Turbolader für Deutz

15. Jan. 2006, 20:33 Unknown User

Turbolader für Deutz

Wer hat erfahrung mit dem einbau eines Turboladers ineinen Deutz DX 4,17 Motorbezeichnung F 4L913 Lebensdauer Preiß Leistungsgewinn und so weiter DANKE

Antworten: 2

16. Jan. 2006, 09:06 luftk_hler

Turbolader für Deutz

Hallo, habe den 4.47 mit 913er Turbo- Motor. Rate Dir ab, an Deinem einen Turbo nachzurüsten, oder an der Pumpe was zu tun. Kenne Fälle die haben eines von beidem machen lassen. Die Nebenwirkung ist, dass er unverhältnismäßig mehr Sprit braucht und bei Turbonachrüstung im Winter sehr schlecht anläuft. Meiner ist auch nicht der spritzigste, zieht aber gut und säuft nicht, meine ich. Fahre 4 Schar Volldreh, säe aufgesattelt, bei teils sehr schweren Böden. Häcksle einreihig am Leistungslimit, aber mehr als 12 Liter bringe ich nicht durch. Deswegen lasse ich den Motor, wie er ist. Würde ich ihn durch einen komfortableren mit Abgasnorm ersetzen, bräuchte ich wahrscheinlich etliche hundert Liter mehr Sprit. Deswegen fahr ich den Deutz gern. Gruß

16. Jan. 2006, 16:12 Stef3

Turbolader für Deutz

Hallo! Ich glaube du brauchst dir überhaupt nichts denken dabei. Ich habe früher selber oft Turbolader auf Traktoren aufgebaut, und habe bis heute noch keine Probleme gehabt, wo der Turbo schuld hat. Ich habe schon mehrere Marken aufgemozt. Case, Steyr, Fiat, Lindner. Es ist so, das bei jedem Traktor die Leistung ohne verstellen der Einspritzpumpe um ca 8PS anstieg, und der Verbrauch weniger wurde. (Konnte mir jeder bestätigen). Beim nachstellen der Einspritzpumpe wurde die Leistung ca 15-20PS mehr und der Verbrauch war im Durchschnitt gleich wie vorher. Wenn du willst können wir ja einmal telefonieren, und ich kann dir einige Tips geben. MfG Stef

ähnliche Themen

  • 1

    Versicherung

    Das neue Jahr hat begonnen und "Gesundheit" stand auch bei mir auf der Wunschliste ganz oben. Was ist wenn sie mal nachlässt? Wie kann ich mich absichern? Ich mache jetzt regelmäßig Sport, habe meine …

    motif gefragt am 16. Jan. 2006, 18:04

  • 0

    Startprobleme Deutz-Fahr Dx 4.??

    Hallo alle miteinander, habe erst gehört, das es bei den Deutz Dx der Serie 4 im Winter zu Kaltstartproblemen kommen soll? Könnt ihr das bestätigen? Mfg

    Deutz-Xav gefragt am 16. Jan. 2006, 16:39

  • 1

    Tauchkühler eventuelle reperaturen

    Ich soll mir einen gebrauchten Tauchkühler zum kühlen der Milch kaufen. Da viele noch mit R12 gefüllt sind und dieses ja nicht mehr eingesetzt wird wollte ich wissen wie es bei Reperaturen solcher Tei…

    Stef gefragt am 16. Jan. 2006, 13:48

  • 0

    Forumsteilnehmer

    Ich weis dass ich mir mit folgender Feststellung nicht viele freunde machen werde, aber ich muß mal etwas anbringen: Wenn einige der Herrn und Damen Forumsteilnehmer/innen sich für das Management und …

    beatl gefragt am 16. Jan. 2006, 13:45

  • 0

    zu Mieten gesucht: Bauernhaus bzw. kleiner Hof

    Ich suche ein Bauernhaus mit Garten bzw. einen kleinen Hof zur Miete. Lage: Umgebung von Wien. Idealerweise mit einigen Zimmern, die getrennt begehbar sind. Garantiere verantwortungsvollen Umgang mit …

    C_G_A_ gefragt am 16. Jan. 2006, 12:16

ähnliche Links