Verpachtung an Biogasbauern

29. Aug. 2017, 13:33 christian.z(nwb25)

Verpachtung an Biogasbauern

Hallo ich bin der BoB. Wir haben ein Stück Land geerbt 32ha Ackerland und ein paar Wiesen. Das Land ist verpachtet. Damals war die Mutter 78 Jahre alt auf 15 Jahre jetzt noch 10Jahre. Der Pachtzins ist sehr niedrig 132€ das ha . Die Mutter wollte schon mehr, aber der arme Bauer wäre daran Pleite gegangen. Dann fing er an an die Biogasanlge zu liefern. Der Pachtpreis blieb. Jedesmal wenn er vorbeifährt krieg ich soo nen Hals. Er hat Wildschaden bei der Jagdgenossenschaft angemeldet 7500€ Die meisten Flächen betreffen meine Felder. Der Jagdpächter zahlt nicht wegen Pachtvertrag der Genossenschaft. Der Jagdpächter zahlt 2500€ . so ist die Jagdkasse demnächst leer. Die 7500€ werden umgelegt mit Pech zahle ich soviel Schadensersatz wie ich Landpacht bekomme Das neueste ist daß der Landpächter vertragswidrig Klärschlamm aufbringen lies, aus versehen natürlich. Wie kann ich den Pachtvertrag auflösen und neu an vernünftige Bauern verpachten. mfG Bob

Antworten: 12

29. Aug. 2017, 15:58 florian.s

Verpachtung an Biogasbauern

In der Praxis kannst du nix machen. Wenn du ihm die Bewirtschaftung der Flächen nicht ermöglichst machst du dich schadensersatzpflichtig und das kann für deinen Pächter zur Goldgrube werden. Es wird nichts anderes übrig bleiben außer die 10 Jahe abzuwarten.

29. Aug. 2017, 16:09 whitesheep

Verpachtung an Biogasbauern

Wenn die Aufbringung von Klärschlamm tatsächlich vertragswidrig ist/war dann ist dadurch der Vertrag fristlos kündigbar - da ja wesentlicher Bestandteil des Vertrags nicht eingehalten wurde. Ob absichtlich oder unabsichtlich spielt keine Rolle. Genaueres kann man natürlich nur sagen, wenn wann den Text des Pachtvertrags kennt - sofern überhaupt schriflich vorhanden. so long sheep

29. Aug. 2017, 16:38 pluto.

Verpachtung an Biogasbauern

Soso. Weil der Jagdpächter nicht zahlt, musst also du als GrundstücksVERpächter für den Wildschaden zahlen. Alles klar.

29. Aug. 2017, 17:03 siegi5

Verpachtung an Biogasbauern

Hallo! Ist es nicht so das Verträge die der Übergeber hat bei der Übergabe oder Vererbung ihre Gültigkeit verlieren? Mfg

29. Aug. 2017, 18:12 Peter1545

Verpachtung an Biogasbauern

Meines Wissens nach verlieren sie nicht die Gültigkeit aber man hat ein Sonderkündigungsrecht. Die Geschichte mit dem Wildschaden versteh ich nicht, wie können sollche Summen entstehen? dafür müssen dann die Jäger aufkommen? Was ein Problem bei der Kündigung sein könnte: dass der Pächter auf die Flächen angewiesen ist, da seine Analge sonst still steht - die Kündigung könnte er womöglich anfechten?

29. Aug. 2017, 18:15 Vollmilch

Verpachtung an Biogasbauern

Rechtsberater in Anspruch nehmen! Alles andere ist hier Kaffeesudleserei. LG Vollmilch

30. Aug. 2017, 06:55 beglae

Verpachtung an Biogasbauern

32 ha und ein paar Wiesen ?! wert ca. 1320000 € hast du einfach bekommen Steuerfrei, einfach 10 Jahre abwarten und hier nicht so eine Kasperei abziehen, lächerlich sowas. andere erben Mietshäuser und müssen ständig Renovieren du brauchst nur die Hand aufhalten.

30. Aug. 2017, 20:15 rotfeder

Verpachtung an Biogasbauern

Hallo! Und hoffentlich die Lehre gezogen, das es besser ist keine mittel oder langfristigen Pachtverträge abzuschließen, vor allem wenn ein " Griss" ist um die Flächen. So sitzt du am längeren Hebel und bist wirklich der Boss.

