- Startseite
- /
- Forum
- /
- Typisierung
Typisierung
04. Juni 2008, 20:56 cybert
Typisierung
Hallo zusammen Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Ich habe mir vor einigen Wochen einen gebrauchten Lindner Transporter gekauft. Nachdem ich einiges repariert habe wollte ich den Muli auf Wechselkennzeichen mit dem Traktor anmelden. Heute kommt mein Versicherungsvertreter zu mir und sagt ich kann den Muli nicht anmelden ,da er noch nie angemeldet war und nicht in der Genehmigungsdatenbank ist. Er sagt ich muss ihn typisieren bzw einzelgenehmigen lassen ! Mir stellt sich nun die Frage warum. Ich habe den Typenschein also ist der Muli doch genehmigt oder ? Hat jemand einen Lindner Transporter BJ 1979 noch angemeldet? Es ist ein 3500S. Bitte um Hilfe den die 10er Taferl Partie ist mir zu gefährlich. Dank im Vorraus Robert
Antworten: 1
04. Juni 2008, 21:15 loik
Typisierung
Der Transporter war sicherlich angemeldet. Die Daten wurden nur noch nicht genau erfasst, weil die BH Zulassungsstelle damals diese nicht genau eingetragen hat. Wenn Du den Typenschein hast, kannst Du damit zum Amt der Landesregierung Abteilung Technik fahren und die geben dann die Daten im Zulassungscomputer ein und der Transporter kann ganz normal angemeldet werden. Ruf aber vorher bei der zuständigen Landesregierung an. Liebe Grüße
ähnliche Themen
- 3
Wie hoch ist der Zapfwellenstummel
Hallo, ich möchte mir in nächster Zeit einen neuen Traktor kaufen. (ca. 90 - 100 PS) Bis jetzt habe ich einen Steyr 968, der bei mir alle schwereren Arbeiten machen muss. Nun möchte ich verschiedene V…
FloriGri gefragt am 05. Juni 2008, 20:31
- 0
Milchbauern - Artikel
Der Streik ist abgeblasen, aber die Probleme bleiben: Der Wegfall der EU-Quoten wird den Milchpreis bald wieder drücken, den heimischen Milchproduzenten fehlen „kritische Masse“ und Effizienz. Wien.De…
gfb gefragt am 05. Juni 2008, 18:54
- 2
Kurs machen Über Pflanzenschutzmittel
Weiß das schon jeder das man jetzt einen kleinen oder einen großen Kurs machen muß wenn man Spritzmittel verwendet wenn man keine Landwirtschaftliche Ausbildung hat. Der Hammer dabei der große Kurs mi…
wene85 gefragt am 05. Juni 2008, 18:19
- 0
Feldspritze
Hallo! Hat wer von euch schon Erfahrungen mit einer AGRIFARM- Feldspritze.? Was haltet ihr davon? Bitte euch um eure Beiträge! Danke! MfG
manfreds gefragt am 05. Juni 2008, 17:25
- 0
Schweinemast auf Stroh (Tieflaufstall)
Hallo! Ich bin gerade bei der Planung eines Schweinestalles und daher bitte ich euch um eure Meinungen bzw. Erfahrungen über Schweinemast auf Stroh im Tieflaufstall. 500 bis 600 Mastplätze. Was haltet…
manfreds gefragt am 05. Juni 2008, 17:23
ähnliche Links