USA: Was Geldgier alles anrichten kann...

23. Juli 2011, 16:08 edde

USA: Was Geldgier alles anrichten kann...

es ist direkt beängstigend ,die jetzige situation dieses einstmals grossartigen liberalen landes zu bedenken. da gabs doch mal den marshallplan, der europa nach dem zweiten weltkrieg wieder auf wirtschaftliche beine gestellt hat, da gabs dieses amerika, welches in der raumfahrt, forschung, in bezug auf lebensqualität führend war . dennoch war eine fatale entwicklung lange zeit unbemerkt :im schlepptau von liberalität, wenig staat und viel privat, fast keine steuern für reiche, entwickelte sich diese eine seite der menschlichen abgründe prächtig, nämlich die natürliche menschliche GIER nach immer mehr und mehr-um jeden preis. der preis der gier-der konzentration des kapitals auf wenige , die viel zu viel geld zur verfügung haben als dass sie es in den wirtschaftskreislauf zurückfliessen lassen könnten ist eine staatsverschuldung von 120 prozent des bip, und ein budgetdefizit von 12 prozent jährlich ! gebündelt in der republikanischen partei besitzen nun diese leute die dreistheit, notwendige steuererhöhungen zu blockieren auch um den preis, dass amerika zahlungsunfähig ist-diese reichen und superreichen erpressen vom präsidenten die kürzung von ohnehin bescheidenen sozialleistungen in diesem land. ehrlich gesagt-ich bin unter solchen umständen froh bei alllen problemen in einem land mit sozialer marktwirtschaft zu leben als in einem land, in dem der "american dream " für die überwiegende mehrheit zu einem alptraum zu werden scheint-leider geht uns amerika wohl oder übel alle an ! mfg

Antworten: 1

23. Juli 2011, 17:33 gdo

USA: Was Geldgier alles anrichten kann...

edde ... du brauchst nicht über Amerika zu jammern - du vergißt dass letzte Woche ca 500 Millionen Europäer genauso ein weiteres mal zu weiterer Banken-Sklavenarbeit verdammt wurden. Weil Gewinne der Banken werden privatisiert - und Schulden und Verluste (und alleine schon der Ausblick darauf) werden dem Volk auferlegt. Da (Europa) wie dort (Amerika) sind wir in der Geiselhaft der Banker. Gewinne steckt man ein - Verluste werden versozialisiert. Aber ihr wollt es ja alle nicht anders. Weil da wie dort wird alle Jahre wieder diesselbe Mafia gewählt. Weil es funktioniert noch immer das alte Spiel: Zuckerbrot und Peitsche. Also braucht auch keiner zu jammern oder sich beschweren. Aber da red ich wohl mit einer Wand - oder einer niemals endend wollenden Reihe von Schafen - die zwar regelmäßig geschoren werden - aber weiterhin lustvoll nach ihren Scherern blöcken.

ähnliche Themen

  • 3

    Traktor hüpft!!!

    Hallo, habe hinten auf meinem Traktor eine Reifendimension von 540/65 R34 montiert und habe das Problem dass bei Strassenfahrten mit schwerem Anbaugerät wie zb. Grubber oder Pflug der Traktor derart z…

    lst85 gefragt am 24. Juli 2011, 10:13

  • 0

    Gülleteich

    Weiß jemand was ein Gülleteich ca. 400 m³ kostet.bzw. eine Güllegrube mit 400 m³

    andi83 gefragt am 24. Juli 2011, 09:33

  • 7

    "Club 27" Die besten sterben jung

    Nachdenkliches Wort zum Sonntag: Gestern ist wieder ein herrausragendes Talent, nämlich die britische Soul-Sängerin Amy Winehouse sehr jung gestorben. Anscheinend passiert es immer wieder, dass junge …

    DJ111 gefragt am 24. Juli 2011, 08:30

  • 0

    Ampfer im Grünland

    Hallo! Habe heuer mit einem Pachtbetrieb ca. 6ha. Ampfer mit gepachtet.. Was empfehlt ihr um diesen zu Leibe zu rücken ? mfg

    hanserhof gefragt am 23. Juli 2011, 22:53

  • 8

    Ist folgendes Projekt realisierbar?

    Ca 1 ha Grund der sowohl in Schatten am Wald beim Bach liegt wie auch zu einem Großteil in der Sonne. Ausreichend Wasser vorhanden, von Quellen, wie vom Bach. Seehöhe ca 600 m, zwischen Harberg und We…

    gdo gefragt am 23. Juli 2011, 22:48

ähnliche Links