valtra N142 Stufenlos

27. Jan. 2011, 19:18 gsiberger22

valtra N142 Stufenlos

Hat schon wer Erfahrung mit diesem Traktor??? Würd mich sehr über konstruktive Antworten freuen. MfG Gsi

Antworten: 5

27. Jan. 2011, 19:48 Seppbauer

valtra N142 Stufenlos

Bin im Herbst einen probegefahren mit grossem 4 Schar vario Plug. Hat mir ganz gut gefallen, einfache Bedienung, Federung und Komfort 1A. Für den schweren Plug aber etwas zu schwach.

27. Jan. 2011, 20:50 diernegger

valtra N142 Stufenlos

Hallo ! haben einen N 122 Direct mit 200 h. Fahren auch Winterdienst damit. Ist der Einzige Stufenlose mit 4 Gruppen. Hab ihn mit einen 400-Fendt verglichen aber da ist er Valtra von der Ausstattung her um Häuser besser ! mgf

29. Jan. 2011, 18:17 basf001

valtra N142 Stufenlos

Hallo, wir haben uns letzte Woche für einen Valtra N 142 Stufenlos entschieden! Gründe: 50 km/H, Top Qualität, gef. Kabine, Kraftvoller Motor mit wenig Verbrauch , neue Technik, Gruss Chris + Matthias aus Salzburg

29. Jan. 2011, 20:50 Gstoettenbauer

valtra N142 Stufenlos

Hallo! Wir haben seit Oktober 2010 einen N142 Direct, und sind sehr zufrieden! Einfache Bedienung und hoher Fahrkomfort begeistern mich besonders mfg Georg

06. März 2011, 16:30 Biogasbauer

valtra N142 Stufenlos

Ja ich habe damit erfahrungen gemacht wir haben uns im mai 2010 einen gekauft und es keinen fals bereut wenn noch fragen sind melden mfg simon

ähnliche Themen

  • 0

    Futtermischwagen

    Möchte mir einen Mischwagen kaufen. Habe 40 Kühe. Trioliet oder Siloking von Mayer. Bitte um Tipps wegen Größe und Erfahrung beider Fabrikate. Danke im voraus.

    Murxlix gefragt am 28. Jan. 2011, 19:00

  • 1

    Brand einer HSH

    http://regionaut.meinbezirk.at/zwettl-niederoesterreich/chronik/brand-im-faulenzerhotel-schweighofer-in-friedersbach-d46677.html Was wird da wohl falsch gelaufen sein bei der Installation? Laut Polize…

    815 gefragt am 28. Jan. 2011, 18:56

  • 0

    Schweinepreis KW 5

    wer weiß ihn, wer hat Schlußschein bekommen ?

    haasi gefragt am 28. Jan. 2011, 18:29

  • 0

    Ferkelpreise

    vlv Ferkelpreis laut Landwirt.com gleich mit 2 € hab heute bei einem Kollegen Abrechnung gesehen mit 1,95. Druckfehler oder gibts da auch schon "Hausbreise"

    burlei gefragt am 28. Jan. 2011, 18:22

  • 1

    Preise für Rundballen

    Da die Treibstoffpreise laufend steigen werden in manchen Gebieten die Preise für Rundballen erhöht. Meine frage wieviel kosten bei euch die Runballen für Silage bei einem Durchmesser 1,20m und 1,30m …

    Krone gefragt am 28. Jan. 2011, 18:16

ähnliche Links