•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Warum will BB Präsident Grillitsch unbedingt an der Saldieru

Warum will BB Präsident Grillitsch unbedingt an der Saldieru

14. Mai 2009, 18:57 Fendtfan

Warum will BB Präsident Grillitsch unbedingt an der Saldieru

´Warum will BB Präsident Grillitsch unbedingt an der Saldierung für die Quote festhalten ?

Antworten: 3

14. Mai 2009, 19:13 BSE1

Warum will BB Präsident Grillitsch unbedingt an der Saldieru

weil seine "Einsager" ( die, die beim BB was zu sagen haben), ihr kontingent zum Großteil verkauft haben, und jetzt wo es keine Zusatzabgabe mehr gibt mit ein paar Tausend Quote überliefern was das Zeugs hält. (doppelt verdienen ist einfach "schlauer", auch wenn es die "eigene" Vertretung ist)

14. Mai 2009, 19:54 Gourmet

Warum will BB Präsident Grillitsch unbedingt an der Saldieru

@Fendtfan Wahrscheinlich, weil er erkannt hat, dass die Quote praktisch weg ist und es unsinnig wäre, von österreichischen Milchbauern Zusatzabgaben zu verlangen, nur weil einige wieder mal zusätzlich zu den EU-Vorgaben noch strengere Maßstäbe anlegen wollen.

16. Mai 2009, 10:19 Hausruckviertler

Warum will BB Präsident Grillitsch unbedingt an der Saldieru

Für das politische Hickhack interessiere ich mich nur am Rande. Ob eine Idee vom Minister, vom Bauernbund oder sonst von jemand kommt, ist im Grunde genommen egal, wenn sie nur gut ist. Für die Einführung der Saldierung scheint dieser Zeitpunkt ein bisschen unglücklich gewählt zu sein. Ich hätte mir gewünscht, dass es von Anbeginn der Kontingentierung eine Saldierung gegeben hätte, aber nicht in der Form einer Österreich-weiten, bzw EU-weiten Saldierung, sondern für jede einzelne Richtmenge. Es ist nicht jedes Jahr gleich, einmal erreicht man leicht die Richtmenge, ein anderes Jahr geht es aus verschiedenen Gründen nicht. Und es wäre nur gerecht, wenn jeder Milchlieferant die Möglichkeit gehabt hätte seine Richtmenge im Schnitt jedes Jahr zu erfüllen, was mit der Saldierung möglich gewesen wäre. Z.B. wenn jemand in einem Jahr die Quote überliefert und im nächsten Jahr unterliefert, soll er die Überlieferung auf das nächste Jahr übertragen bekommen. Genauso wenn es umgekehrt der Fall ist.

ähnliche Themen

  • 1

    Einspritzpumpe mechanisch! Wofür Kabelanschlüsse??

    Hallo, kennt sich jemand aus mit einen mechanischen Einspritzpumpe? Habe eine mechanische Pumpe, wieso oder für was gehen da 4 kabeln hin? " 2 Kabeln gehen oben in die Einspritzpumpe rein, 2 weitere a…

    Profi26 gefragt am 15. Mai 2009, 17:07

  • 0

    schweinepreis endlich plus 5 cent!! Aber wie gehts weiter??

    Gehts jetz endlich aufwärts mit den Schweinepreis?? Was meint ihr was kosten im Sommer die Schweine lg

    krenni gefragt am 15. Mai 2009, 16:54

  • 0

    Fahrsilo verschliessen!!!

    Möchte einen Fahrsilo wieder verschliessen, eure Erfahrung damit? Wie habt ihr das gemacht? mfg

    dorni gefragt am 15. Mai 2009, 15:51

  • 2

    hydraulick bei steyrer 760

    da gibd es einenn hebel wo die lage steurung und die pflug steurung zun einstelen ist. die frage ist mus der hebel gans vorn oder gans hinten sein für lage steurung. und bringd das was wnesd nur lage …

    petermoser gefragt am 15. Mai 2009, 15:48

  • 3

    ÖPUL-Einstieg nicht mehr möglich!!!!

    Heute habe ich eine Brief von der LK bekommen wo mir Mitgeteilt wurde das ich im Herbst 09 nicht wie ursprünglich geheißen in eine Höherwertige Massenarmee Ökopunkte NÖ, oder Bio. einsteigen kann,<b> …

    holzerandreas gefragt am 15. Mai 2009, 15:28

ähnliche Links