- Startseite
- /
- Forum
- /
- Was haltet ihr vom Deutz-Fahr Agroton k?
Was haltet ihr vom Deutz-Fahr Agroton k?
03. Aug. 2005, 09:23 Unknown User
Was haltet ihr vom Deutz-Fahr Agroton k?
Hallo! Habe gestern Abend den Fahrbericht des neuen Deutz –Fahr Agroton k gelesen. Der Agroton wurde wirklich wie angekündigt komplett überarbeitet. Das Diesigen an der Motorhaube ist gleich wie bei den anderen Agroton bis 265 PS. Es wird auch „Heufisch“ genannt. Die Kabine wurde innerlich wie auch äußerlich verändert. Mehr Kopffreiheit, Klimaautomatik, großzügige Dachluke (Scheibe), aufgeräumte rechte Bedienungskonsole, neues Design am Dach wie vorne auch hinten, 8 Arbeitsscheinwerfer am Kabinendach…….. zeichnen die neuen Agroton k Modelle aus. Was ich sehr Komfortabel finde, das die 4 Gänge ohne zu Kuppeln zu schalten sind. Über Knopfdruck am Ganghebel. Der Kriechgang und Straßengang lässt sich auch per Knopfdruck „Schalten“. Es ist auch ein APS Automatik Power Shift zu bestellen. Der neue Deutz Motor sorgt für ausreichend Leistung.
Antworten: 2
04. Aug. 2005, 07:55 gasse
Was haltet ihr vom Deutz-Fahr Agroton k?
> Also mir gefällt der Agrotron K sehr gut, optisch wie auch technisch. Hat letzte Woche die Möglichkeit im beim Händler anzuschauen und kurz zu fahren. Die Kabine macht einen richtig noblen eindruck (verarbeitung schalterplazierung), ist etwas kleiner geworden, was man aber überhaupt nicht so empfindet. Was mir gut gefällt ist das die der Schlepper egal ob man in als 40 oder 50 Km/h variante kauft 40 km/h mit reduzierter Drehzahl fährt. Die neue elektrohydraulische Umschaltung der Straßen-Feld Gruppen funktioniert gut, sogar bei leihter fahrt (so bis 6 km/h). Naja mehr kann ich sagen wenn ich im Herbst mal einen Vorführer hab.
03. Apr. 2008, 16:16 K120
Was haltet ihr vom Deutz-Fahr Agroton k?
Hi Wir hatten letztes Jahr nen Agrotron K120 zum Maishäckseln. Ist, wie du schon sagst, ne super maschine. Optisch wie auch Technisch (=richtig)!!! Kabine find ich einfach genial!!! Wir hatten vor 2 Jahren mal nen Lamorghini R6.110 zum Maishäckseln. Ist ja eigentlich der gleiche wie der K110 nur eben in silber! Wir fanden aber dass der K11 die bessere Maschine ist und haben uns deshalb gleich mal nen DEUTZ-FAHR AGROTRON K110 zugelegt!!! (Ist aber leider noch nicht auch dem Hof :-( ) Wenn du mal die Entscheidung zwischen K und anderen Schleppern dieser Klasse hast, entscheide dich für den "K"!!! mfg K110 ps: Bei welschem Deutz-Fahr Händler bist du da gewesen?
ähnliche Themen
- 3
Steyr 975 - Frontzapfwelle Lagerschaden
Habe eine Steyr 975 mit ca. 500 Betriebsstunden. Bj. 2003. Jetzt sind die Lager und der Getriebeblock für die Frontzapfwelle defekt. Lager sind ein Totalschaden bzw. hat der Getriebeblock links u. rec…
ATARAKA gefragt am 02. Aug. 2005, 20:53
- 1
Niemeyer Kreiselheuer
Hallo! Bin ein Bergbauer mit 178 BHK-Punkten, und bin nun auf der Suche nach einem neuen Kreiselheuer. Habe da gelesen von einem Niemeyer HR-E40? Wer kann mir Erfahrungen zu dieser Firma, und zu deren…
Lavanttaler gefragt am 02. Aug. 2005, 11:55
ähnliche Links