- Startseite
- /
- Forum
- /
- Von Pleiten, Pech und Pannen
Von Pleiten, Pech und Pannen
18. Sept. 2008, 18:44 naturbauernhof
Von Pleiten, Pech und Pannen
Eine Meldung gestern im Radio: Eine Deutsche Bank hat am Montag, obwohl die Spatzen es schon von allen Dächern gepfiffen haben, das dieses amerikanische Unternehmen so gut wie Pleite ist noch 300.000.000,-- Euro in Worten Dreihundertmillionen Euro überwiesen, eine Stunde später wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Das muß man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen! In Schilling wären das rund 4 Milliarden. Der Grund: ein kleiner Fehler usw. (Wird mit Achselzucken zur Kenntnis genommen) Wer bekommt das Geld das andere Verlieren? Wieviel Arbeit ist notwendig um Dreihundert Millionen Euro an Wert zu schöpfen? Der Talmud dürfte da wohl einige Antworten bieten!!
Antworten: 2
18. Sept. 2008, 19:40 Gourmet
Von Pleiten, Pech und Pannen
Die ganze Sache zeigt doch, dass es nicht ganz egal ist, welcher Bank man sein Geld anvertraut. Man sollte sich doch vorher anschauen wie eine Bank ihr Geld verdient und wie sie es veranlagt.
18. Sept. 2008, 19:46 krampus
Von Pleiten, Pech und Pannen
Das sind ja Kleinigkeiten......! In Österreich hat die rote Partie um die BAWAG, den österr. Gewerkschaftsbund und eine Seilschaft von Elsner, Flöttl u.a. noch viel mehr verwurschtelt. Wohin das Geld wirklich geflossen ist kann man nicht mehr herausfinden!
ähnliche Themen
- 5
Wasser soll was kosten - meint Brabeck
WASSER: ist auch, aber nicht nur, ein Lebensmittel und soll deshalb auch was kosten, sagt Herr Brabeck schon seit langem, auch heute wieder ... Außerdem ist er gegen Biosprit und für die grüne Gentech…
Else gefragt am 19. Sept. 2008, 17:33
- 1
Geld den Privilegierten
so muss man den plan für die neue auslaufförderung betiteln. es ist wahrlich ein privileg , ums haus so viel grund und möglichkeit zu besitzen um einen auslauf zu bauen und die benutzeraufzeichnung zu…
edde gefragt am 19. Sept. 2008, 17:09
- 0
Gebrauchte Rohrmelkanlage
Möchte mir eine gebrauchte Rohrmelkanlage kaufen. Worauf muß man besonders achten? Wie teuer darf sie sein (möchte schon ein neueres Model,3 Gehänge)? Müssen die Milchleitungen neu sein? Weiß vieleich…
zenzl gefragt am 19. Sept. 2008, 16:46
- 0
Eure Erfahrungen mit Variablen Rundballenpressen?
Hallo an alle Forum Nutzer! Ich würde mich für eure Erfahrungen mit den neuen Variablen Rundballenpressen (wie: Claas Variant 365 / Krone Comprima / Welger 435 usw.) interessieren. Bin für alle Erfahr…
steyrm9000 gefragt am 19. Sept. 2008, 16:35
- 0
Eure Erfahrungen mit Variablen Rundballenpressen?
Hallo an alle Forum Nutzer! Ich würde mich für eure Erfahrungen mit den neuen Variablen Rundballenpressen (wie: Claas Variant 365 / Krone Comprima / Welger 435 usw.) interessieren. Bin für alle Erfahr…
steyrm9000 gefragt am 19. Sept. 2008, 16:30
ähnliche Links