Vonblon Schraubspikes JA od. NEIN ?

16. Jan. 2016, 15:13 vadireckt

Vonblon Schraubspikes JA od. NEIN ?

Hallo an alle Winterdienstler!! Mich würde interessieren wer von euch mit diesen Schraubspikes fährt und eure Erfahrungsberichte dazu? Wie lange halten sie? Wenn die Schraubspikes verschlissen sind, wie gut sind sie zu demontieren? Ich will jetzt nicht hören diese seien nicht erlaubt bla bla usw., ich weis es! Danke im voraus! Mit freundlichen Grüßen! Ein Kettensparer

Antworten: 9

16. Jan. 2016, 16:40 maegger

Vonblon Schraubspikes JA od. NEIN ?

Ich hab welche, es gibt bereits Einträge zu dem Thema. sehr angenehm zu Fahren auf dem Asphalt und halten relativ gut ( bei einer Vollbremsung auf Asphalt sieht man ordentlich weiße kratz Spuren) Das ein und ausschrauben dauert länger als das aufziehen von Ketten, der Vorteil ist jedoch man schraubt sie am Anfang des Winters rein und kann sie ohne Bedenken während der gesamten W.saison drinnen lassen. Man kann die Dinger aber nicht mit Ketten vergleichen. Ist wie mit Spikes und Ketten bei den Autos. Die alten Schraubspikes haben keine sichtbaren Schäden am Reifen hinterlassen die neuen hinterlassen sichtbare Schäden, außer der Optik kann ich jedoch keine negative Beeinflussung der Reifen erkennen. Die Schraubspikes haben kaum Verschleiß bzw. zum demontieren gehen die immer, das Problem ist eher das das Montagewerkzeug nicht ewig hält und für 8€ mal ersetzt werden muss. ( Problematisch ist hier lediglich wenn man beim Demontieren nicht ausreichend gut auf den richtigen Sitz des Montage Werkzeugs achtet.)

16. Jan. 2016, 17:21 vadireckt

Vonblon Schraubspikes JA od. NEIN ?

Danke für die Antwort! Wie lange hielten die bei dir vom Verschleiß her gesehen in Betr. Std. ca. ? (auf Asphalt) Hatte nämlich eine andere Marke von Schraubspikes die waren nach 10 Betr. Std fertig! Mfg

16. Jan. 2016, 18:33 maegger

Vonblon Schraubspikes JA od. NEIN ?

also die Dinger sind Hartmetallbestückt, die Dinger werden zwar mit der Zeit rund aber wie lange die halten, schwer zu sagen aber die alten haben schon min. 100 Stunden drauf und noch sicher nicht über 20% Verschleiß. Wir fahren keinen Winterdienst und im Winter fahren wir daher nicht allzu viele Stunden, ich hab mir durch die Spikes die Ketten für den Traktor erspart. Dieses Jahr hab ich sie jedoch noch nicht montiert und ich denke ich brauch sie dieses Jahr gar nicht. Wenn du willst kann ich dir mal 5 Stk. verkaufen oder leihen damit den Verschleiß siehst

16. Jan. 2016, 18:42 maegger

Vonblon Schraubspikes JA od. NEIN ?

also die Dinger sind Hartmetallbestückt, die Dinger werden zwar mit der Zeit rund aber wie lange die halten, schwer zu sagen aber die alten haben schon min. 100 Stunden drauf und noch sicher nicht über 20% Verschleiß. Wir fahren keinen Winterdienst und im Winter fahren wir daher nicht allzu viele Stunden, ich hab mir durch die Spikes die Ketten für den Traktor erspart. Dieses Jahr hab ich sie jedoch noch nicht montiert und ich denke ich brauch sie dieses Jahr gar nicht. Wenn du willst kann ich dir mal 5 Stk. verkaufen oder leihen damit den Verschleiß siehst

16. Jan. 2016, 18:48 vadireckt

Vonblon Schraubspikes JA od. NEIN ?

