umkippen

20. Aug. 2008, 23:35 johny6620

umkippen

mich würde ja mal intressiern, was euch schon alles umgekippt ist! denn ich komme aus eine rgegend, wo es keine berge und hügel gibt, wenn bei uns ein traktor umfällt, dann vielleicht mal im wald, oder im hopfen, wo wir schmalspurschlepper haben! aber ein ladewagen oder güllefass, fällt bei uns in der regel nicht um!

Antworten: 7

21. Aug. 2008, 00:16 semi89

umkippen

Nicht so schlimm, "nur 2 Miststreuer beim Silieren" einer davon sogar auf der Ebene (MR- Fremdes Gelänge- zurückschieben, ca. 1m tiefes mit Gras gleichmäßig bewachsenes Loch- ein Reifen drin- Anhänger lag schon auf der Seite, war aber nur die Zugöse verdreht das zweite mal unser eigener (hanglage- hin und her- kleine unebenheit - Furche und der volle Hänger liegt- abschaufeln- aufstellen....7cm verzogenes Plateau... aber alles wieder wie neu, sogar viel stärker!! MFG Semi

21. Aug. 2008, 08:03 Johannfranz

umkippen

So weit ich mich erinnere ,hab ich bis jetzt nur den Hoftrak umgeschmissen,den allerdings nicht nur einmal. johannfranz

21. Aug. 2008, 09:37 MaSi

umkippen

Ich habe vor 4 Jahren den Boss II beim Silieren "geworfen": schräg (Kupiertes Gelände mit unten anschl. Flachstück) nach unten geladen - nasser Boden vom Vortag - Steinplatte auf der oberen Seite - Ladewagen rutscht seitlich weg -genau am Geländeknick zum Flachstück würde die Rutschphase apprupt beendet (Rad eingestochen) - durch den Schwung umgefallen. Nach dem Ausräumen, Aufstellen, Ausbiegen der hydr. Rückwand bin ich ca. 1 Std. später wieder weitergefahren. Schaden: Gott sei Dank nur ein abgeknicktes Gelenkwellenformrohr sowie einige Ausbiegearbeiten. Wir haben übrigens sehr viele Steilflächen. Passiert ist dieser Umfaller aber da, wo man es am wenigsten erwartet, deshalb sind seit damals wieder "meine Sinne nachgeschärft", was das Fahren am Hang betrifft. MaSi

21. Aug. 2008, 11:29 einser

umkippen

silomais walzen auf haufen - nicht im silo; im randbereich ist ein keil weggebrochen und unser walztraktor stürzte aus ca 1m auf die seite. ein paar liter diesel-verlust und eine ca 3-4 cm verzogene kabine; ach ja, und ein kaputter rückspiegel auf der linken seite waren das ergebnis.

21. Aug. 2008, 22:17 iderfdes

umkippen

Hallo, also ich habs bei drei Traktoren geschafft, dass sie ein Beinchen heben, aber die sind alle wieder auf die richtige Seite zurück gefallen. Unser alter Kadett hat sich (im ersten Gang) überschlagen, da war er erst zwei Jahre alt. Schaden war damals 60 000 ATS bei einem Neupreis von 120 000. Mit dem Motormäher bin ich mal in zu steiles Gelände, da hat er sich auch überschlagen. Und gestern ist unser Holzhänger das erste mal umgefallen in 40 Jahren. Als beim Abladen nämlich eine Seite leer war, hat er sich langsam auf die andere Seite fallen lassen, weil vorne so stark eingeschlagen war, dass die Räder weit in der Mitte waren. Damit war das Ganze nicht mehr so stabil. Wieder was dazugelernt. Aber bis auf ein paar ausgerissene Kabel bei der Beleuchtung ist nichts passiert. Foto im Album Mein Vater hat mal den 540er umgelegt beim Holzseilen. Und mit der Winde wieder aufgestellt. sg

23. Aug. 2008, 08:38 MaSi

umkippen

Vor drei Jahren mit der neuen Funkwinde habe ich den Traktor (Steyr 8070) am Forstweg gelegt: leicht seitlicher Zuzug, viel Schnee, übermütig per Funk Gas gegeben, die Fuhre ist plötzlich an einem Stock angestanden (unterm Schnee), durch den Schwung wurde das Traktorhinterteil seitlich rübergezogen und die Kante vom Windenschild hat an einem Stein eingehakt - Traktor umgeworfen. Das ging so schnell, daß der Traktor lag, bevor ich den "Ziehen" - Knopf am Funk loslassen konnte. Fazit: Traktor wieder aufgestellt, Jausnen gegangen, Öle kontrolliert und Nachmittag weitergeseilt. Kaputt war Gott sei Dank nur die Kennzeichenbeleuchtung. MaSi

06. Jan. 2009, 17:30 hubert1706

umkippen

Hallo Zusammen! Selber hab Ich den 5to Kipper (1 Achs) 2 mal geschmissen und den 9 to Forst Anhänger 4mal. Dei konnte Ich immer selbst wieder aufstellen. Mein Vater hat den 1500 Lindner schon 4 mal umgelegt. Zwei mal Feuerwehr, einmal Nachbar, und eínmal wieder auf den Rädern zum stehen gekommen. Alle unfälle waren im Forst! mfg Hubert+

ähnliche Themen

  • 0

    Stromlaufplan Liebherr 906

    Bitte kann mir einer helfen. Brauche dringend einen Stromlaufplan vom Liebherr Radlader 906 Stereo Bj. 1996 Bin über jeden Hinweis dankbar!!!

    helraat gefragt am 21. Aug. 2008, 22:57

  • 2

    Sturmholz einrexen

    ORF Wirtschaft 21.08.2008 "Frisches Holz", vakuumverpackt Der Liebenfelser Holzhändler Emil Eberhard setzt eine innovative Idee in die Tat um: Er kauft "Sturmholz" von den Bauern und lässt es vakuumve…

    walterst gefragt am 21. Aug. 2008, 22:16

  • 2

    Zuwanderung in der stmk so hoch wie nie!!

    Laut Radioberricht ist die Bevölkerungzuwachs in der STMK so groß wie nochnie. Es haben auch noch nie soviel Menschen in der STMK gelebt. Obwohl die Geburtenrate weiter zurückgeht. Grund: Internationa…

    schellniesel gefragt am 21. Aug. 2008, 21:51

  • 0

    Dringende Hilfe Benötigt

    Kann mir einer von euch einen Motorplan vom 520er lindner mailen ( Motortyp AD3.152) Würde gerne den Motor zerlegen und mit ein bisschen Hilfe wäre es einfacher............

    520SA gefragt am 21. Aug. 2008, 19:23

  • 2

    Kdolsky geht

    Die Frau Ministerin hat sich jetzt dazu entschlossen auch für diesen Job nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Bin gespannt wann bei den Sozis der Buchinger nachzieht, der ja auch nicht mehr für den Nat…

    Christoph38 gefragt am 21. Aug. 2008, 16:29

ähnliche Links