Vorsorge für den Ernstfall

20. Aug. 2005, 11:21 theres

Vorsorge für den Ernstfall

Diese Texte gehen mir schon seit ein paar Tagen nicht mehr aus dem Kopf. Da ein paar meiner Freundinnen schon in sehr jungen Jahren ihren Ehemann, Partner, Bauern, die Kinder ihren Vater verloren haben, bekam ich eine Ahnung, was eine Bäuerin leisten muss- um die Familie, den Hof, den Betrieb zusammen zu halten. Ein Satz meiner besten Freundin begleitet mich schon eine ganze Weile: nur noch für den heutigen Tag zu leben, für diesen Tag die Kraft zu haben, mit all den Herausforderungen und Schwierigkeiten fertig werden zu können. Was morgen sein wird, kommt morgen dran. So viele Sorgen und Gedanken, die man sich im Normalfall macht, sind Nichtigkeiten- im Verhältnis zu diesen Herausforderungen. Ich kann euch nur weiterhin Gottes Segen wünschen, viel Kraft und ein kleines Stückchen Egoismus, damit ihr auch weiterhin diese vielen An- und Herausforderungen bestehen könnt. Wer die Chane hat, einiges zu ordnen, tut sich vermutlich leichter, als derjenige, der aus heiterem Himmel von einem Ernstfall überrascht wird. Dieses Thema ist ein sehr wichtiges Thema, besonders auch bei Bau- und betrieblichen Vergrösserungsmaßnahmen, es wird oft nur die gute Zeit gerechnet, der Notfall total ausgeklammert- aber keiner hat eine Garantie auf Glück und Gesundheit. Danke für eure Beiträge. herzl. Gr. regi

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    McCormick CX105

    Werde mir den oben genanten Traktor kaufen hat jemand Erfahrungen mit ihm vor und nachteile.Oder ist abzuraten. Bitte nur ernstgemeinte Meldungen.

    frank100 gefragt am 21. Aug. 2005, 09:13

  • 1

    Bodenverdichtung ernst nehmen

    In den aktuellen Nachrichten ist eine Sonde zur Messung der Bodenverdichtung vorgestellt. Ich befasse mich schon eine ganze Weile mit den Auswirkungen der Verdichtung der Böden. Ist die Bodenverdichtu…

    theres gefragt am 21. Aug. 2005, 07:44

  • 1

    Fruchtjoghurt um 9 Cent je Becher

    Liebe Forumsteilnehmer! Ab heute bietet EDEKA/Magnet in den Märkten Bauer-Fruchtjoghurt um 9 Cent statt 29 Cent je Becher an. Kilopreis 60 Cent. Ich ersuche die Nicht-IG-Mitglieder um konstruktive Vor…

    walterst gefragt am 19. Aug. 2005, 12:48

  • 0

    Verkaufspreis für eine Mutterkuh

    Ich möchte eine trächtige Fleckviehkuh als Mutterkuh verkaufen. Die Kuh ist zum 2. Kalb in der 12. Wochen trächtig. Was kann man für eine solche Kuh verlangen ? Danke Rauli

    Rauli gefragt am 19. Aug. 2005, 11:56

ähnliche Links