- Startseite
- /
- Forum
- /
- Überlegung Stallumbau
Überlegung Stallumbau
19. Nov. 2020, 20:51 strobl81
Überlegung Stallumbau
Hallo da wir unsere Jungrinder noch in Anbindehaltung haben bin ich am überlegen im Aussenbereich von Stall ( ca. -1,5 m Höhenunterschied ) eine eckige Güllegrube 18,5m x 5,5m und Schalungshöhe 2,7m mit Mittelmauer zu errichten. Meine Überlegung liegt darin auf der Grube die Trettmistliegefläche anzulegen da ich auf drei Seiten einfach mit einer Betonwand eine Abgrenzung schaffen könnte und im Bereich zwischen Alt und Neubau sollte sich der Auslauf mit Mistabrisskante befinden. Abschieben des Mistes hätte ich mit einem Traktor erledigt direkt auf die Mistlagerstätte Einstreuen hätte ich über die Strohbühne erledigt. Fütterung und Fressgang mit Schrapper sollte sich im Altgebäude bleiben. Git es Erfahrungswerte mit Trettmist ohne Gefälle, bzw. wie weit baut sich der Mist im hinteren Bereich auf, oder sollten die Liegeboxentiefen anders gewählt werden Welche Erfahrungen habt ihr mit der Düngerlagerraumbedarfberechnung vom Land?
Antworten: 1
20. Nov. 2020, 00:35 179781
Überlegung Stallumbau
Der Mist baut sich von dort weg, wo er abgeschoben wird obendrauf immer mit einer Steigung von ca 10 % auf, +/- ein paar % Unterschied je nach Tierbesatz, Einstreu, Fütterung. Ob es drunter fast eben ist, oder 5 % Steigung hat ist, hat darauf wenig Einfluss. Gottfried
ähnliche Themen
- 1
Kubota KX 101-3a Reparaturen
Hallo! Ich besitze seit kurzen einen Kubota KX 101-3a Baujahr 2005 mit 4200h und bin grad dabei den Bagger wieder auf Schuß zu bringen. Ich hab folgende Probleme mit dem Bagger. Der Fahrantrieb zieht …
Steyr1888 gefragt am 20. Nov. 2020, 18:46
- 1
Motorblock Steyr T80
Hallo! Kann mir evtl. jemand weiter helfen, wo ich einen Motorblock (Innenleben wird nicht benötigt, kann aber auch komplett sein) ohne Frostschaden für einen Steyr T80/84/86 herbekomme? Danke im Vora…
ChristianT gefragt am 20. Nov. 2020, 17:51
- 0
Ölsenf Saatgut Raketa
Grüssgott miteinander, Ich komme aus der Schweiz und bin auf der suche nach Saatgut für Ölsenf der Sorte Raketa! Hier in der Ch finde ich nach langer Suche nichts, komme ich irgendwie über euch an sow…
lukas.h gefragt am 20. Nov. 2020, 14:34
- 0
Pachtpreise
Welche Pachtpreise zahlt ihr so bei Acker/Grünland? Bei uns im westl. Mostviertel hört man oft von bis zu 1000€/ha da kann doch nichts mehr über bleiben oder doch????
christian.m gefragt am 20. Nov. 2020, 10:56
- 0
Kammer vs. Mitglieder?!?
In Kärnten geht's rund: https://kaernten.orf.at/stories/3076694/
mausilugner gefragt am 20. Nov. 2020, 10:22
ähnliche Links