•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Traktorzulassung gewerblich oder landwirtschaftlich?

Traktorzulassung gewerblich oder landwirtschaftlich?

12. Jan. 2012, 16:08 shootingstar

Traktorzulassung gewerblich oder landwirtschaftlich?

Hallo Kollegen, wiest ihr, unter welchen Aspekten man einen Traktor gewerblich anmelden muss oder nicht? Habe einen Traktor gekauft, den ich in der Firma in der Abschreibung drinnen habe, muss ich ihn dann automatisch gewerblich anmelden? Lg

Antworten: 8

12. Jan. 2012, 16:22 hoizknecht

Traktorzulassung gewerblich oder landwirtschaftlich?

Am bestn den Versicherer des Vertrauens Fragen. Beim Schneeräumen muss man zum Bsp. Werksverkehr als besondere Verwendung eintragen lassen.mfg

12. Jan. 2012, 17:49 Arion820

Traktorzulassung gewerblich oder landwirtschaftlich?

Wenn der Traktor in einer Firma drinnen ist, ist er auch gewerblich anzumelden. Wenn du aber nur LW mit Buchführung hast bleibt er im Rahmen der Land und Forstw. also nicht gewerblich.

12. Jan. 2012, 17:50 Arion820

Traktorzulassung gewerblich oder landwirtschaftlich?

Wenn der Traktor in einer Firma drinnen ist, ist er auch gewerblich anzumelden. Wenn du aber nur LW mit Buchführung hast bleibt er im Rahmen der Land und Forstw. also nicht gewerblich.

13. Jan. 2012, 07:37 Steyrdiesel

Traktorzulassung gewerblich oder landwirtschaftlich?

Hallo zusammen, wenn man den Traktor gewerblich angemeldet hat darf man dann noch mit dem F Führerschein (selbstfahrende LANDWIRTSCHAFTLICHE Arbeitsmaschinen und Baumaschinen) fahren? Oder braucht man da schon den C Schein? mfg Steff23

13. Jan. 2012, 08:28 hoizknecht

Traktorzulassung gewerblich oder landwirtschaftlich?

@steff mit dem F darf man mit Zugmaschinen bis 50 km/h fahren, also ja.

13. Jan. 2012, 08:47 hp1

Traktorzulassung gewerblich oder landwirtschaftlich?

Hallo Antworten sind alle richtig, aber vergesse bitte nicht, wenn du den Traktor auch privat nutzt das du ein Fahrtenbuch führen musst.

13. Jan. 2012, 09:00 Agrar99

Traktorzulassung gewerblich oder landwirtschaftlich?

Den Fahrtenschreiber nicht vergessen!

13. Jan. 2012, 14:50 Waldtanne12

Traktorzulassung gewerblich oder landwirtschaftlich?

ja hallo Dieser gewerbl. Traktor ist vorsteuerabzugberechtigt - Sie müssen auch noch KR (Kraftfahrzeugsteuer) an das Finanzamt abführen. Ich benötige kein Fahrtenbuch für die Fahrten. Am liebsten mit dem Steuerberater abklären .

ähnliche Themen

  • 0

    Capello klappbares Getreideschneidwerk

    Hallo Berufskollegen! Ich interessiere mich für ein CAPELLO Getreideschneidwerk "klappbar". Kann mir jemand vor oder nachteile nenne. Freue mich auf euren Beitrag.

    rasner gefragt am 13. Jan. 2012, 15:10

  • 0

    Case RB 344 Combi

    Hallo! Hat irgendjemand erfahrugen mit der Kombipresse BR 548 Combi? Hätte eine Gebrauchte für 25 000€ in aussicht. Ich möchte die Presse mit einen 100 Kw Traktor (135 PS) betreiben. Würde mich sehr ü…

    seefeldner gefragt am 13. Jan. 2012, 14:01

  • 0

    Braunbär Roznik - Und was nun?

    Hallo, der Braunbär Roznik ist tot. Eine Verhandlung gegen eine Landwirten und Jäger endete mit einem Freispruch - (Aus Mangel an Beweisen). Alle haben nach besten Wissen und Gewissen gehandelt, aber …

    Indianerlandwirt gefragt am 13. Jan. 2012, 13:14

  • 1

    Freilandschweinehaltung

    würd gern ein paar freilandschweine halten so von märz bis ende oktober so ca 50 stk/jahr nur mästen nicht züchten welche auflagen gibts da und was muß ich beachten muß man irgentwelche kurse machen w…

    208 gefragt am 13. Jan. 2012, 13:01

  • 2

    kleintraktor

    Hallo ! Bin am überlegen einen Steyr 948a oder 942a oder 8065a für leichte Waldarbeit zu kaufen. Suche einen mit Seitenschaltung und geschlossener Kabine, 40km/h Getriebe sollte er auch haben. Bei den…

    nugl0815 gefragt am 13. Jan. 2012, 12:41

ähnliche Links