Welche Bereifung hast du vorne drauf und wie viele Spikes hast du drinnen? Meine Bereifung vorne 480/65R28 ich hatte von den besagten Spikes 250 Stk. drinnen auf beiden Seiten waren aber nach 10Std. fertig! Wann dann kauf ich mir einen weiteren Satz aber trotzdem Danke! Ich wollte ja nur wissen wie sich die anderen Marken halten wie z.B. Maxigrip wobei mein persönlicher Favorit Best-Grip ist (wäre), deshalb mein Wunsch der Erfahrungsbericht der anderen (deiner).

16. Jan. 2016, 18:53 vadireckt

Vonblon Schraubspikes JA od. NEIN ?

Hast du die bei der Montage vorgebohrt bzw. jedes Jahr ins selbe Loch geschraubt?

16. Jan. 2016, 19:02 maegger

Vonblon Schraubspikes JA od. NEIN ?

hab irgendwas so um die 400 Stück, auf dem Bild sind einmal die Maxigrip und einmal die Bestgrip wenn ich mich nicht täusche, die kleinen haben nur ab und an Probleme das die Rausfliegen was ich so gehört habe( hatte durch die geringe Stundenanzahl pro Winter damit keine Probleme). Die Bestgrip bieten aber mehr Grip und würde ich gegenüber den Maxigrip bei weitem den Vorzug geben (Raus Reindrehen, Werkzeug, Grip, usw) lediglich am Reifen hinterlassen die Maxigrip im Gegensatz zu den anderen kaum sichtbare Schäden. Bereifung ist 440/65 24, ich denke auf den kleinen Spikes müssten wesentlich mehr als 100h drauf sein auf den bestgrip Dingern über 30h(auf Asphalt, 1 Saison)

16. Jan. 2016, 19:05 maegger

Vonblon Schraubspikes JA od. NEIN ?

nein nie Vorgebohrt einfach reingeschraubt, die Maxigrip hab ich seit 4-5 Jahren, da waren die Löcher vom letztem Winter im daruaffolgenden aber nie mehr sichtbar. Die Bestgrip löcher sieht man heute noch recht gut von letzter Saison, hab sie dieses Jahr noch nicht montiert da es noch nicht nötig war. Ich werde sie aber tendenziell eher nicht an der selben Stelle wieder einschrauben.

16. Jan. 2016, 19:17 maegger

Vonblon Schraubspikes JA od. NEIN ?

nein nie Vorgebohrt einfach reingeschraubt, die Maxigrip hab ich seit 4-5 Jahren, da waren die Löcher vom letztem Winter im daruaffolgenden aber nie mehr sichtbar. Die Bestgrip löcher sieht man heute noch recht gut von letzter Saison, hab sie dieses Jahr noch nicht montiert da es noch nicht nötig war. Ich werde sie aber tendenziell eher nicht an der selben Stelle wieder einschrauben.

ähnliche Themen

  • 12

    Strakholzsäge

    Hallo. Will mir eine gebrauchte starkholzsäge mit 50er schwert zulegen . Habe derzeit eine Husqvarna 353 mit 45 cm schwert und eine jonsered in der gleichen Ps klasse was beim fällen von bäumen über 5…

    Kriechbaum gefragt am 17. Jan. 2016, 14:02

  • 0

    Wildretter tragbar Firma ISA

    Hallo, Hat jemand Erfahrungen mit dem tragbaren Wildretter der Firma ISA?? Ich bitte um Erfahrungsberichte!! Lg

    caroline.r1 gefragt am 17. Jan. 2016, 13:17

  • 4

    Krpan 6EH

    Hallo Zusammen, habe seit 4 Jahren eine Krpan 6EH mit Funk und seit letztem Jahr wenn ich beim Bergabseilen steiler im Wald stehe, rutschen mir die beiden Kupplungsbeläge zur Seiltrommel und beim Ausz…

    ferry05 gefragt am 17. Jan. 2016, 10:33

  • 0

    Massey Ferguson 6280

    Hallo zusammen. Wüste mir einen gebrauchten 6280er von MF mit 6000Bh ansonsten ordentlicher Zustand. Hat von euch jemand Erfahrung mit diesen Schlepper. Danke

    doktore gefragt am 16. Jan. 2016, 22:41

  • 0

    Deutz dx 3.500S

    Hat zu diesem traktor jemand erfahrungen ? Reperaturen ?

    Julle gefragt am 16. Jan. 2016, 21:21

ähnliche Links