vorerst keine Parteiausschlüsse

23. Feb. 2010, 10:47 Christoph38

vorerst keine Parteiausschlüsse

Beim Bauernbund gibt man sich nach der Wahl versöhnlich und will die "Unabhängigen Bauern" vorerst nicht aus dem Bauernbund ausschliessen. LWK Präsident Franz Essl meint über den UBV-Spitzenkandidaten Georg Essl: "„Wenn er Charakter hätte, würde er von sich aus austreten.“ http://search.salzburg.com/articles/8529229

Antworten: 3

23. Feb. 2010, 20:34 cowkeeper

vorerst keine Parteiausschlüsse

Warum sollen sie sie rauswerfen, die zahlen auch Mitgliedsbeitrag.

23. Feb. 2010, 20:57 supa1

vorerst keine Parteiausschlüsse

Erstens: Ausschluss unnötig und zweitens zahlen sie Mitgliedsbeitrag. Wenn solche Parteihopper weiterhin Bauern sind, kommen sie meistens in einigen Jahren wieder zum Bauernbund zurück. Viele solcher "Nebenkandidaturen" entstehen nur weil sie auf Bauernbundlisten keine Chance haben. Ich kenne einige solcher bunter Vögel. Eine andere Variante sind bei uns sehr oft Bauern mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten die ihr Heil überall suchen - Mitgled bei 3 Parteien- usw.

23. Feb. 2010, 21:14 Nachdenker

vorerst keine Parteiausschlüsse

Hallo im prinzip wurde (fast)allen von uns ein rechtsempfinden anerzogen damit wir wissen was sich gehört oder eben was nicht. so frage ich ist es richtig einer partei anzugehören und sich aber trotzdem als kandidat (sogar spitzenkadidat) einer anderen partei aufstellen zu lassen mit dem vorrangigen ziel der ersten partei stimmen wegzunehmen. daher glaube ich schon das hier handlungsbedarf bestünde,haben nicht auch die unabhängigen bauern statuten die solchen zwiespalt nicht dulden würden? aber in wircklichkeit auch nicht dem siebten zwerg hinterm siebten berg sein problem und wenn man dann noch weiß das all die handelten personen doch eh nur das beste für uns bauern wollen soll es so gut sein .aber interessant wäre es schon zu wissen wie andere darüber denken. gruß h

ähnliche Themen

  • 1

    Erbsenanbau

    Hallo Hatte voriges Jahr wiedereinmal Erbsen angebaut , und das Problem das dann relativ spät der Flughafer extrem auftratt. Gespritzt wurde mit Bandur. Welche Spritzmittel verwendet ihr ? Und werden …

    Benny1 gefragt am 24. Feb. 2010, 10:15

  • 0

    Frontladerkauf

    Wir kaufen einen neuen hydr. Frontlader (Hauer,Stoll od. Quicke) für 90 PS Traktor (4000 kg Eigengewicht). Welche Grösse?. Bitte Erfahrungswerte bzgl. der Marken positiv /negativ. mfg

    schnee12 gefragt am 24. Feb. 2010, 09:49

  • 0

    Oberösterreich: bis 26.2. einreichen!

    Ideen aus Bauernhand gesucht! Noch bis 26.02.2010 können Bäuerinnen und Bauern beim Wettbewerb „Naturschutz aus Bauernhand“ einreichen. Gesucht sind alle Ideen oder Projekte, die der Natur und Landsch…

    Ideenwettbewerb gefragt am 24. Feb. 2010, 09:42

  • 0

    CCM und Grassilage in der Rindermast?

    Hallo Leute! Hat jemand Erfahrung oder praktiziert dies jemand: Futtergrundlage Grassilage, etwas Heu,CCM und Getreideschrot? Wer setzt nur Grassilage mit CCM ein? Bitte um Praxiserfahrungen!

    mosamax gefragt am 24. Feb. 2010, 09:22

  • 2

    Motorsägenreiniger

    Ein Landwirt-Praxistest an der LFS Kobens nahm die Reinigungleistung fünf verschiedener Motorsägenreiniger unter die Lupe. Zum Einsatz kamen ein Bioclean MX14 Universalreiniger, ein Harzlöser der Rege…

    reijae gefragt am 24. Feb. 2010, 09:05

ähnliche Links