

was machen Biobetriebe mit dem Getreidhähnchen ?

Frag doch deinen Bioberater!!!!

12. Juni 2017, 16:35 weissboeck75

was machen Biobetriebe mit dem Getreidhähnchen ?

Hallo Schadschwelle sind 2 pro Fahnenblatt Wenn mehr dann mit dem Striegler durch, die Tiere klatschen am Strieglerrahmen auf und sind tot Wenn weniger als 2 Tierchen pro Fahnenblatt dann brauchst eigentlich nix tun Mfg

12. Juni 2017, 17:20 ANDERSgesehn

was machen Biobetriebe mit dem Getreidhähnchen ?

im aktuell parallellaufenden tread "Bodenproben" ist ja die lehre von prof Albrecht erörtert. Schadinsekten werden von falscher Ernährung angezogen (zuckerschwitzen der pflanze). es wird über die blattöffnungen das Zuviel von zucker ausgeschieden. die viecherl fliegen förmlich ab auf das leckere das ihr durch falsche Ernährung verursacht ... ich traue mir wetten schwefel und bor sind sicher laut bodenanalyse im mangel! (bio macht da keine ausnahme, sondern hingegen artgerechte Düngung ist der weg für bio´s)

13. Juni 2017, 11:34 weissboeck75

was machen Biobetriebe mit dem Getreidhähnchen ?

Hallo Ein Platzregen würde auch das Problem lösen

13. Juni 2017, 11:39 einfacherbauer

was machen Biobetriebe mit dem Getreidhähnchen ?

Meine langfristige ERfahrung ist dass auch die Sorte wesentlich dazu beiträgt. Ich dünge auch ganz normal wie alle anderen benötige jedoch bei Mulchsaatverfahren keine Insektizide u Fungizide. Ich habe in den letzten Jahren viele Sorten probiert u nun meine perfekte für meinen Standort u Ansprüche gefunden. Muss jeder selber probieren.

13. Juni 2017, 16:07 ANDERSgesehn

was machen Biobetriebe mit dem Getreidhähnchen ?

die kuh ist ein gourment. wenn sie in einer eingezäunten weide steht und "ieber" das nachbargras frisst, dann weiß man das der nachbar bessere (näher dem Albrecht-ideal) wiesen hat. Getreidehähnchen finde ich bei mir keins.

ähnliche Themen

  • 1

    Traktorradioeinbau

    Servus, habe in meinen Fendt 309LSA ein neues Radio eingebaut, jedoch habe ich das Problem dass ich auf dem Massekabel Strom habe, ebenso am Gehäuse des Radios. Angeschlossen habe ich: -Zündstrom -Kon…

    Gatterbauer33 gefragt am 13. Juni 2017, 07:46

  • 0

    Silage milchbauern Heumilchbauern

    mir wollte gestern einer weismachen in Österreich ( bin aus Deutschland) gibt es keine Silage Milchbauern was stimmt jetzt ?

    beglae gefragt am 13. Juni 2017, 07:17

  • 3

    Indische Biogasanlage

    Hallo, ich habe ca. 50 Kühe im Stall stehen und bin auf die Idee gekommen mich mit einer kleinen Biogasanlage selbst mit Strom und Wärme zu versorgen. Ich habe gelesen das das in Indien ja massenhaft …

    florian.s gefragt am 12. Juni 2017, 22:04

  • 0

    Keilbremse für Welger AP 53 Presskanal

    Kann mir jemand ein Foto schicken von Keilbremsen im Presskanal von Welger AP 53?

    duk gefragt am 12. Juni 2017, 20:52

  • 0

    Lindner BF 45a

    Besitze selbst auch einen Lindner BF 45a. Ich bin der Meinung, dass beim BF 45a und BF 45n die Stückzahl von über 500 Stück schon sehr hoch angesetzt ist. Es spricht nicht für Lindner, dass sie keine …

    kölle.j gefragt am 12. Juni 2017, 14:25

ähnliche Links