31. Aug. 2017, 14:07 christian.z

Verpachtung an Biogasbauern

Vielleicht muß ich das mit der Jagdgenossenschaft mal genauer erklären: Also die Jagd war an jemanden verpachtet, der mußte auch den Wildschaden decken. Die Jadkasse war gefüllt es wurden für den Wegebau ( Renovierung) geringe Summen entnommen) Der Jagdpächter kümmerte sich auch um Einzäunung der Maisfelder. Aber ein paar Landwirte beschädigten die Einzäunung- Sie Fuhren einfach durch die Einzäunung und der Wildschaden entstand. Das wurde dem Jagdpchter zu teuer. es wurde neu verpachtet. Aber es fand sich nur ein Interessent und der nahm die Jagd nur unter der Bedingung, daß er für den Wildschaden nicht haften muß. Die Genossenschaft stimmte dem zu. Die Wildchäden kommen durch Wildschweine. Mehrere Rotten mit 40 Sauen, -die walzen alles nieder. Eine Treibjagd ist nicht von Erfolg, weil teilweise schwieriges Gelände Die Maisflächen sind auf 2km zusammenhängend und da kommen die Sauen nicht heraus. Der Maisbauer lässt sich nicht vorschreiben wo er seine Felder mit Mais bautZ. B. an den Waldrand. Der Wildschaden wird von einem Schätzer festgestellt. Und die Jagdgenossenschaft muß zahlen Wenn die Jagdgenossenschaft pleite ist wird die Schadensumme auf die Genossen umgelegt. Der Verteilungsschlüssel geht nach den ha der Felder der Genossen. Wenn die Genossenschaft keinen Pächter findet muß sie Jemanden bezahlen, der die Jagd ausübt. So muß ich einen großen Teil des Schadens zahlen mfG Bob.

31. Aug. 2017, 16:06 Peter1545

Verpachtung an Biogasbauern

Das gibts doch nicht dass man den Sauen nicht Herr wird! Nur weil er 7500€ will heist das nicht dass ihm das zusteht! das wären ja geschätzt 7-8ha Totalausfall!

31. Aug. 2017, 17:00 Vollmilch

Verpachtung an Biogasbauern

Nochmal: Rechtsberater in Anspruch nehmen, der soll sich den Pachtvertrag anschauen. @peter1545: mir scheint, du hast noch nicht viel Erfahrungen mit Wildschweinen gemacht! So ein Schaden kommt schnell zustande! LG Vollmilch

31. Aug. 2017, 21:18 Peter1545

Verpachtung an Biogasbauern

In ein paar Nachbargemeinden wüten sie hin und wieder aber nicht ha weise.

ähnliche Themen

  • 1

    Tankanzeige JD 6920

    Hallo, bei meinem 6920 er John Deere geht die Tankanzeige nicht genau. Nach dem Ausbau des Tankgebers habe ich den Geber außerhalb des Tankes probiert. Das Ergebnis ist , wen der Schwimmerhebel ganz u…

    woazstroh gefragt am 30. Aug. 2017, 12:52

  • 1

    Direktvermarktung Tipps

    Hallo, Ich habe einen Direktvermarktungsbetrieb zuhause mit Nudeln, Kürbiskernöl, Apfelsaft, Apfelessig, Marmeladen, Salze, Kartoffeln und ab nächstem Jahr auch die Käferbohne! Wir möchten die Direktv…

    Danfri55 gefragt am 30. Aug. 2017, 11:33

  • 0

    Liste kurz, Förderung?

    Hab ich das richtig gelesen? Da kurz will die Förderungen kurzen? Wenn ja welche? Kann mir fast nicht vorstellen das da die Landwirtschaft ausgenommen bleibt.

    karl22 gefragt am 29. Aug. 2017, 06:59

  • 1

    Hochglanzminister

    Macron braucht 26000€ fürs make up - Anderl Rupprechter kleckert da gar nicht herum, sondern poliert sich sein Image gleich um 300 000€ auf: Aus TT: Rupprechter auf Hochglanz poliert Dass der Tiroler …

    eklips gefragt am 28. Aug. 2017, 21:32

  • 3

    Ausstattung Steyr Multi

    Hallo, Jetzt wird es langsam ernst mit dem bestellen vom Steyr Multi bei mir... Es gibt jedoch noch ein paar Ausstattungen wo ich mir noch nicht ganz sicher bin was ich nehmen soll, vielleicht könnt i…

    steyrm9000 gefragt am 28. Aug. 2017, 20:19

ähnliche Links