•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Trockensteller im Laufstall - Gefahr von Hemmstoffmilch

Trockensteller im Laufstall - Gefahr von Hemmstoffmilch

05. Juli 2012, 17:05 enzeflo

Trockensteller im Laufstall - Gefahr von Hemmstoffmilch

Hallo, ich werde jetzt bei einer Kuh zum ersten Mal Trockensteller im Laufstall einsetzen. Wie beugt ihr dem Saugen und somit der gefahr von Medikamentenverschleppung bzw. Produktion von Hemmstoffmilch vor? lg enzeflo

Antworten: 6

05. Juli 2012, 18:57 kraftwerk81

Trockensteller im Laufstall - Gefahr von Hemmstoffmilch

Wenn die Kühe sich gegenseitig besaugen liegt das Problem wohl kaum an den Trockenstellern.

05. Juli 2012, 23:30 kraftwerk81

Trockensteller im Laufstall - Gefahr von Hemmstoffmilch

Wenn die Kühe sich gegenseitig besaugen liegt das Problem wohl kaum an den Trockenstellern.

06. Juli 2012, 07:55 Muech

Trockensteller im Laufstall - Gefahr von Hemmstoffmilch

eine eigene Trockenstehergruppe wäre sowieso anzuraten. weil entspr. Fütterung möglich. Dann gibts auch kein Problem mit besaugen.

06. Juli 2012, 10:51 pillma

Trockensteller im Laufstall - Gefahr von Hemmstoffmilch

Hallo! Wenn in einem Laufstallt die Kühe saugen gehören diese sobald als möglich aus dem Stall. Wenn Kühe saugen hat man in der Aufzucht schon was falsch gemacht. Gruß Markus

06. Juli 2012, 19:03 martin2503

Trockensteller im Laufstall - Gefahr von Hemmstoffmilch

Hallo Herr Enzenhofer: Ja das gibt es, bei uns hatte lezten Winter einer 4 Wochen eine Liefersperre, durch besaugen einer mit Trockensteller behandelten Kuh. Bitte sei vorsichtig damit!!!

07. Juli 2012, 11:00 scherbauer

Trockensteller im Laufstall - Gefahr von Hemmstoffmilch

Einerseits schließ ich mich den Vorrednern an: Saugende Kühe mit Ringe versehen, ggf aussortieren, kommt meistens von der Aufzucht. Eine Zugekaufte Kuh hat bei uns heuer gleich zum Saugen angefangen: dem Händler melden, gab in unserem Fall einen Preisnachlass. Plastiknasenring mit spitzen hat es Ihr aber zum Glück gleich wieder abgewöhnt. Irgendwo hab ich mal gehört, dass es dafür Euternetze giebt. Das Netz wird übers Euter gehängt und mit Gurten über die Kuh fixiert. Kurz gegoogelt, wenn man weiß das die Teile Euternetz heissen, findet man gleich was. Siehe Link.

ähnliche Themen

  • 0

    Wer hat Interesse an Speicher?

    Wer hat Interesse an neuem Pufferspeicher 500, 800 oder 1000 Liter für Hackschnitzel, Holzvergaser oder für Blockheizkraftwerk - Heizungen? Keine Ladenhüter sind das! Fabrikneue Ware. MfG prehalle

    prehalle gefragt am 05. Juli 2012, 20:02

  • 0

    Reform

    Reform 216 oder 316

    stonforever gefragt am 05. Juli 2012, 11:59

  • 1

    Preise für Hafer

    HAllo Zusammen, hat jemand aktuelle Haferpreise? Wie sieht bei dem heuer der Ertrag aus? Kann man da schon was sagen? VIELEN DANK !!!!!!!! lg JoE P.S.: verkauft wer einen ? in OÖ Raum GM, VB, WL ?????…

    __joe007 gefragt am 05. Juli 2012, 11:41

  • 0

    Krasser Seilwindentraktor U5V, Motor3 Zylinder Motor MWM AKD 1105 D

    Hallo, weiss jemand ob es für diesen Motor in Österreich Ersatzteile gibt. Schöne Grüße Ernst PAUER

    erpa gefragt am 05. Juli 2012, 11:23

  • 0

    gehörschutz

    hallo wann und wo und ja welchen gehörschutz tragt ihr also ich beim mähtrakfahren heu abladen motormäherfahren messerschärfen natürlich mit radio

    mostilein gefragt am 05. Juli 2012, 08:53

ähnliche Links