- Startseite
- /
- Forum
- /
- Unkrautbekämpfung bei Wintergerste im Herbst od. Frühjahr?
Unkrautbekämpfung bei Wintergerste im Herbst od. Frühjahr?
20. Okt. 2013, 07:56 bauermartin
Unkrautbekämpfung bei Wintergerste im Herbst od. Frühjahr?
Bis jetzt habe ich die Unkrautbekämpfung bei WG immer im Herbst mit Erfolg durchgeführt. Da ich aber nun auf Pfluglos umgestellt habe und die WG sowie WW nach Körnermais und in die Zwischenfrucht gesät habe ( Mulchsaat ) bin ich am überlegen ob ich die Unkrautbekämpfung deswegen jetzt im Frühjahr durchführen sollte, da ja die Mittel für Herbst ja mehr über Boden als über Blattwirkung verfügen. Habe die Befürchtung, dass ich nicht alle auswachsende Unkräuter ausreichend im Herbst bekämpfen kann. Was meint ihr dazu?! MFG Martin
Antworten: 2
20. Okt. 2013, 11:04 Haa-Pee
Unkrautbekämpfung bei Wintergerste im Herbst od. Frühjahr?
herbizid im herbst hat seine gute berechtigung erfahrungsgemäss funktioniert das meistens recht kultur schonend und man hat im frühling einen startvorteil da wenn das wetter nicht passt schnell mal den optimalen termin versäumt! interessant wird deine WG und WW erst nächstes jahr um die zeit zur blüte wenn du die sache direkt ins maisstroh gesät hast dann hoffe ich dass du weder braugetreide hast noch irgendwelche tiere damit füttern musst (DON und ZEA) wirst bei infektionswetter schon aus 50 m entfernung vom getreidekipper mit freiem auge erkennen können.....viel erfolg toi toi!
20. Okt. 2013, 14:11 Jophi
Unkrautbekämpfung bei Wintergerste im Herbst od. Frühjahr?
Hallo ! Eine 100 prozentige Garantie daß die Herbstspritzung ausreicht gibt es nie, aber in 80 bis 90 prozent aller Fälle hat es bei mir gereicht. Andererseits ist es manchmal im Frühjahr so naß, daß man nicht in die Äcker kommt, dann ist es schön wenn schon ein Herbstherbizid eingesetzt wurde. Zumindest in der WG werde ich, wenn möglich, Stomp einsetzen.
ähnliche Themen
- 3
Bäuerliche Tradition
Jedes Jahr am 3. Sonntag im Oktober ist Kirchtag, d. h. die Bauern legen ihren Kühen das Festtagsgeläut an und treiben sie damit auf die Weide. Überall? Leider fast nirgends mehr, aber ähnlich dem gal…
golfrabbit gefragt am 20. Okt. 2013, 20:12
- 0
pflugschar
möchte mir für einen 5schar wender vario 23-50 cm Pflugschare kaufen welche würdet ihr verwenden 16, 18,oder 20 zoll danke für alle antworten im vorraus mfg norbi
norbi10_0 gefragt am 20. Okt. 2013, 19:54
- 0
frontzapfwelle Fendt 820 vario
Hallo wollte fragen ob hier irgendjemand weis ob die Frontzapfwelle vom bj2006 820 vario auf einen 930 vario bj2005 passt??
schurl325 gefragt am 20. Okt. 2013, 19:29
- 3
Was haltet ihr von bio Betriebsberatern??
Habe von einen Berater jetzt gehört im biolandbau im stehenden Roggen um den 10-15 Mai im volgejahr soja reinbauen dierekt ohne beaerbeitung!! Habt ihr davon schon was gehört?? Und im WW eine untersaa…
Modellbauer gefragt am 20. Okt. 2013, 18:56
- 2
milchboom
Den Milchbauern ist wirklich nicht zu helfen.Kaum zieht der Erzeugermilchpreis etwas an ,wird wieder produziert,zum Beispiel in den Niederlanden um 8,6% mehr als im Vorjahr na dann willkommen im freie…
Baum5 gefragt am 20. Okt. 2013, 17:22
ähnliche Links