- Startseite
- /
- Forum
- /
- Variopflüge mit Doppeltastrad....
Variopflüge mit Doppeltastrad....
07. Nov. 2011, 21:52 rocky1000
Variopflüge mit Doppeltastrad....
Bei welchen Variopflügen (vogel, pöttinger, regent od. ähnlich)läuft das Doppeltastrad zumindest bei voller Arbeitsbreite zb. 50cm innerhalb der AB. Außerhalb ist es wegen der Grenzsteine bzw.höherer Feldwege die angrenzend sind nicht praktisch. Danke für Antworten.
Antworten: 4
08. Nov. 2011, 10:43 wernergrabler
Variopflüge mit Doppeltastrad....
Hallo! Es ist bei ziemlich allen möglich. Nur eben neicht Serie. Regen und Pöttinger kannst es ab Werk weiter vorn haben. Bei uns in der Gegend wurde heuer ein Kverneland gekauft. Der hat normal das hydr. Pendelstützrad wie der Vogel. Dies wurde gedreht und läuft jetzt zwischen 4.Schar und Richtung Drehboch nach vorne. mfg wgsf
08. Nov. 2011, 17:55 haasi
Variopflüge mit Doppeltastrad....
Doppeltastrad ist denke ich jenes, welches aus zwei Rädern (meist Eisen) besteht und nicht pendelt gibts zumindest bei Pöttinger serienmäßig eine Konsole zusätzlich zu bestellen, um das Doppeltastrad (wie eingangs beschrieben) umzustecken (ist ne Arbeit auf 2 Minuten) wennst am Feld mal zwischendurch umsteckst, wirst halt am Oberkörper schmutzig, vom rüber"radeln" befindet sich das Doppeltastrad vor dem Scheibensech´ , also zw. 3. und 4. Schar beim 4 Scharerpflug, dann läuft bei voller Schnittbreite (53 od. 55 cm pro Körper) das Doppeltastrad auch aus der Spur des Traktors
08. Nov. 2011, 20:33 Farmerjo
Variopflüge mit Doppeltastrad....
Das Doppeltastrad weit vorne positioniert hat leider den Nachteil, daß es durch das Gewicht des Pfluges stark belastet wird, dadurch im weichen Boden einsinkt und höherer Zugkraftbedarf erforderlich ist. Folglich liegt auch nicht viel Gewicht auf der Traktorhydraulik und der Pflug bekommt vorne schlechte Tiefenführung. Ich finde, daß das Stützrad hinten seitlich der letzten Schare gehört. Bei der letzten Furche muß man es halt in die höhe Klappen. mfg
09. Nov. 2011, 22:03 rocky1000
Variopflüge mit Doppeltastrad....
Danke vorläufig für alle Beiträge. Fridi.
ähnliche Themen
- 0
Futtermischer
Hallo Leute ! Kann mir jemand von euch einen selbstfahrenden Futtermischwagen für einen Betrieb mit ca 20 Milchkühen empfehlen ? Und ob es überhaupt rentabel ist ? Besten Dank im voraus !
Deutzfan gefragt am 08. Nov. 2011, 20:33
- 0
Kein Strom - Was jetzt ?
Kein Strom – Was jetzt ? ( E-Herd und Heizung funktionieren nicht !! ) Die Sicherheitsberatung der Sozialversicherung informiert über Notstromversorgung (Generatorseminar) Inhalt : Technische Grundlag…
LW-Maise gefragt am 08. Nov. 2011, 19:24
- 8
Bodenfräse oder Kreiselegge? Brauche dringend eure Hilfe!
Hallo an alle im Forum, Ich stehe vor der Entscheidung mir eine Bodenfräse oder eine Kreiselegge zu kaufen...wenn möglich Gebraucht da wenig Ackerfläche vorhanden ist... Meine Problemstellung: teils S…
steyrm9000 gefragt am 08. Nov. 2011, 18:00
- 0
Kälberdurchfall_agrobac k forte
Hallo Leute Habt ihr erfahrung mit diesem Mittel gegen Kälberdurchfall oder kennt ihr ein besseres. Jede Antwort wäre Hilfreich!!!
cbcbcb gefragt am 08. Nov. 2011, 16:17
- 0
Preis Elefantengras
Hallo! Würde gerne wissen, was Elefantengras ab Feld oder ab Lager kostet. Wird das auch öfters gehandelt, oder benötigt das jeder selbst? Vielen Dank für die Antworten
Faschingleitner gefragt am 08. Nov. 2011, 11:11
ähnliche Links