Traktorreifen

07. Aug. 2011, 13:06 ennstaler

Traktorreifen

Hy ich hab eine frage auf unserem Fahrzeug sind hinten conti. AC85 mit der dimension 420 85 34 Montiert dazu haben wir noch zwillingsräder 230 95 44 Vorne haben wir 340 85 24 montiert . Meine Frage ist nun, kann ich vorne breitere Reifen aufziehn welche die selbe reifenhöhe wie die die jetzt montiert sind? (höhenverhälltnis der vorder und hinterräder müssen ja passen zwecks allrad) Das problem ist ja das ich bei den hinterreifen keine breiteren aufziehen möchte da es mir ja günstiger kommen würde nur die vorderen zu tauschen. Die breiteren Reifen vorne möchte ich aufziehen weil ich den traktor mit einen Frontmähwerk nutzen möchte . Oder wären zwillingsräder für vorne eine alternative, und mit wieviel luftdruck seit ihr ihn der wiese unterwegs (grasnarbenschonung)

Antworten: 1

07. Aug. 2011, 14:05 bioholzkohle

Traktorreifen

Den gleichen Umfang (3600mm) haben die Dimensionen, 380/70R-24 und 440/65R-24. Von der Größe her müßten beiden passen, ob sie erlaubt sind sagen dir deine Fahrzeugpapiere. LG.: Anton

ähnliche Themen

  • 1

    Lagerhausmäher

    Hallo! Möchte mir das OKAY Grundgerät GG 8710 mit Zusatzgeräten wie Mähbalken und Sichelmulcher im Lagerhaus kaufen. Meine Fragen dazu. Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät und ist das Gerät baugleic…

    manas gefragt am 08. Aug. 2011, 12:40

  • 2

    Hackschnitzel Transport!

    Würde mich über ein paar Anregungen freuen! Hab mir in letzter zeit schon öfters Gedanken darüber gemacht ob es möglich ist mit meine 80 PS Traktor ca. 3000kg Eigengewicht einen alten Ladewagen um zub…

    Wurm gefragt am 08. Aug. 2011, 12:30

  • 1

    Feingrubber Zinkenwahl

    Die hauptsächlich im Frühjahr eingesetzte Saatbettkombination hat ausgedient. Durch das breitere Einsatzgebiet wird auf einen Feingrubber getauscht werden. Die Theorie die Arbeiten vom Stoppelsturz bi…

    capo1 gefragt am 08. Aug. 2011, 05:29

  • 0

    Feingrubber Zinkenwahl

    Die hauptsächlich im Frühjahr eingesetzte Saatbettkombination hat ausgedient. Durch das breitere Einsatzgebiet wird auf einen Feingrubber getauscht werden. Die Theorie die Arbeiten vom Stoppelsturz bi…

    capo1 gefragt am 08. Aug. 2011, 05:27

  • 0

    Heuschieber Seeber Paul

    Hallo zusammen, hat von euch schon jemand Erfahrungen vom Heuschieber der Firma Seeber Paul sammeln können und kann darüber berichten? Interessant wär auch was dieser Schieber ca. Kostet? Gruß Lucas

    luc111 gefragt am 07. Aug. 2011, 23:59

ähnliche Links